7346 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Dortmunder Baustoffhandel Akt.-Ges., Dortmund (s. auch Seite 1248). Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. vom 12./4. 1926 aufgelöst. Liquidator: Wilhelm Huck, Dortmund. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 271, Buchforder. 10 213, Waren 5220, Inv. 797, Kap.-Entwert. 11 267, A.-K.-Forder. 4214, Verlust 11 205. – Passiva: A.-K. 30 000, Gläubiger 8166, Bankverbindlichkeit 1785, Wechselschulden 3240. Sa. RM. 43 191. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 19 508. – Kredit: Waren 8214, Abschr. auf Inv. 88, Verlust 11 205. Sa. RM. 19 508. „Meag“ Möbel-Engros-Akt.-Ges., Düsseldorf auch Seite 1248). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Bau-K. 8100, Auto 3665, Mobil. 2205, Warenbestand 56 435, Kassa u. Wechsel 5424, Debit. einschl. Postscheckguth. 27 778, Kap.-Entwert. 32 235. – Passiva: A.-K. 80 000, Kredit.: Kommerz- u. Privatbank- Akzepte. Transitkosten 44 901, Delkr. 6500, Reingewinn 4443. Sa. RM. 135 844. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Löhne, Gehälter, Reisespesen usw. 120 439, Abschr. 2145, Gewinn 4443. Sa. RM. 127 027. – Kredit: Überschuss auf Waren RM. 127 027. Werner & Bardach Akt.- Ges., Holz- u. Metallwarenfabrik, Dussel- dorf (s. auch Seite 1249). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Immob. 307 587, Inv. 55 590, Postscheckguth. 1052, Kassa 8885, Debit. 126 540, Eff. 250 000, Warenbestand 232 125. – Bassiva: 540 000, R. F. 54 000, Rücklage II 40 539, Rückstell. auf Eff. 25 000, Hyp. 125 000, Akzeptverpflicht. 18 219, Delkr. 1785, Kredit. 172772, Reingewinn 4462. Sa. RM. 981 779. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Handl.-Unk. 275 414, Betriebsunk. 33 901, Abschr. 52 028, Reingewinn 4462. – Kredit: Rohgewinn 362 277, Vortrag aus 1925 3529. Sa. RM. 365 806. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer; Stellv. Bankdir. Löwenstein, Konsul Carl Bardach, Düsseldorf; Dr. Rudolf Brach, Hamburg. Vorstand: Louis Jacob, Fritz Cohn. Sächsisch-Mährische Holzindustrie-Akt.-Ges., Engelsdorf b. Leipzig (s. auch Seite 1249)9. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 43 000, Masch. u. Einricht. 52 700, Kassa u. Postscheckguth. 86, Kontokorrent 71 505, Waren 59 700, Verlust 12 916. – Passiva: A.-K. 30 000, Hyp. 10 000, Kontokorrent 194 358, Dubiose 5550. Sa. RM. 239 908. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 39 444, Dubiose 12 795, Abschr. 2970. – Kredit: Waren 43 520, Verlust 11 690. Sa. RM. 55 210. Holzwaren-Industrie-Akt.-Ges., Geisingen (Baden) (s. auch Seite 1252). Bilanz am 31. Dez 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 11 000, Masch. 7650, Werkanlage 7400, Büroeinricht. 1800, Kraftfahrzeug 1200, Gleisanlage 3500, Waren 39 500, Kassa 412, Postscheckguth. 109, Aussenstände 3191. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 4996, Kreditoren 6117, Bankschulden 3959, Rückstellungen: Im Jahre 1926 gebucht 2779, do. noch nicht ge- bucht 416, do. schweb. Verbindlichkeiten 1600, Reingewinn 5894. Sa. RM. 75 763. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk. 79 873, Abschr. 6414, Reingewinn 5894. Sa. RM. 92 183. – Kredit: Fabrikationsbruttoüberschuss RM. 92 183. Dividende 1925: 10 %. Pfeifenwerke Imperator Akt.-Ges., Grossahmerode (Bz. Cassel) (s. auch Seite 1254). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Masch. 1557, Werkzeuge 633, Warenlager 40 000, Grundst. u. Geb. 155 835, Debit. 41 181. Bankguth. 10, Kassa 39, Verlust 1924 22 303, do. 1925 2564. – Passiva: A.-K. 50 000, Darlehen 200 610, Bankschuld 126, Kredit. 13387. Sa. RM. 264 124. „ Althann Holz-Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 1255). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kapitalentwert. 18 000, Wald Mittenwalde 1732, Verlust 267. Sa. RM. 20 000. – Passiva: A.-K. RM. 20 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Spesen RM. 267. – Kredit: Verlust RM. 267. Hampe & Hartwig Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 1257). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 57 940, Inv. 5244, Eff. 119, Bankguth. 38 562, Kassa 80, Debit. 82 114, Liz. 1, D. R. G. M. 1. Waren 7650. – Passiva: A.-K. 150 000, R. F. 1255, Dubiose 37 350, Gewinn. u. Verlust-K. 3105. Sa. RM. 191 710. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Diverses 379, Handl. unk. 130 404, dub. Pos. 86 113, Gewinn 3105. – Kredit: Anlageeinricht. mater. 209 591, Zs. 2018, Kursdiff. 742, Waren 7650. Sa. RM. 220 001. Aufsichtsrat: Dr. Kromer ist in den A.-R. wiedergewählt. Bayerische Kinderwagen- und Korbwaren- Fabrik Akt.- Ges., Hirschaid (s. auch Seite 3343). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Masch. 5031, Inv. 1136, Kassa 951, Aussenstände 50 691, Warenlager 59 127, Postscheckguth. 1410, Verlust 955. – Passiva: A.-K. 50 000, Bayr. Vereinsbank Bamberg 14 542, lauf. Verbindlichk. 52 331, Wechselverbindlichk. 2427. Sa. RM. 119 300.