7338 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 19 392, Warenvorräte 220 672, Debit. 108 558, Mobil. 1642, Kundenwechsel 26 401. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 294 844, Akzepte 51 486, R.-F.. 1923 600, Rückl. 1923 773, Reingewinn 1924 8962. Sa. RM. 376 667. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungs-Unk. 45 938, Geh. u. Löhne 15 483, Zu- richter u. Färber 44 909, Courtagen 1992, Abschr. für Einricht. 183, Zs. 42 364, Reingewinn 8962. – Kredit: Warenkonto 159 768, Dev. 65. Sa. RM. 159 834. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 20 307, Debft. 157 443, Warenvorräte 301 857, div. Dev.bestände 1483, Mobil. 1642, div. Wechsel 400, Rückstell. 2494. – Passiva: Kredit. 462 856, A.-K. 20 000, Tratten 2771. Sa. RM. 485 627. 5 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungs-Unk. inkl. Steuer u. Frachten 28 814, Löhne u. Geh. 23 693. Zs. 24 194, Dev. ausgleich 56, Courtage 589, Zurichter u. Färber 33 521. – Kredit: Warenko. 99 981, Verlust 1925 10 888. Sa. RM. 110 870. Herzog & Co. Rauchwaren-Zurichterei und Färberei Akt.-Ges., Leipzig (. auch Seite 3236). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u Geb. 32 950, Masch. u. Inv. 2400, Kassa 5646, Kapitalentwert. 12 053. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp. 13 050. Sa. RM. 53 050. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 3498, Kapitalentwert. 1499. Sa. RM. 4997. – Kredit: Pachtertrag RM. 4997. Kanin-Industrie-Akt.-Ges., Leipzig (s. auch Seite 3236). Bilanz am 31. Dez. 1924 u. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Forderung RM. 10 000. – Passiva: A.-K. RM. 10 000. H. Coupienne Akt.-Ges., Mülheim-Ruhr (s. auch Seite 1128). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 599 000, Geb. 479 000, Masch. 25 000, elektr. Kraftanlage 15 000, Geräte 5000, Mobil. 5000, Warenbestand 1 209 479, Wechsel 26 037, Kassa 6013, Bankguth. u. Eff. 17 950, Beteilig. 451 128, Debit. 715 819, Verlust 44 066. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 200 000, Kredit 1 398 493. Sa. RM. 3 598 493. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Zs. 409 217, Gewinn-Vortrag 14 371. — Kredit: Vortrag aus 1924/25 42 086, Betriebsgewinn 337 436, Verlust 44 066. Sa. RM. 423 589. Leder- und Häute-Akt.-Ges., Munchen (s. auch Seite 1130). Aufsichtsrat ausgeschieden: Alois Vogl, Arrach, Xaver Obermeyer, Neukirchen hl. Bl. Neu gewählt wurde Geheimrat Dr. Ferd. Knoblauch, München. Kapital: RM. 14 000. Die Erh. lt. G.-V. v. 10./10. 1925 wurde in Höhe von RM. 2000 durchgeführt. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 1937, Bankguth. 1494, Postscheckguth. 1030, Rimessen 5396, Aussenstände 21 148, Warenbestand 4055, Inv. 2000. – Passiva: A.-K. 14 000, R.-F. 630, Gläubiger 8734, Akzepte 13 687, Gewinn 11, (Gewinnvortrag 499, Verlust 1925 488). – Sa. RM. 37 062. „ Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: General-Unk. 22 600, Gewinn am 31. 12. 1925 11. – Kredit: Gewinnvortrag 499, Erlös aus Warenverkauf 22 111. Sa. RM. 22 611. J. F. Dietzel Akt.-Ges., Offenbach am Main (s. auch Seite 1131). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 11. Wechsel 3320, Mobil. 800, Debit. 120 689, Waren 14 606. – Passiva: A.-K. 75 000, R.-F. 7450, Kredit 27 797, Rückstell. 1924 3500, do. 1925 für Wechselobligo 6500, Reingewinn 1924 8504, do. 1925 10 676. Sa. RM. 139 428. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 31 824, Unk. 25 972, Fracht 432, Abschr.: Mobil. 100, Debit. 13 409, Waren 1622, Rückstell. 1925 6500, Reingewinn 10 676. – Kredit: Waren 89 109, Zs. 1427. Sa. RM. 90 536. Hammel & Rosenfeld Akt.-Ges., Offenbach a. M. (s. auch Seite 1132). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 842, Postscheckguth. 2, Wechsel 11 774, Bankguth. 89 349, Debit. 430 867, Waren 70 398, Geschäftseinricht. 1, Grundst. 1. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 152 702, R.-F. 40 000, Aufwert. 17/750, Delkr. 53 860, Reingewinn 38 923. Sa. RM. 603 236. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Immobil., Abschr. 39 999, Abzüge 4785, Zs. 4365, Handl.-Unk. 243 843, Reingewinn 29 324. Sa. RM. 322 318. – Kredit: Bruttogewinn RM. 322 318. ofrenbacher Lederwarenfabrik Akt.-Ges. Gunzenhäuser & Co., Offenbach a. M. (s. auch Seite 1133). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Kassa 687, Wechsel 5032, Debit. 289 276, Grundst. u. Geb. 245 000, Masch. u. Mobil. 19 000, Waren 228 945. —– Passiva: A.-K. 350 000, R.-F. 35 000, Kredit. 294 702, Übergangs- u. Rückstell.-K. 45 243, Delkr. 25 000, Hyp. 32 099, Ge- winnvortrag 1925 3126, Reingewinn 2770. Sa. RM. 787 941. Gebr. Scharpf, Gebrägs & Stern Akt.-Ges., Offenbach a. M. (s. auch Seite 1133). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kontokorrent 130 872, Kassa 938, Eff. 1379, Mobil. 12 488, Auto 5000, Wechsel 968, Waren 137 931. —– Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 48 877, Kontokorrent 66 820, Bank 66 294, Akzepte 7586. Sa. RM. 289 578. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 150 397, Abschr. 7190. Sa. RM. 157 587. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 157 587.