7356 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Versicherungs-Treuhand-Akt.-Ges., Chemnitz (s. auch Seite 5092). Firma seit Ende 1926: Versicherungs-Treuhand und -Vermittlungs Akt.-Ges. „Industrie“' Versicherungs-Akt.-Ges., Dresden (s. auch Seite 1368). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 22 500, Debit. 18 710, Kassa 1861, Bank- u. Postscheckguth. 7024, Wertp. 1, Einricht. 1. – Passiva: A.-K. 35 000, Prämiey- u. Schadensres. 1011, Kredit. 12 182. Sa. RM. 50 098. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamt-Unk. 25 402, Schäden 67, Abschr. 3348, Reingewinn 1905. Sa. RM. 30 722. – Kredit: Rabatte, Prämien u. Prov. RM. 30 722. „ Ostfriesische Versicherungs-Akt.-Ges.', Emden (s. auch Seite 1369). Lt: G.-V.-B. v. 2./10. 1925 soll die in der G.-V. v. 20./11. 1924 beschlossene Kapitals-Erhöh. nicht durchgeführt werden. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 37 500, Guth. b. Banken 48 020, Guth. bei anderen Versich.-Unternehm. u. Aussenstände bei Agenturen u. Versicherten 70 984, Kassa 302 1, Wertp. 5953, Inv. 2000, Verlust 23 909. – Passiva: A.-K. 50 000, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 125 984, noch nicht abgeführte Versich.-Steuer 404, Übertrag auf das neue Geschäftsjahr 15 000. Sa. RM. 191 388. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahr 51 602, Prämien- einnahme 423 483, sonst. Einnahmen 3510, Verlust 23 909. – Ausgaben: Rückversich.- Prämie 305 814, allg. Verwalt.-Kosten 25 927, bezahlte Schäden für eigene Rechn. 149 807, Abschr. auf Wertp. 1442, do. auf Inv. 4515, Übertrag auf das neue Geschäftsjahr 15 000. Sa. RM. 502 506. Allgemeine Feuerassekuranz Akt.-Ges., Hamburg (s. auch Seite 1371). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 2 250 000, Aussenstände b. Gen.-Agenten 123 399. Guth. bei Banken u. Fostscheck 112 320. Guth. bei anderen Versich.- Untern. 294 498, Kassa 1884, Grundbesitz 366 300, Inv. 18 000, Wertp. 450 000. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr, nach Abzug des Anteils der Rück- versicherer 121 000, Guth. von Gen.-Agenten 40 570, Guth. anderer Versich.-Untern. 128 467, verschied. Gläubiger 214 899. Hyp. auf eigenem Grundst. 97 734, R.-F. 11 743, Gewinn 1988. Sa. RM. 3 616 403. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Feuer- Einbruchdiebstahl- u. Aufruhrversich., Überträge (Res.) aus d. Vorj., für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) 77 500, Schaden-Res. 16 200, Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 457 467, Nebenleistungen der Versicherten 350, Kapitalerträge: Zinsen 9976. – Ausgabe: Feuer-, Einbruchdiebstahl- u. Aufruhrversich.: Rückversich.-Prämien 288 217, Schäden, einschl. Schadenermittlungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer 11 475, im Geschäftsjahr 93 805, Überträge (Res.) auf das nächste Geschäftsjahr 69 000, Verwalt.-Kosten abzügl. des Anteils der Rückversicherer: Provis. u. sonst. Bezüge der Agenten 18 391, sonst. Verwalt.-Kosten 66 262, Leistungeu zu gemeinnütz. Zwecken, insbes. für das Feuerlöschwesen 543, Steuern u. öffentl. Abgaben 5834, Währungsunterschiede 273, Abschreib. 5700, Gewinn 1988. Sa. RM. 561 493. „Con cordia“' Cölnische Lebensversicherun gs-Gesellschaft. Köln (s. auch Seite 1373.) 3 Bilanz am 30. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 522 903, Wertp. 3750, Guth. b. Bankhäusern 20 441, Kassa 1355, Werte des Aufwertungsstocks 19 320 304, sonst. Vermögenswerte 18 813, – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 3827, Versicherungsverpflicht. in ausländ. Währung 320 471, Aufwertungsstock 19 320 304, sonst. Verbindlichkeiten 142 964. Sa. RM. 19 887 567. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Überträge aus dem Vorjahr 408 743, Kurs- u. Valutagewinne 6300, Mieterträge 27 783, Kapitalerträge 1239, sonst. Einnahmen 1307. – Ausgaben: Versicherungsverflicht. 320 471, Zahl. f. unerled. Versich. in ausländ. Währung 17 273, vertragl Leistung a. d. Abkommen mit der Schweiz 17 000, Steuern 11 318, Verwalt.- Kosten 44 549, Valutaverluste 3648, sonst. Ausgaben 31 111. Sa. RM. 445 373. Deutsche Gasindustrie-Versicherungs-Akt.-Ges., Köln (s. auch Seite 1373). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 37 500, Guth. bei Versich.- Unternehm, 67 548. – Passiva: A.-K. 50 000, Vermögensrückl. 1000. Prämienüberträge für eigene Rechnung 24 739, sonst. Passiva: Guth. Verschiedener 25 591, Gewinn an Vermögens- rücklage 2000, 10 % Div. 1250, Vortrag 467. Sa. RM. 105 048. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Feuerversicherung. Überträge aus d. Vorj.: Prämienüberträge 14 909, Prämieneinnahme 218 016, Zinseinnahmen 3894. – Ausgaben: Feuerversicherung. Retrozessionsprämien 196 255, Zahlungen a. Versicherungsfällen einschl. Schadenregul.-Kosten 2296, Steuern 1983, Verwalt.-Kosten einschl. Provis. 7872, Prämien- überträge 24 739, Gewinn 3717. Sa. RM. 236 864. Dividenden 1925: 10 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Oberbürgermstr. a. D. Mitzlaff, Berlin. Zugewählt wurde Präsident Dr. Mulert, Berlin. Vorstand: Ausgeschieden: Max Seulen. Versicherungs-Akt.-Ges. deutscher Hotelbetriebe, Köln (s. auch Seite 1375). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 37 500, Guth. bei Versicherungsunternehmungen 19 630. – Passiva: A.-K. 50 000, Vermögensrückl. 1000, Prämienüberträge 3880, Gewinn an Vermögensrückl. 1000, 10 % Div. 1250. Sa. RM. 57 130.