―――ÜÜÜÜÜ‚‚ÜÜÜÄ――])ZÜRÜÜ 7 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 7321 Wowag Wollwebwaren Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 889), Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Debit. 4742, Verlust 257. Sa. RM. 5000. –— Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 257. – Kredit: Saldo RM. 257. Alfred Zentler Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 889). Bilanz am 30. Nov. 1925: Aktiva: Inv. 14 500, Kassa, Postscheck 14 041, Bank-K. 4145, Devisen 993, Debit. 365 926, Waren 215 757, Verlust 249 045. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 6300, Kredit. 411 348, Bank- u. Devisen-K. 115 170, Rückstell. 31 589. Sa. RM. 864 409. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet. Vortrag 235 205, Unk., Gehälter, Provis., Zs. usw. 415 514, Steuer-, Abgaben-K. 44 194, Debit.-Rückstell. 223 878, Abschr. auf Inv. 1470. – Kredit: Bruttogewinn auf Waren 671 307, Verlust 249 045. Sa. RM. 920 352. Neuer Aufsichtsrat: Georg Galewski, Louis Rosenfeld, Arnold Spur, Berlin. Aktiengesellschaft Eugen Weiner vormals Bruno Falke, Chemnitz (S. auch Seite 901). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Anlagewerte 387 800, Kassa 2094, Debit. 31 804, Waren 77 717, Verlust 68 406. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 27 742, Kredit. 290 081. Sa. RM. 567 824. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 89 991, Zs. 18 017, Kursdiff. 1906, Steuern u. Gebühren 3406. – Kredit: Produktion 44 975, Verlust 68 406. Sa. RM. 113 382. A. Doehner Akt.-Ges., Chemnitz (s. auch Seite 2980). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Anlagen 812 700, Kassa, Wechsel, Eff. 14 643, Aussen- stände 644 772, Bestände 894 007. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 85 000, do. II 20 000, Dispositions-F. 35 000, Verbindlichkeiten: langfristige 508 231, kurzfristige 648 755, Gewinn einschl. Vortrag 69 136. Sa. RM. 2 366 123. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 58 036, Unk. 514 724, Gewinn 69 136. –— Kredit: Gesamtertrag 636 934, Vortrag aus 1924 4963. Sa. RM. 641 897. Marschel Frank Sachs Akt.-Ges. in Chemnitz (s. auch Seite 905). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 3 142 568, Fabrikeinricht. 1 576 085, Eff.. Beteilig. 53 882, Kassa, Postscheck 43 048, Wechsel 22 990, Debit. 1 440 216, Waren 4 253 652. – Passiva: A.-K. 7 920 000, R.-F. 148 904, Kredit. 2 420 591, Reingewinn 42 948. Sa. RM. 10 532 413. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebsunk. 2 214 702, Steuern, soziale Lasten 652 328, Abschreib. 503 299, Reingewinn 42 948. Sa. RM. 3 413 279. – Kredit: Warengewinn einschl. Gewinnvortrag 3 413 279. Dividende 1925/26: 0 %. Karl Schlatter Färberei-Akt.-Ges., Chemnitz (s. auch Seite 908). Bilanz am 31. Mai 1926: Aktiva: Anlagewerte 214 600, Kassa 175, Waren 11 600, Debit. 55 955, (Verlust 190 000), gedeckt durch Herabsetz. des A.-K.). – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 10 000, Kredit. 70 001, Übergengsposten 2330. Sa. RM. 282 331. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 49 880, Kap.-Erhöh.-Unk. 21 868, Sanier.- u. Aktienzus. leg.-Unk. 10 685, Abschreib. 41 847, Fabrikationsverlust 1925/26 6395, Verlust 1924/25 59 324. Sa. RM. 190 000. – Kredit: Verlust 190 000. .Cosmos United Textile Works Akt.-Ges., Dresden (s. auch Seite 2991). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Inv. 7000, Kassa 850, Warenvorräte 27 007, Bank- guth. 11 737, Buchford. 293 861. Vorauszahl. 14 695, Cosmos United Textile Works, New York 335 297. – Passiva: A.-K. 6000, Darlehn 45 000. Wechselverbindlichk. 420 000, Rück- stell. 5880, Buchschulden 206 830, Gewinn 6739. Sa. RM. 690 450. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 106 895, Gewinn 6739. – Kredit: Gewinn- vortrag 1681, Bruttogewinn aus Warenverkäufen 86 412, Provis. 25 541. Sa. RM. 113 635. Gebrüder Weidich, Akt.-Ges., Schuhhandel, Düsseldorf (. auch Seite 916). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, Postscheck u. Wechsel 400, Schuldner 25 657, zweifelh. Forder. 2000, Waren 3675, Mobil. 675, unverkaufte Akt. 679. – Passiva: A.-K. 5500, R.-F. 111, Verbindlichkeiten 12 609, Delkredere 11 309, transit. Passiven 3398, Gewinn 157. Sa. RM. 33 086. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ges.-Unk. einschl. Delkredere 72 261, Abschreib. 75, Gewinn 157. – Kredit: Gewinnvortrag 278, Rohgewinn 72 215. Sa. RM. 72 493. Modehaus Michel & Co. Nachf. Akt.-Ges., Elberfeld (s. auch Seite 918). Bilanz am 15. Febr. 1926: Aktiva: Kassa, Postscheck, Banken 37 911, Debit. 86 537, Eff. 73 690, Waren 971 068, Autopark 44 000. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. I 100 000, do. II 58 783, Kredit. 253 888, langfr. Verpflicht. 373 846, Gewinn 26 689. Sa. RM. 1 213 208. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 691 164, Zs. 12 055, Agio 11, Delkred. 4554, Abschreib. auf Autopark 11 345, Gewinn 26 689. – Kredit: Rohgewinn an Waren 743 891, Eff.-Gewinn 1930. Sa. RM. 745 821. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bernhard Mosheim, Rechtsanwalt Dr. Fritz Coppel. Frankenberger Bleicherei, Färberei u. Appretur Akt.-Ges., Franken- berg i. Sa. (s. auch Seite 4704).