* Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 7363 Liquidations-Eröffnungsbilanz am 29. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 50, Inv. 1, Grundstücks- Ges., Beteil. 185 000, Zwangsanleihe 1, D. Hammerhurg 475, Deutsche Bank 12, Kontokorrent 161 704, Postscheck 4, Verlustvortrag 187 948. – Passiva: A.-K. 320 000, R.-F. 4445, Konto- korrent 210 753. Sa. RM. 535 198. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: 1, Reederei 671, Stella Capella-Betriebs-K. 9177, Salär 4358, Kursdifferenz 34, Unk. 14 873, Micte 625, Zs. u. Provis. 1410. – Kredit: Stensz 953, Verlust 30 199. Sa. RM. 31 152. Transport Garantie Co. Akt.-Ges., Hamburg. Die Firma der Ges. lautet seit G.-V. v. 20./12. 1926: Transport-Gemeinschaft Akt.-Ges. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Reichsbank 142, Postscheck 86, Kassa 189, Wechsel 500, Debit. 157 026, Devisendebit. 46 674, Inv. 2163, Devisen 1712, Beteil. 7467. – Passiva: A.-K. 100 000, Otto Schmidt * 05. 7472, Kreditoren 68 196. do. (Refaktie) 2534, do. (Gründ. Kosten) 2722, Devisenkredit. 34 753, Reingewinn 284. Sa. RM. 215 963. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 440, Unk. 40 110, Reisespesen 1128, Gehälter 50794, Gewinn- u. Verlust-K. 1568, Saldo (Gewinn) 284. – Kredit: Spedition 28 719, Frachfen 3090, do.-Reklamation 353, Gründ.kosten 12 900, Organisation 49 200, Interim 62. Sa. RM. 94 327. Kleinbahn-Aktiengesellschaft Hendeber-Mattierzoll. Hessen (s. auch Seite 1434). Bilanz am 31. März 1926: 3 Eisenbahnanlage 1242 000, Mitbenutz.recht Bahn- hof Mattierzoll 10 000, Beteil. 1060, Eff. 9306, Ern.-F. 17 458, Spez.- -R.-F. 1, Material. 6165, Aufwert.-Ausgleich 55 962, Bankguth. 48 364, Vorschüsse 400, Forder. 18 386, Kassa 9085. – Passiva: A.-K. 1 218 000, Hyp. 114 118, Ern. F. 19 801, Spez. R.-F. 707, R. F. 6473, Betriebs- erhalt.-K. 6337, Schulden 34 476, Reingewinn 18 274. Sa. RM. 1 418 190. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2453, Abschr. 11 500, Ern.-F.-Rückl. 51 000, Spez.-R.-F.-Rückl. 513, gesetzl. R.-F.-Rückl. 2567, Hyp.-Zs. 18, Reingewinn 18 274 (davon Div. 14 125, Vortrag 4749), – Kredit: Vortrag 12 586, Betrieb 71 114, Zs. 2627. Sa. RM. 86 328. Dividende 1925/26: 2½ %. Karlsruher Schiffahrts-Akt.-Ges., Karlsruhe (G. auch Seite 1436),. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Schiffspark 175 000, Wohnhaus Karlsruhe 43 688, Kassa 2465, Inv. u. Geräte 486, Deckkleider 1. Debit. 124 BE Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 268 547, Gewinn 27 131. Sa. RM. 345 679. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.- u. Betriebs-Unk. 57 629, Gewinn 27 131. Sa. RM. 84 761. – Kredit: Brutto-Einnahmen RM. 84 761. Lager- u. Speditions-Akt.-Ges., Kempten i. Allgäu G. auch Seite 1436). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 877, Bank 126, Kontokorrent 1577, Waren 1926, Material 4885, Antizipation 775, Einricht. 17 089, Kapital- Entwert. 25 600, Verlust 8771. Passiva: A.-K. 43 600, Kontokorrent 11 587, Kückstell. 2837, Abschr. 3606. Sa. RM. 61 630. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Spedition 41 981, Unk. 17 210, Abschr. 1447. Kredit: Vortrag 89, Rundkäse-Lagerung 14 382, Weichkise- Lagerung 33 221, Waren 4173, Bilanz 8771. Sa. RM. 60 638. Mülheimer Kleinbahnen Akt.-Ges., Köln-Mülheim 5 auch Seite 1439). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Anlagen: Mülheimer Stadt- und Vorortlinien 4 326 070, Grundstücke II 1, Kassa 5785, Wertp. 1, Haftsummen 5000, Warenbestände 64 051, Bankguth. 59 012, verschied. Schuldner 175 124, vorausbez. Versich. 2014. – Passiva: A.-K. 3 000 000, rückständige gekündigte Teilschuldverschr. 20 470, Teilschuldverschr.-Zs. 563, R.-F. 300 000, Anlagekapitaltilg. u. Erneuerungsrückl. 932 757, Haftsummen 5000, Gläubiger 285 414, Gewinn 92 855. Sa. RlI. 4 637 060. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Anlagekapitaltilg. u. Erneuerungsrückl.-Zuweis. 75 000, Beförderungssteuer 33 187, allgem. Steuern 33 629, Teilschuldverschr.: Aufwert. – Zs. 3161, Gewinn 92 855. – Kredit: Vortrag 2157, Geschäftsgewinn 235 676. Sa. RM. 237 834. Dividende 1925/26: 3 %. Königsberger bampfer-Compagnie Akt.-Ges., Königsberg/Pr. (. auch Seite 1439). Bilanz am 31. Dez. 1925: à: Eff. 84, Dampfer „Planet“' 55 575, Havarie 7745, Hugo Persson, Landscrone 127, Unterbilanz per 1. 1. 1925: 8425, Verlust 14 893. – Passiva: A.-K. 36 000, Devisen 839, Kontokorrent 43 806, Disc.-Ges. 6205. Sa. RM. 86 851. Gewinn- u. Verlust-Konto; Debet: Versich.-K. 7417, Geschäftsunk. 3085, Steuern 294, Zs. 6303, Unterbilanz 8425. – Kredit: Betriebs-K. 2207, Unterbilanz 8425, Verlust 14 893. Sa. RM. 25 526. Kleinbahn-Akt.-Ges. Könnern-Rothenburg, Könnern (6 63 auch Seite 1443). Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Eisenbahnanlage 338 700, Eff. 19 723, Beteil. 15 260, Ern.-F.-Anlage 3, Materialien 5763, Vorschüsse 1174, Forder. 3804, Bankguthaben 16 780, Kassa 1617. – Passiva: A.-K. 350 000, Ern.-Rückl. 36 612. besondere Rückl. 221, gesetzl. Rückl. 7068, Brückenerhalt.-K. 3500, Schulden 5423. Sa. RM. 402 826. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1948, Ern.-Rückl. für 1925/26 7302. – Kredit: Gewinnvortrag 847, Zs. 1408, Betrieb 6282, Verlust 712. Sa. RM. 9250. 461*