Ö― 7330 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 11, Bankguth. Hardy & Co. 13, do. Adca 6410, Eff. 6744, Postscheckguth. 362, Aussenstände 7976, Kap.-Entwert. 1155, Verlustvortrag 3844. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 9508, Gewinn 7010. Sa. RM. 26 518. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben (Wareneinkäufe) 78 732, Handl.- Unk. 8612, Verlust 306, Gewinn aus 1925 7010. – Kredit: Einnahmen aus Warenverkauf 92 022, Provisionseinnahmen 2313. Sa. RM. 94 662. „Devag“ Deutsche Verbandstoff-Fabrik Akt.-Ges. in Liqu., Berlin (s. auch Seite 5529). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. 13, Masch. 2940, Einricht. 45, Kassa 3, Kredit. 757, Postscheckguth. 306, Debit. 586, Warenbestände 80, Verlust 11 846. – Passiva: A.-K. 16 000, R.-F. 577. Sa. RM. 16 577. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 7012, Gehalt 5793, Provis. 1245, Agio 291, Steuern 1219, Verlust 458. – Kredit: Waren 4175, Verlust 1924 11 846. Sa. RM. 16 022. Farbenfabrik Gustav Urbach Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1040). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 207, Wechsel 75, Waren 34 150, Inv., Masch., Utensil. 15 976, Transparas-Neufabrikat.-K. 39 805, Debit. 11 101, Verlust 4351. – Passiva: A.-K. 12 000, Kredit. 93 666. Sa. RM. 105 666. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag von 1924 3401, Handl.-Unk. 20 885, Zs. 5407. – Kredit: Gewinn a. Waren 25 343, Verlust 4351. Sa. RM. 29 694. „Föwag“ Farb- und Oel-Werk Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1041). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 54 779, Inv. 11 001, Kassa 600, Verlust 1909. – Passiva: A.-K. 20 000, Kontokorrent (einschliessl. Restkaufgeld) 48 291. Sa. RM. 68 291. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1924 137, Handl.-Unk. 9242. – Kredit: Erträgnisse 7470, „.. 1924 137, Verlust 1925 1772. Sa. RM. 9379. Gummifabrik Südwest Akt.-Ges., Berlin-Stralau (s. auch Seite 1042). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1 16 000, Masch. 29 764, Werkz., Utensil. 1580, Waren 29 480, Schuldner 10 184, Kasse 178, Wechsel 73, Aufwert.-Ausgleich 20 300, Verlust-1925 33 423. – Passiva: A.-K. 66 000, R.-F. 305, Hyp. 50 750, Bankschulden 105 000, Gläubiger 18 931. Sa. RM. 240 987. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 27 093, Zs. 17 704, Abschreib. 4400. – Kredit: Betriebsüberschuss 15 774, Verlust 1925 33 423. Sa. RM. 49 198. Hageda, Handelsges. Deutscher Apotheker Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 3119). Die G.-V. v. 2./10. 1926 beschloss Kap.-Erhöh. um RM. 2 104 000 in 16 000 St.-Akt. zu RM. 100, 500 St.-Akt. zu RM. 1000 u. 4 Vorz.-Akt. zu RM. 1000. Die bisher. 100 000 St.-Akt. zu je RM. 1 sind in 1000 St.-Akt. zu je RM. 100 u. die bisher. 6000 Vorz.-Akt. zu je RM. 1 in 6 Vorz.-Akt. zu je RM. 1000 umgewandelt worden. Die neuen Vorz.-Akt. haben dieselben Rechte wie die alten Vorz.-Akt. Die neuen St.-Akt. sind von der Dresdner Bank übern. worden mit der Verpflicht., hiervon einen Teilbetrag von nom. RM. 1 900 000 den bisher. Stammaktionären zum Bezug anzubieten. Auf je 10 alte Akfien zu RM. 20 konnten nom. RM. 100 neue Aktien zu 110 % bezogen werden. Handelsgesellschaft für Feinchemikalien Akt.-Ges., Berlin (s. auc Seite 4790). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Debit: 4461, Verlust 538. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 27, Handl.-Unk. 511. Sa. RM. 538. – Kredit: Verlust RM. 538. Herold A.-G. Fabrik chem. Präparate, Berlin (s. auch Seite 1042). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 1329, Debit. 12 023, Inv. 1593, Waren 35 192. – Passiva: A.-K. 25 000, Kredit. 23 548, Gewinn 1924 590, Gewinn 1000. Sa. RM. 50 138. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 31 504, Inv. 176, Reingewinn 1000. Sa. RM. 32 681. – Kredit: Gewinn a. Waren RM. 32 681. Hydrocarbon Akt.-Ges. für chemische Produkte, Berlin (s. auch Seite 1043). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Masch. 96 700, Inv. 558, Patent- u. Musterschutz 4860, Debit. 1819, Kassa 59, Warenvorräte 1854, Verlust 25 284. – Passiva: A.-K. 9000, R.-F. 747, Darlehns-K. der Aktionäre (Ges.-Steuer entrichtet) 47 526, Akzepte 15 271, Kredit. 58 590. Sa. RM. 131 136. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 3204, Abschr. 5654, Unk. 45 975, Löhne 11 106, Zs. 1364..– Kredit: Warenbruttogewinn 42 022, Verlust 25 284. Sa. RM. 67 307. Kreiner & Brandt Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1045). Firma lt. G.-V. v. 9./12. 1926 Kreiner & Brandt Manna-Werk Akt.-Ges. Zweck: Fabrikation u. der Vertrieb des Schuhputzmittels „Manna-' sowie anderer Lederkonservierungsmittel u. verwandter Artikel. Kapital: RM. 30 000 in 245 Inh.-Akt. zu RM. 20, 5 Nam.-Akt. zu RM. 20 u. 25 Inh.-Akt. zu RM. 1000. – Lt. G.V. v. 15./4. 1926 erhöht um RM. 5000 auf RM. 30 000. — ――‚‚‚‚‚‚‚‚‚ ―――