7344 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Preussische Druckerei für Zeitungsgewerbe Akt.-Ges., Berlin (. auch Seite 1209). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa u. Eff.-K. 32 620, Inv. 400. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 28 020. Sa. RM. 33 020. 3 E Etzold & Kiessling Akt.-Ges., Crimmitschau (s. auch eite 1209) Aufsichtsrat: Neugewählt Dir. a. D. Fritz Jahn unter Löschung als Vorstand. Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 143 104, Geb. 396 630, Masch. 383 300, Pferde u. Wagen 4500, Lithographiesteine 161 300, Originale u. Lithographien 21 840, Mobil. u. Utensil. 71 000, Rohmaterial u. Waren 476 352, Kassa 6499, Wechsel 69 967, Eff. 2192, Debit. inkl. Bankguth. 313 681, (Industriebelast. 342 500). – Passivat A.-K. 1703 000, R.-F. 15 109, Kredit. 140 812, Hyp. 20 000, Div. 2060, Gewinn 167 385, (Aval-K. 342 500). Sa. RM. 2 050 367. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.-Unk. 911 116, Geschäfts-Unk. 286 538, Abschr. 78 816, Kontokorrent 6980, Gewinn 167 385. – Kredit: Vortrag 42 003, Waren 1 408 833. Sa. RM. 1 450 837. Dividende 1925/26: 7 %. Akt.-Ges. für Buchdruckerei: u. Zeitungsverlag in Euskirchen (s. auch Seite 1213). Bilanz am 31. Dez. 1925: Kassa, Postscheck u. Bankguth. 985, Debit. 23 867, Waren 19 483, Masch. 20 000, Schriften 2700, Auto 4000, Grundst. 40 280, Verlust 12 559. – Passiva: A.-K. 75 000, Bankschulden 8553, Kredit. 9322, Hyp. 22 500, Kückstell. zweifelh. Forder. 8500. Sa. RM. 123 875. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Hubert Honecker; neugewählt: Heinrich Blass. Neue Tageszeitung, Druckerei und Verlag Akt.-Ges., Friedberg (Hessen) (s. auch Seite 1214). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Nicht einbez. A.-K. 2640, Kassa 1855, Postscheck- guthaben 1508, Bankguth. 2213, Sparkassenbuch 21 393, 35 139, Warenvorräte 6949, Masch. 12 000, Setzerei 10 000, Mobil. 1500. — Passiva: 02 560, Kredit. 533, R.-F. 10 000, Gewinn 12 105. Sa. RM. 95 198. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Geschäfts- Hak 92 977, Abschr. 20 821, Gewinn 8210. – Kredit: Einnahme aus: Zeitung 32 481, Inseraten 51 773, Akzidenzen 23 720, Kalender 6845, Zeitung „Hess. Bauernbund' 3968, sonst. Einnahme 3319. Sa. RM. 122 008. Dividende 1925: 5 %. Eulen-Verlag, Akt.-Ges., Leipzig (s. auch Seite 1218). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 121, Postscheckguth. 65, Postsparkasseguth. 23 Bankguth. 12, Debit. 6629, Inv. 2606, Waren 59 506. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 42 037, Wechsel 6682, Gewinn 230. Sa. RR. 68 950. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 19 986, Propaganda 828, Debit. 734. Inv. 289, Gewinn 37. Sa. RM. 21 876. – Kredit: Bruttogewinn RM. 21 876. Graphia Akt.-Ges. vorm. C. Grumbach, Leipzig (s. auch Seite 1219). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Masch., Schriften u. anderes Inv. 55 292, Debit. 295. Passiva: A.-K. 40 000, Kredit. 15 425, rückständige Steuern 162. Sa. RM. 55 588. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-K. 382, Handl.-Unk. 5234, Maschinen- Repar. 9088, Steuern 1615, Abzüge u. Zs. 1727, Abschr. 1241. – Kredit: Betriebsunk. 226, Eff. 1785, R.-F.: Übernahme des Verlustes 17 278. Sa. RIMI. 19 289. Aufsichtsrat: neugewählt: Willy Hartung, Leipzig. Neuer Vorstand: Karl Paul Bruno Metzel, Otto Rudolf Fritz Hausbrand. Dr. Trenkler & Co., Akt.-Ges., Leipzig-Stötteritz (s. auch Seite 1219). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Kassa, Wechsel, Postscheckguth. 25 576, Debit. 334 952 Vorräte 363 598, Fabrikanlage 701 900, Hyp. Aufwert. 15 333, Verlust 15 321. – Passiva: A.-K. 750 000, Kredit. 395 352, besondere Konten 273 941, Hyp. 37 388. Sa. RM. 1 456 682. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsergebnis 73 980, Abschr. 30 089. – Kredit: Gewinnvortrag 1924/25 13 748, R.-F. 75 000, Verlust 15 321. Sa. RM. 104 070. Aufsichtsrat: Vors. Max Georg Hoffmann. Eibau; Baurat Hermann Kickelhayn, Dresden; Dr. Leopold Rostosky, Berlin; Buchdruckhilfsarbeiter Johannes Müller, Leipzig-Stünz. Alleiniger Vorstand: Dr. Egon Rostosky, Leipzig. Otto Gustav Zehrfeld Akt.-Ges., Leipzig (s. auch Seite 1220). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 609, Postscheck Leipzig 462, Postsparkasse Wien 152, Wechsel 4371, Bankguth. 9231, Kontokorrent-K. 194 162, Grundstück 79 200, Originale, Platten u. Papier 40 213, Inv. u. Masch. 3159, Beteil. 2, Waren 322 500. – Passiva: A.-K. 240 000, R.-F. 33 000, Bank 66 517, Kredit. 220 168, Hyp. 35 500, Interims-K. 17 871, Rückstell. 29 712, Gewinn 11 295. Sa. RM. 654 064. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betrieb u. Herstellung 153 926, Har dl.-Unk. 246 339, Abschr. 47 444, Reingewinn 6342. – Kredit: Verlag 441 768, Grundstücksertrag 2936, Delkr.-Rückbuch. 9347. Sa. RM. 454 053. Melliands Textilberichte Akt.-Ges., Mannheim (s. auch Seite 1221). Sitz seit 16./10. 1926: Heidelberg.