――――――――― Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 7343 Telefunken-Marconi Code A.-G., Berlin (s. auch Seite 1202). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Bestände 16 300. Eff. 3650, Bankguth. 3821. Debit. 22 993. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 605, Kredit. 25 400, Gewinn 758, (davon R.-F. 38, Vortrag 720). Sa. RM. 46 764. Gewinn- und Verlust-Konto: Debet: General-Unk. 3726, Gewinn 758. – Kredit: Vor- trag 319, Einnahmen aus Verkauf an Codes u. nur Eintragungen 4165. Sa. RM. 4485. Robert Tessmer Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1202). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 2898, Postscheckguth. 2779, Bankguth. 1430, Inv. 4160, Kuverts u. Drucksachen 350, sonstige Aktiva 7530. – Passiva: A.-K. 8000, R.-F. 1748, Spez. R.-F. 6000, Gewinn 3400. Sa. RM. 19 148. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Porti 8885, Handl.-Unk. 158 167, Adressenmaterial 7883, Reklame 10 667, sonstige Aktiva 2000, Kuverts u. Drucksachen 10 284, Inv. 1040, „% R.-F. 1000, Gewinn 3400. – Kredit: Adressen 202 822, Zs. 957. Sa. Zeitungs-Zentrale (Z. Z.) Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1205). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, Postscheck- u. Bankguth. 43 388, Wechsel 1200, Debit. 96 776, Inv. 18 352, Bestände 20 162. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 117 396, R.-F. 2000, Gewinn 10 482. Sa. RM. 179 879. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 85 945, Abschr. 9900, Gewinn 10 482. – Kredit: Gewinnvortrag 1924 3652, Gen.-Ertrag 102 675. Sa. RM. 106 328. 3 Verlags- und Handelsgesellschaft Akt.-Ges., Bremen (s. auch eite 1206). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 300, Postscheckguth. 653, Bankguth. 1622, Debit. 15 704, Eff. 9173, Papier 541, Inv. 5700. – Passiva: A.-K. 13 000, Kredit. 12 711, R.-F. 2600, Prov. 1884, Res.-K., Vortrag aus 1924 1092, Gewinn 2405. Sa. RM. 33 694. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Geschäfts-Unk. 364 442, Eff. 8023, Abschr. auf Inv. 685, Gewinn 2405. Sa. RM. 375 556. – Kredit: Einnahmen aus Anzeigen u. Abon- nements RM. 375 556. . Akt.-Ges. Bremen-Wilhelmshaven, Bremen (s. auch eite 1206). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Warenbest. 41 642, Inv. 211, Kassa 325, Aussenst. 12 116, Postcheckguth. 723, Bibliothekbestände 1, Klischeebestände 1, Verlust 11 506. —– Passiva: A.-K. 50000, Bankschulden 1641, Wechsel 2854, Buchschulden 12 032. Sa. RM. 66528. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 13 654, Honorar 5681, Prov. 1984, Steuern 1930, Porto 613, Zs. u. Bankspesen 1209, Reisespesen 403, Reklame 2240, Delkr. 360. –Kredit: Gewinnvortrag p. 1./1. 1925 309, Rohgewinn 16 262, Verlust 11 506. Sa. RM. 28 078. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Konsul Dr. Ludwig Roselius, Wilhelm Bock, Carl Timm, Carl Emil Spiegel, Arthur Geist. Vorstand: Hinrich Puvogel, Bremen. G. A. v. Halem Export- u. Verlagsbuchhandlung Akt.-Ges., Bremen (s. auch Seite 1207). Vorstand: Georg Eltzschig, Carl Ruwe. Kapital: Die G.-V. v. 18./9. 1926 beschloss Einzieh. von RM. 100 000 Akt., die von den Aktion. der Ges. zur Verfüg. gestellt wurden. Kapital nunmehr: RM. 250 000 in 2500 Akt. zu RM. 100. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 118 500, Einricht. u. Lager 118 351, Kassa, Postscheck- u. Bankguth. 20 280, Forder. 232 334, Beteil. 56 180. – Passiva: A.-K. 350 000, R.-F. 7000, Verbindlichkeiten 171 623, Vorträge u. Rückstell. 7336, Gewinn 9686. Sa. RM. 545 646. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 5239, Gewinn 9686. – Kredit: Vortrag 1638, Geschäftserträgnisse abzügl. Geschäfts-Unk. 13 288. Sa. RM. 14 926. L. & E. Krussig Akt.-Ges., Burgstädt (s. auch Seite 1208). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva- Grundst. u. Geb. 182 000, Masch, Kraftanlage u. Fahrstuhl 34 000, Inv. 2000, Schriften, Prägeplatten u. Steine 3, Fahrzeuge 2000, Konsort. 50 000, Kassa u. Wechsel 6010, Papier- u. Materialbestand 3254, Aussenstände 182 828. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Hyp. u. Darlehne 26 299, Verbindlichk. 169 947, Reingewinn 45 848. Sa. RM. 462 095. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 111 107, Hyp.- u. Darlehnaufwert. 10 931, Abschr. u. Wertminder. 88 348, Reingewinn 45 848. – Kredit: Gewinnvortrag 20 927, Druckereiüberschuss 235 307. Sa. RM. 256 234. Petropolis-Verlag Akt.-Ges., Charlottenburg (s. auch Seite 1209). Kapital: Die G.-V. v. 20./7. 1926 beschloss Erhöh. um RM. 10 000 auf RM. 15 000. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 82, Postscheckguth. 17, Wechsel 1394, Debit. 7794, Autoren 734, Bücher, Papiere usw. 27 756, Inv. 1. – Passiva: Kredit. 25 171, Autoren 1640, Akzepte 2660, A.-K. 5000, R.-F. 2000, Gewinnvortrag von 1924 1053, Gewinn 255. Sa. RM. 37 781. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4392, Gehalt 5442, Steuern-K. 733, Gewinn 255. – Kredit: Prov. 239, Verlag 10 583. Sa. RM. 10 823.