―――――――― Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 7357 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Feuervers.: Überträge aus dem Vorjahre: Prämien- überträge 7513, Prämieneinnahme 51 279, Vermögenserträge: Zinseinnahmen 1223. – Kredit: Feuervers.: Retrozessionsprämien 46 151, Zahlung. aus Versicherungsfällen einschl. Schaden- regulierungskosten 434, Steuern 1233, Verwaltungsk. einschl. Prov. 6066, Prämienüberträge 3880, Gewinn 2250. Sa. RM. 60 016. Dividende 1925: 10 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Direktor Schumacher. Vorstand: Ausgeschieden: M. Seulen. Mainzer Versicherungsbank-Akt.-Ges. Mainz (s. auch Seite 1377). Liduidationsbilanz am 27. Nov. 1925: Aktiva: Debit. 64 779, Eff. 1. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 14 781. Sa. RM. 64 781. Die Pfalz, Versicherungs-Akt.-Ges. in Neustadt a. d. H. (s. auch Seite 5139). Die G.-V. v. 6./12. 1926 genehmigte den Vertrag wegen Übertragung des Vermögens der Ges. auf die Allianz Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin als Ganzes unter Ausschluss der Liqu. mit Wirkung vom 1./1. 1926. „Daag“ Deutsche Assekuranz-Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 1380),. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 2062, Postscheckguth. 959, Bankguth. 2055, Inv. 8542, Debit. 158 221, Automobilk. einschl. Neuanschaffungen 9225, Kaution 1435, Guth. bei Versicherungsges. 28 550, Zs., Guth. 2238. – Passiva: A.-K. 25 000, Kredit. 182 609. R.-F. 175, nicht abgehobene Div. 878, noch nicht verrechnete Zs. 1650, Gewinn 2976. Sa. RM. 213 289. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Übertrag aus dem Vorjahre 417, Bezüge von Versicherungsges.: verdient u. verrechnet 68 117, verdient, aber noch nicht verrechnet 28 550, Zs 184. – Kredit: Betriebs- u. Verwaltungsunk. 94 292, Gewinn 2976. Sa. RM. 97 269. Dividende 1925: 6 %. Deutsche Fundvermittlungs-Büro Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 1380). Fa. seit 11./9. 1926: „Hivag“ Handel, Industrie und Versicherung Akt.-Ges. Zweck: 1. Betrieb von Handels-, Industrie- u. Exportgeschäften aller Art; 2. Vermittl. von Versicherungen; 3. Prütung von Versicherungsverträgen u. Beratung in allen Ver- sicherungsangelegenheiten; 4. Übernahme von Transport- u. Rückversicherungen im In- u. Auslande sowie die Übernahme sämtl. nicht aufsichtspflichtiger Versicherungszweige. Vorstand: Gottlieb Laurer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nürnberger Feuer-Versicherungs-Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 1381). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 1500 000, Aussenstände bei Gen.-Agenten 35 106, Guth. bei anderen Vers.-Unterneh. 32 438, Verschiedene 134, Kassa 1149, Wertp., Bank- u. Postscheckguth. 588 562, Inv. 10 000, Verlust 39 158. – Passiva: Uberträge auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber- träge) 30 982. do. für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve) 4061, do. Guthaben von Gen.-Agenten 4241, do. Guth. anderer Versicher.-Unternehm. 53 893, do. verschied. Gläubiger 12 570, K.-R. 100 800. Sa. RM. 2 206 548. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Feuer-, Einbruchdiebstahl- u. Wasserleitungs- schädenversicherung. Reserven aus dem Vorjahre 15 370, Prämieneinnahme 168 847, Neben- leistungen der Versicherten 2350, Kapitalerträge: Zs. 20 901, Verlust 39 158. – Ausgabe: Vortrag aus dem Vorjahre 40 264, Rückvers.-Prämien 91 391, Schäden, einschl. Schaden- ermittelungskosten: Im Berichtsjahre 17 352, Überträge (Reserven) auf das nächste Geschäfts- jahr: Für noch nicht verdiente Prämien, abzügl. des Anteils der Rückversicherer (Prämien- überträge) 30 982, Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückversicherer: Provis. u. sonstige Bezüge der Agenten 21 325, do. sonstige Verwalt.-Unk. 40 769, Leistungen zu ge- meinnützigen Zwecken. insbes. für das Feuerlöschwesen 1063, Steuern u. öffentl. Abgaben 417, Abschr. auf Inv. 3058. Sa. RM. 246 626. Neuer Vorstand: Carl Otto Hans Uhink, Hamburg. „Neue Stuttgarter“, Lebensversicherungsbank Akt.-Ges., Stuttgart (s. auch Seite 3511). Fa. seit 7./9. 1926: Stuttgarter Lebensversicherungsbank Akt.-Ges. Hans Krebser, Akt.-Ges., Aachen (. auch Seite 51 16). „ Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Inv. 750, Bankguth. 8757, Postscheck 1552, Kassa 1623, Debit. 68 554. – Passiva: Kredit. 22 749, A.-K. 50 000, Gewinn 8188. Sa, RM. 81237. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Geschäftsunk. 15 352, Gewinn 8488. – Kredit: Speditions-K. 22 461, Devisenumr.-K. 90, Reisebüro 1289. Sa. RM. 23 841. Durch Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat nunmehr zusammen: Rechtsanwalt Dr. Haas, Aachen; Kaufmann Josef Weber, Gelsenkirchen; Rentner Josef Lauter, Godesberg. Atlantic-Lloyd Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1388). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kap.-Entwert. 39 750, Kassa 3213, Sorten 3164, Debit. 177 593, Inv. 5474. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 177 245, Gewinn 1950. Sa. RM. 229 195. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gebälter 36 440, Unk. 18 163, Steuern 2843, Zs. 7608, Debit. 3589, Gewinn 1950. – Kredit: Passage 46 271, Spediton 22 963, Kursdifferenz 1360. Sa. RM. 70 595. ――