― ――― ―――――――――― Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 3 45 Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Debit. 112 692, Kassa, Postscheck- u. Bankguth. 1084, Warenvorräte 6262, Eff. 88, Inv. 5260. – Passiva: Kredit. 61 436, A.-K. 20 000, R.-F. 13 623, Gewinn 30 329. Sa. RM. 125 388. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 559 770, Abschr. 19 572, „ per 1925 30 329. Sa. RM. 609 621. – Kredit: Geschäftserträgnis RM. 609 621. Bayerische Geschäftsbücherfabrik und Druckerei Dietz & Lüchtrath Akt.-Ges., München (s. auch Seite 1223). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 320 000, u. Einricht. 181 216, Kassa, Wechsel, Bankguth. 6059, Waren 86 441, Debit. 183 752. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 10 000, Hyp. 134 960, Kredit. u. Banken 112 397, Akzepte 17 722, Reingewinn 2390. Sa. RM. 777 470. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebs- ak 339 911, Reingewinn 2390. – Kredit: Vortrag v. 1924 2370, Waren 339 931. Sa. RM. 342 302. Gebr. Parcus Ruchdruckerei und Verlagsanstalt Akt.-Ges., München (s. auch Seite 1226). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Kassa- u. Postscheckguth. 3211, Aussenstände 141 470, Vorräte 147 848, Masch. u. Einricht. 174 302. Patente 1. – Passiva: A.-K. 240 000, Schulden 136 788, R.-F. 71 999, Gewinnvortrag 18 045. Sa. RM. 466 833. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 824 558, Steuern 33 448, Abschr. 53 428, Netto- gewinn 18 045. Sa. RM. 929 479. – Kredit: Bruttogewinn RM. 929 479. Haufler & Wiest Akt.-Ges., Stuttgart (s. auch Seite 1232). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassaà 329, Postscheckguth. 78, Bankguth. 264, Kontokorrentdebit. 64 433, Vorräte 8399, Inv. 65 200. – Passiva: A.-K. 35 000, R. F. 3500, Sonderres. 5000, Darlehen 20 000, Kontokorrentkredit. 37 598, transit. Passiva 14 699, Delkr. 13 000, Gewinn 9906. Sa. RM. 138 701. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 9638, Geschäftsunk. 79 519, Delkr. 7400, Gewinn 7540. Sa. RM. 104 098. – Kredit: Fabrikation RM. 104 098. Bernhard Mehner Akt.-Ges. in Annaberg (. auch Seite 1236). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 214 675, Holzbaracken 1, Masch. 13 950. Warenvorräte 127 711, Aussenstände 106 890, Kassa 3883, Verlust 14 198. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. I 20 000, R.-F. II 34 760, Hyp. 45 513, Schulden 171 369, Delkredere 9666. Sa. Rll. 481 309. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Geschäftsunk. 124 468, Abschr. u. Rückst. 37 083. – Kredit: Gewinnvortrag aus 1924 7937, Betriebsgewinn 139 415, Verlust 14 198. Sa. RM. 161 551. Industra Akt.-Ges. für Holz- und Glasbearbeitung, Berlin-Steglitz (s. auch Seite 4958 ). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 270 000. Kassa 215, Masch., Werkz. u. Inv. 183 770, Waren 5000, Kap.-Entwert. 36 924, Verlust 65 802. – Passiva: A.-K. 195 000, R.-F. 500, Hyp. 45 000, Kontokorrent 188 213. Sa. RM. 428 713. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Gen.-Unk. RM. 314 811. – Kredit: Waren 217 008, Grundst. 31 855, Reparaturen 144, Verlust 65 802. Sa. RM. 314 811. Vorstand: Ausgeschieden: Oskar Lange. Ad. Lexow Akt.-Ges. für Piano-Mechanik und Holz-Industrie, Berlin (s. auch Seite 1241). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Aussenstände 214 018, Kassa 6307, Wertp. 11 468, Wechsel 25 463, Rohmaterialbestände 273 403. Halbfabrikate 177 878, noch nicht eingez. A.-K. 200 000. – Passiva: A.-K. 600 000, Kredit. 159 915, R.-F. 5736, Spez.-R.-F. 73 786, Gewinn 69 110. Sa. RM. 908 538. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundst.-Unk. 3356, Geschäftsunk. 136 338, Steuern 31 176, soziale Lasten 30 015, Löhne 541 587, Eff.-Verlust 5645, Gewinn 69 110. – Kredit: Vortrag 3870, Überschuss 813 361. Sa. RM. 817 231. Bremer Stuhlrohrfabrik, Menck, Schultze & Co., Akt.-Ges., Bremen (s. auch Seite 1244). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 298 900, Geb. 500 000, Masch. u. Mobil. 160 000, Fuhrpark 45 000, Bestand an Roh- u. Betriebsmaterial. 1 202 297, Eff., Wechsel, Kassa u. Postscheckguth. 46 934, Debit. 746 258. – Passiva: A.-K. 1 825 000, Anleihe 7295, R.-F. 182 500, Delkr. 75 000, Kredit. 779 448, Gewinn 130 147. Sa. RM. 2 999 390. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Abschi. 62 850, Gewinn 130 147. – Kredit: Vortrag aus 1924/25 8206, Betriebserträgnis 184 790. Sa. RM. 192 99=. Dividende 1925/26: St.-Akt. 6 %. Vorz.-Akt. 7 %. Lignum Holzverwertungs Akt.-Ges., charlottenburg (s. auch Seite 1246). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Haus 150 000, Beteil. 3050. Kassa 3192. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 632, Darlehn 43 050, Gewinn 2559. Sa. RM. 156 242. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Z8. 3444, Reparaturen: 671, Unk. 561, Gehalt 852, Bilanz-K. 4893. Sa. RM. 10 423. – Kredit: Verwaltung RM. 10 423. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1926. 460