7354 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Breslauer Hotelbetriebs-Akt.-Ges., München (. auch Seite 1352). Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Einricht. u. Waren 40 160, Debit. 11 607, Kassa 242. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 959, Kredit. 1050. Sa. KM. 52 009. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Debit. 7530, Waren 12 453, Kassa 69, Kommandit- anteil 30 000, Verlust 4463. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 4516. Sa. RM. 54 516. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 8840, Abschr. 1656. – Kredit: Vortrag aus 1924 85, Waren u. Pacht 4448, Res.-K. 1500, Verlust 4463. Sa. RM. 10 497. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Conrad Andersch. Vorstand: Alleiniges Mitglied: Hans Hinderer. 83 Hotelbetriebs-Akt.-Ges., München (s. auch Seite 1353). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 54 000, Einricht. 43 000, Aussenstände, Eff. u. Kassa 2037, Vorräte 7546, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 13 700, Verlustvortrag 7484. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 31 500, Kredit. 46 268. Sa. RM. 127 768. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 60 989, Abschr. 7519. – Kredit: Rohertrag einschl. Zuweisung der Reserven u. des Gewinnvortrags 61 023, Verlustvortrag 7484. Sa. RM. 68 508. Kath. Vereinshaus Pforzheim Akt.-Ges., Pforzheim (s. auch Seite 1354). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 85 000. Mobil. 2300. Eff. 1, Requisiten 1, Kontokorrent 13 662. – Passiva: A.-K. 44 000, R.-F. 43 302, Sicherheits-Hyp. 13 662. Sa. RM. 100 964. Aufsichtsrat: Neugewählt sind: Theod. Herbstrith, Rob. Willmann, Josef Herb u. Ernst Jost, Pforzheim; ausgetreten ist E. Rudolf. Axelmannstein-Akt.-Ges., Bad Reichenhall (. auch Seite 1355). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. 74 545, Geb. 579 920, Betriebsanlagen u. Einricht. 115 072, Wertp. u. Beteil. 170 092, Aussenstände 36 511, Kassa 5820, Disagio 70 000, Aufwert. 113 893, Verlust 1925/26 230 198. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 2000, Hyp. 726 160, Gläubiger 67 891. Sa. RM. 1 396 052. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 173 370, Steuern u. Abgaben 37782, Disagio 1. Rate 19 745, Abschr. 44 653, Vortrag aus 1924/25 47 053. – Kredit: Roh- erträgnisse 92 407, Verlust 230 198. Sa. RM. 322 605. Mitteldeutsche Gaststätten Akt.-Ges., Rudolstadt (s. auch Seite 1355). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Beteil. 360 000, Kassa u. Bankguth. 2502, Debit. 34 759. – Passiva: A.-K. 240 000, R.-F. 120 000, Kredit. 4300, noch nicht ausgez. Div. 1924/25 14 890, Gewinn 18 070. Sa. RM. 397 261. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 3741, Vortrag 311, Gewinn 17 758. – Kredit: Div. 1925/26 21 500, Gewinnvortrag 1925, 311. Sa. RM. 21 811. Dividende 1925/26: 7½ %. Haus Rosengarten Akt.-Ges., Stuttgart (s. auch Seite 3430). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 44 775, Kassa 265. – Passiva: A.-K 45 000, Gewinnvortrag 40. Sa. RM. 45 040. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Mieteinnahmen RM. 6388. – Kredit: Ausgaben 6122, Abschr. auf Immobil. 225, Gewinn 40. Sa. RM. 6388. Neuer Vorstand: Dr. Ludwig Ottenheimer. Theaterbau-Akt.-Ges., Stuttgart (s. auch Seite 1356). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Geb. u. Zubehör 283 404, Masch. u. Mobil. 3010, Kassa u. Wertp. 615, Debit. 25 364, Verlust 17 925. – Passiva: A.-K. 125 000, Hyp. 176 250, Kredit. 18 252, Rückst. für Repar. 10 817. Sa. RM. 330 319. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geb. u. Zubehör, Abschr. 13 797, Masch. u. Mobil., Abschr. 1040, Steuern u. Abgaben 28 163, Unterhalt, Unk., Verwalt. 1813, Zs. 2569. – Kredit: Pacht-Zs. 45 791, Verlust 1591. Sa. RM. 47 383. Kath. Vereinshaus Treviris Akt.-Ges., Trier (s. auch Seite 1357). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Barbestand 1548, Postscheckguth. 563, Grundst. u. Geb. 236 000, Masch. 800, Einricht. 800, Kellereigerätschaften 800. Debit. 53 232, Wein- lager 239 253. – Passiva: Hyp. 78 970, Bankschuld 158, A.-K. 190 000, Kredit. 137 744, nicht abgehobene Div. 2560, Ern.-F. 100 000, R.-F. 11 028, Reingewinn 12 535. Sa. RM. 532 997. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 12 120, Geschäftsunk. 69 448, Wirtschaftsunk. 3162, Abschr. 211 305, Hyp-Aufwert. 33 471, Ern.-F. 100 000, Rückstell. auf R.-F. 1528, Rein- gewinn 12 535. – Kredit: Gewinnvortrag von 1924/25 3027, Gewinn aus Weinverkäufen, Mieten usw. 155 544, Überweis. v. A.-K. 285 000. Sa. RM. 443 571. Lt G.-V. v. 20./4. 1926 Herabsetz. auf RM. 190 000 durch Zus. legung der Akt. im Verh. 5: 2, Sodann wurde Erhöh. um höchstens RM. 100 000 beschlossen. Diese ist im Betrage von RM. 60 000 durchgeführt. – Kapital beträgt nunmehr: RM. 250 000 in Akt. zu RM. 100. Akt.-Ges. für Lebens- und Rentenversicherung, Berlin-Schöneberg (s. auch Seite 1359). Aufsichtsrat: Neu gewählt: Generaldirektor Geheimrat Hans Riese, B.-Wilmersdorf. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Hyp. in Österr. 56, Wertpapiere 61 537, Guth. bei Banken 82 306, Rückst. Zs. u. Stückzs. 9901, Kassa 2609, Inv. 24 700, Debit. 711 318, Darlehn an den österr. Staat 29, Vermögenswerte des Aufwert.stocks 32 613 216, Kap.-Entwert. 54 000,