7348 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Franz Reinhart Holzgrosshandlung, Akt.-Ges., Neuss a. Rh. (s. auch Seite 4987). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 427, Wechsel 620, Bankguth. 6016, Debit. 182 197, Waren 63 323, Mob. 24 209, Geb. 24 151, Grundst. 6175. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 1408, Kredit. 78 472, für zweifelhafte Forder. 3700, Reingewinn 23 539. Sa. RM. 307 120. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 141 672, Abschr. 2998, Reingewinn 23 539. Sa. RM. 168 210. – Kredit: Gewinn einschl. Zs. RM. 168 210. Vereinigte Kunstwerkstätten Akt.-Ges., Nienburg (s. auch Seite 3353). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 59 000, Masch. 13 000, Werkz. Inv. u. and. Einricht. 4950, Kassa u. Postscheckguth. 372. Material. u. Fabrikate 51 772, Debit. 37 740. – Passiva: A.-K. 45 000, Kredit. 74 691, Rückstell. 25 000, Akzeptverpflicht. 17 630, Gewinn 4513. Sa. RM. 166 835. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2665, Vortrag 4513. – Kredit: Vortrag aus 1924 3673, Gewinn nach Abzug der Unk., Löhne u. Gehälter 3505. Sa. RM. 7179. Gebr. Schwarzkopf Akt.-Ges., Nordheim Württbg. (s. auch Seite 1276). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 33 300, Masch., Werkz., Büroein- richt. 11 187, Vorräte 9454, Kassa, Postscheckguth., Eff. 399, Debit. 12 902, Verlustvortrag 1924/25 935, Verlust 1925/26 8207. – Passiva: A.-K. 40 000, Genussscheine 7200, Um- stell.-Res. 8000, Delkredere 6000, Kredit. 15 186. Sa. RM. 36 386. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 3662, Handl.- u. Betriebsunk. 89 465. –— Kredit: Interessen 80, Fabrikat. u. Waren 84 839, Verlust 1925/26 8207. Sa. RM. 93 127. Aufsichtsrat: ausgeschieden Gen.-Dir. Kaiser, Heilbronn. „Despo“, Deutsche Sportartikel- u. Schneeschuh-Fabrik Gutkind & Einstein Akt.-Ges., Nürnberg G. auch Seite 1276). Durch Beschluss der G.-V. v. 23./4 1926 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: G. Gutkind, Nürnberg. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dr. Karl Kraemer, München; Komm.-Rat Dr. Richard Kohn, Nürnberg; Konsul Siegfried Aufhäuser, München; Fabrikdir. Walther Günther, Lauenstein i. Sa.; Hans Riefler, Nesselwang; hinzugewählt: Rechtsanw. Dr. Paul Krakenberger, Assessor u. Bankprokurist Dr. Gustav Wuggaetzer, Nürnberg. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 165, Debit. 22 408, Postscheckguth. 422, Geb. u. Terrain 168 367. Masch. 29 206, Werkz. 6869, Mobil. 800, Waren 103 756, Geschäfts- anteile der Holzwollefabrik Feucht, Franz Kolb & Co. 21 385, Verluste 113 162. – Passiva: A.-K. 67 500, R.-F. 50 000. Kredit. 51 984, Bankschulden 225 238, Wechselschulden 53 050, Spez.-R.-F. 18 771. Sa. RM. 466 544. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 158 159, Betr.-Unk. 112 815, Abschreib. 11 341. – Kredit: Fabrikationsgewinn 167 944, Rückstell. f. Delkredere 1209, Verlust 113 162. Sa. RM. 282 316. CG. Lang sel. Erben Akt.-Ges., Oberammergau (s. auch Seite 1277). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Immob. 8550, Einricht. 6266, Bestände 1711, Debit. 6463, Vorräte 76 474, Verlust 8283. – Passiva: A.-K. 32 000, Kredit. 75 749. Sa. RM. 107 749. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 328, Gehälter 19 671, Handl.-Unk. 66 571. – Kredit: Vortrag 1924/25 921, Rohgewinn 77 367, Verlust 8283. Sa. RM. 86 572. Holzbearbeitungswerke Akt.-Ges. Weidenau (Sieg) (s. auch Seite 1285). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 21 303, Masch, 24 087, Werkzeuge 2425, Büroeinricht. 800, Utensil. 275, Kassa, Guth., Wechsel 4413, Schuldner 11 215, Wertpap. 1, Beteilig. 191, Vorräte 15 768, Verlust 8292. – Passiva: A.-K. 40 000, Rückstell. für Auf- wert. 1700, Gläubiger 40 763, Akzeptschulden 6312. Sa. RM. 88 775. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Löhne, Gehälter usw. 49 949, Abschr. 2928, Verlustvortrag v. 1924 3259. – Kredit: Bruttogewinn 47 843. Verlust 8292. Sa. RM. 56 136. Aufsichtsrat ausgeschieden: Bankier Albert Giebeler, Siegen; Wilhelm Krah, Geisweid. Neugewählt: Richard Weber, Weidenau. Wismarsche Hobelwerke Akt.-Ges., Wismar i. Mecklb. (s. auch Seite 1285). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 50 000, Geb. 18 800, Masch. 1, Licht- u. Kraftanlage 1, Betriebsinv. 1, Büroinv. 1, Werkzeug u. Geräte 1, Pferd u Wagen 1, Magazin- material 5873, Eff. 351, Kassa 198, Reichsbankguth. 100, Postscheckguth. 5, Debit. 4722, Halbfabrikate 2141, (Sicherheit 3000). – Passiva: A.-K. 45 000, R.-F. 2647, R.-F. 5818, Grunderwerbsteuerrückl. 962, Bankschuld 4221, anteil. noch nicht fällige Steuern u. Lasten 5806, nur rechnungsmässige Passivposten 4334, Rückstell. auf Debit. 451, (Bürgschaftskredit. 3000), Reingewinn 996. Sa. RM. 82 198. „ Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3268, Kosten 216 152, Reingewinn 996. Sa. RM. 220 417. – Kredit: Erlöse RM. 220 417. Holzverwertungs-Akt.-Ges., Zwota (s. auch Seite 1287). Durch Beschluss der G.-V. v. 15./3. 1926 ist die Ges. aufgelöst. Liquidatoren: Fabrikbes. Otto Weidlich, Brunn- döbra; Syndikus Dr. Karl Will, Klingenthal. Liquidations-Bilanz am 15. März 1926: Aktiva: Geb. 7050, Masch. 5600, Inv. 160, Warenbestände 19 658, Debit. 21 019, Kassa 96, Sorten 4, Kapitaleinz.-Ko. 6467, Rückforde- rung für Körperschaftssteuer 500, Verlust (Verlust 1926 1642, Gewinn 1925 1614) 27. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 2986, Kredit. 8985, Bankschuld 5603, unbez. Unk. 2007, Liqui- dations-Res. 1000. Sa. RM. 60 584.