―― ――― = ――――‚‚‚‚ 7 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. „Agwa Akt.-Ges. für Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung, Leipzig (. auch Seite 1310). Die G.-V. v. 17./4. 1926 hat die Herabsetz. des Kap. auf RM. 40 000 u. weiter auf RM. 10 000 beschlossen. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 240, Wertp. 2483, Lagerplatz u. Geb. 40 000, Werkz. u. Geräte 13 470, Mobiliar 2250, Debit. 23 131, Material. 17 074, Verlust 19 366. – Passiva: A.-K. 70 000, Kredit. 30 617, Darlehen 15 000, Darlehen: Rückst. auf zu vergütende 8 % Zs. von M. 30 000 2400. Sa. RM. 118 017. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 41 067, Zs: 2584, Abschr. 4146. – Kredit: Gewinn aus Baurechn. 23 927, do. aus Wertp. 2482, do. aus gesetzl. R.-F. 1707, Verlust 19 680. Sa. RM. 47 798. Aufsichtsrat: Dir. Otto Hammann, Dir. Alfred Scherf, Oberbürgermeister Geh. Reg.-Rat Dr. Ernst Wilms, Düsseldorf. Gebrüder Bender Akt.-Ges., Mannheim (s. auch Seite 1311). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Masch. 49 000, Gleisanlage 2700, Fuhrwesen 20 000, Forder. 5651, Kassa u. Postscheckguth. 3832, Eis 4017, Geschäftserwerb 6000, K. der Aktion. 1563, Kap.-Ausgleich 2715, Kühlanlage 10 293, Grundst. 4000, Verlust 285. – Passiva: A.-K. 80 000, Schulden 28 715, Frachten 1342. Sa. RM. 110 057. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 10 889, Betriebs-Unk. 163 620, Handl.- do. Saebe Zs. 8889, Gewinn 768. Sa. RM. 218 251. – Kredit: Betriebseinnahmen 218 25 Kaiser-Karls-Bad, Akt.-Ges., Paderborn (8. auch Seite 1312). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Kassa 1445, Bankguth. 7463. Aussenstände 924, Wertp. 1, Hyp.-Aufwert. 140, Grundst. 20 000, Geb. 30 000, Masch. 3850, Utensil. 500, Mobil. 150. – Passiva: A.-K. (RM. 60 000 zu 50 % eingez.) 30 000, R.-F. I 9873, do. II 500, Hyp.- Aufwert. 11 750, rückständ. Zs. 88, Reingewinn 12 263 (davon R.-F. I 126, do. II 6000, Steuern 3000. Div. 3000, Vortrag 136). Sa. RM. 64 474. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kohlen 6673, Unk. 7217, Zs. 96, Löhne u. Gehälter 11 510, Abschr. auf Geb. 4807, do. auf Masch. 2538, do. auf Utensil. 1575, do. auf Mobil. 30, Reingewinn 12 263. – Kredit: Gewinnvortrag 1924/25 183, Mieten 132, Betriebsgewinn 46 397. Sa. RM. 46 712. Weser-Eiswerke Akt.-Ges., Wesermünde-Geestemünde (s. auch Seite 1314). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 15 000, Geb. 86 534, Masch. 56 250, Fuhrpark 8919, Werkz., Geräte 450, Anschlussgteis 1, Kassa 57, Licht-, Kraftanlagen 1485. Debit. 45 194, Material. 720, Kontorinv. 900, Postscheckguth. 16, Hyp. 24 500, Beteilig. 20 000. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 15 000, Kredit. 22 320, Bank 1337, Hyp. 24 100, Masch.-Ern. 5000, Div. 162, Gewinn 42 109. Sa. RM. 260 028. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf: Masch. 18 750, Geb. 1766, Fuhrw. 991, Werkz. u. Geräte 50, Licht- u.-Kraftanlage 165, Kontorinv. 100, Reingewinn: Masch.-Ern.-F, 5000, 15 % Div. 22 500, Vortrag auf 1926 14 609. Sa. RM. 63 931. – Kre dit: Betriebs- überschuss in 1925 (nach Abzug der Unk. u. einschl. RM. 1897 Vortrag) RM. 63 931. Dividende 1925: 15 %. Aachener Akt.-Ges. für Unterstätzung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts, Aachen (s. auch Seite 5540). Aufsichtsrat ausgeschieden: August Jansen, Aachen. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 3 095 500, Forder. 23 750, Kassa 2670, Verlust 25 291. – Passiva: A.-K. 304 000, Rückl. 30 000, Gläubiger 2813 211. Sa. RM. 3 147211. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 28 923, Abschr. 35 147, Steuern u. Unk. 2796, Reparaturen 28 792, Zs. 52 216. – Kredit: Mieteinnahmen 122 583, Verlust 25 291. Sa. RM. 147 875. Ges. für Krankenpflege, Aachen (s. auch Seite 1316). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Immobil. 607 859, Schuldner 4500, Kassa 146. – Passiva: A.-K. 480 000, Rückl. 2700, Gläubiger 129 358, Gewinn 447. Sa. RM. 612 505. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 6066, Unk. 477, Steuern 347, Reparaturen 9829, Zs. 2000, Zuschüsse 12 468, Gewinn 447. – Kredit: Vortrag aus dem Vorjahr 2935, Pacht 200, Zs. 101, Mieten 28 399. Sa. RM. 31 636. Neuer Aufsichtsrat: Alexia Hankel, Sibilla Plum u. Agnes Hahnen, alle Kranken- pflegerinnen zu Aachen. Vincentius-Verein, Akt.-Ges., Baden-Baden (s. auch Seite 1332). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 305, Mobil. 3000, Immobil. 342 000, Bankguth. 48 784. Sparkassenguth. 442, Eff. 2106, Darlehen 20 000, Debit. 373. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 40 000, Ern.-F. 217 000, Dividendenvortrag 2465, Div. 1925 2900, Kredit.1870, Kapital-K. 25 588, Gewinn 27 188. Sa. RM. 417 012. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 50 125, Abschr. 6980, Div. 2900, Gewinn 27 188. Sa. RM. 87 194 – Kredit: Betriebseinnahme RM. 87 194. Dividende 1925: 6 %, Vorstand: Weiteres Mitgl.: Albert Steinhart. Allgemeine Film-Import- und Export-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1317). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Beteil. 94 500, Kontokorrent 19 581, Verlust 691. – Passiva: A.-K. 100 000, Kontokorrent 14 773. Sa. RM. 114 773.