――‚―‚―‚――――――§―― ―― Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. „ Akt.-Ges. Alfredus-Haus, Essen (s. auch Seite 1338). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Im. 120 248, Anteil Essener Bank 100, Debit. 2021, Kassa 92. – Passiva: A.-K. 68 000, R.-F. 3878, Konto für nicht erhobene Div. 162, Hyp. 49 498, Gewinn 924. Sa. RM. 122 462. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten 564, Versicherung 180, Steuern 1062, Gerichts-, Notar- u. Stempel-Kosten 1357, Zs. 1287, Gewinn 924. – Kredit: Betriebs- Einnahmen 4451, noch zu verrechnende Kosten 909, Div. Essener Bank 15. Sa. RM. 5375. Frankfurter Verkehrs- und Hotel-Betriebs-Akt.-Ges., Frankfurt a.M. (s. auch Seite 1340). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundstück 800 000, Gebäude 1 050 000. Einricht. 334 000, Beteiligung 1 893 216, Kassa 2217, Bankguth. 2634, Postscheckguth. 47, Eff. 30 749, Büro-Einricht. 1, Kraftwagen 1, Kontokorrent-Debit. 531 801, (Avale 40 000). – Passiva: A.-K. 2 905 000, R.-F. 290 000, Hyp. 374 640, Kontokorrent-Kredit. 1 066 388, (Avale 40 000), Gewinn 8640. Sa. RM. 4 644 669. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 89 538, Abschr., Einricht. 25 363, Gewinn 8640. – Kredit: Vortrag aus 1924/25 4133, Brutto-Einnahmen 119 409. Sa. RM. 123 543. Fürstenhof-Carlton-Hotel Akt.-Ges. (Esplanade-Palasthotel) Frank- furt a. M., (s. auch Seite 1340). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 100 000, Debit. 200 000, Beteil. 151, Eff. 1, Kapitalentwert. 38 299, Hyp.-Aufwertungsausgleich 176 110, (Avale 1 500 000). – Passiva: A.-K. 140 000, Kredit. 374 561, (Avale 1 500 000). Sa RM. 514 561. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Gen.-Unk. RM. 37 110. – Kredit: Mietzinsein- nahme RM. 37 110. Hagener Stadthallen Akt.-Ges., Hagen i. W. (s. auch Seite 1343). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Geb.-K. 265100, Mobil. 22 800, Kassa 1648, Bank- guth. 3049. – Passiva: A.-K. 205 000, Gläubiger-Konto der Stadt Hagen 81 888, Konto- korrent 2907, Rückstell.-K. 1750, Gewinn 1052. Sa. RM. 292 598. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 12 585, Heizung u. Beleuchtung 15 750, Garderobe 11 511, Sonstiges 5336, Instandsetzungsarbeiten 10 639, Abschr. 10 679, Steuer 1924 171, Erbpacht an die Stadt Hagen für 1924/25 u. 1925/26 200, Gewinn 1052. – Kredit: Gewinn- vortrag aus 1925 1458, Heizung u. Beleuchtung 13 522, Garderobe 15 794, Saalmiete 17 594, Wioirtschaft 11 693, Entnahme aus Rückstell.-K. 7750, Zs. 112. Sa. RM. 67 925. Hamburger Hof Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Scite 1344). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 934 000, Beteil. 465 800, Verlust 26 597. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Prior.-Anl. 272 400, Rückst. 89 650, Kredit. 64 347. Sa. RM. 1 426 397. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 140 330, Steuern 93 525. – Kredit: Mieten 205 139, Prior.-Anl. 2120, Verlust 26 597. – Sa. RM. 233 856. Neuer Vorstand: Dr. Werner Haensel. Vera-Filmwerke Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 1346). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 241 772, Kassa, Bank- u. Postscheck- guth. 14 743, Aussenstände 33 025, Anlagen 1, Installationen, Lampen u. Apparate 1, Inv. 1, Fundus 1, Masch. u. Werkzeuge 1, Kopieranlage 1, Manuskripte 1, Kopien 1, Reklame- material 1, Negative 25 000, Rohfilm 2093, Verlust 77 205. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 24 608, Hyp. 100 000, Gläubiger 19 240. Sa. RM. 393 848. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 55 809. Unk., Steuern, Zs. etc. 116 086, Abschr. 3605. – Kredit: Bruttogewinn 98 295, Verlust 77 205. Sa. RM. 175 501. Kölner Akt.-Ges. für Krankenpflege, Köln (. auch Seite 1348). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Kassa 3691, Immobilien 663 124, Eff, 42 000, Neubau 20 000. – Passiva: A.-K. 130 000, Hyp. 181 035, R.-F. 27 290, Kredit. 389 275, Überschuss 1215. Sa. RM. 728 815. 7 5 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 343, Reparaturen 2323, Steuer 1618, Uber- schuss 1215. Sa. RM. 5500. – Kredit: Bilanz-K. RM. 5500. Neuer Aufsichtsrat: Die Krankenpfleger Josef Borr, Hadamar; Peter Hof, Theodor Belke, Montabaur; Andreas Hümmer, Dorsten; Josef Balzer, Köln; Josef Brümmer, Montabaur. Aktiengesellschaft für Kinematographie und Filmverleih, Mannheim (s. auch Seite 1352). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 228 240, Inv. u. Einricht. 20 000, Patente 1, Kassa 873, Postscheckguth. 22, Bankguth. 8336, Wertp. 1, Beteil. 450, Aussen- stände 276 769. Kaut. 1, Film-K. 1. – Passiva: A.-K. 266 500, R.-F. 2313, Gläubiger 4984, Hyp. 700 000, Depot-K. 84 897, Renovierungs-K. Köln 49 000, Besatzungsschäden-K. do. 20 000, Steuern 7000. Sa. RM. 534 695. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 8152, Erhöh. der Hyp.-Rückstell. auf 25 % = 25 000, do. auf 40 % = 37 500, Rückstell. für Besatzungsschäden Koln 20 000, do. für Steuern 7000, Überweisung an R.-F. 813. – Kredit: Theaterbetrieb u. Beteil. 57 108, Film- verleihung 2218. Grundst.-Verwalt. 26 513, Zs. 11 891, sonst. Einnahmen 730, Vortrag aus 1924/25 2. Sa. RM. 98 465. „