... ―――――――― ――――― . Ö― .......... Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 7367, – Passiva: A-K. 55 000, Hyp. 799, Banken 5677, Kredit. 33 927, Bruttogewinn 19 919. Sa. RM. 15 323 Gewinn- u. Verlust-K onto: Unk., Steuern u. Zs. 40 204, Hyp.-Aufwert. 399, Brutto- gewinn 19 919 (davon Kap.-Entwert. 9856, Abschr. 991, Delkr. 1000, R.-F. 2500, Auto-R.-F. 2500, Div. 2750, Vortrag 321). Sa. RM. 60 523. – Kredit: Warengewinn RM. 60 523. Dividende 1925: 5 %. Rappold & Velk Akt.-Ges., Augsburg (. auch Seite 3666). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. u. Grundst. 49 000, Masch. 7000, Mobil. 3500, Werkzeug 1. Fasszeug 10 000, Führpark 7000, Kassa, Postscheckguth. u. Wechsel 452, Eff. 20 400, Debit. 643 328, Waren u. Flaschen 125 207, Patente 1. – Passiva: A.-K. 385 000, Umstell.-Res. 19 521, Akzepte 36 774, Kredit. 417 227, Gewinn 7367. Sa. RM. 865 890. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 7875, Reingewinn 7367. – Kredit: Vor- trag aus 1924 6741, Geschäftserträgnis 1925 8502. Sa. RM. 15 243. Akt.-Ges. Maga. Gesellschaft für Nahrungsmittel u. Pflanzenbutter- fabrikation, Berlin (s. auch Seite 1674). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Konto Nordhausener Strasse 73 507, Debit. 141 492, 3 000, Verlust per 1924/25 4585. – Passiva: A.-K. 225 000, Kredit. 4585. Sa. RM. 229 585. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 22 016, Abschr. 742. – Kredit- Hauskonto 22 675, Verlust 83. Sa. RM. 22 758. Akt.-Ges. füär Südwein-Import, Altona (s. auch Seite 1675). Sitz seit 3./3. 1926 in Altona. Kapital: Lt. G.-V. v. 30./9. 1926 Herabsetz. auf RM. 25 000. Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Bank- u. Postscheckguth. 1180, Wechsel u. Debit. 29 620, Waren 16 942, Utensil. 1, Reklame, Inv. u. Autos 25 580, Verlust 124 418. – Pas siva: A.-K 150 000, Kredit. 47 742. Sa. RM. 197 742. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. u. Handl.-Unk. 184 215, Abschr. auf Debit. 25 767. – Kredit: Gewinnvortrag 220, Fass u. Inv. 49 844, Waren 35 499, Verlust 124 418. Sa. RM. 209 982. Neuer Vorstand: Otto Weber, B.-Wilmersdorf; Paul Löwy, Altona. Akt.-Ges. für Verwertung von Kartoffelfabrikaten in Liqu., Berlin (s. auch Seite 1675). Liquidatoren: Bücherrevisor Kurt Weber, Berlin; Hans Pape, Char- lottenburg. Liquidationsbilanz am 22. Nov. 1925: Aktiva: Fabrik Zorbig-Rosenig 200 000, Grundst. Reppen 6000, Debit. 22 735, Guth. b. Banken 11 966, Eff. 46 049, Kassa 2514, Verlust 962 406. – Passiva: A.-K. 1 212 000, Kredit. 39 673. Sa. RM. 1 251 673. Altvater Likörfabrik Siegfried Gessler Akt.-Ges., Berlin-Halensee (s. auch Seite 1470). Firma seit 18./5. 1926: Danziger Lachs Deutsche Vertriebs- Akt.-Ges. Zweck: Vertrieb von Spirituosen u. ähnlichen Waren, insbes. von den Läkören des Danziger Lachs sowie die Vornahme aller hier mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehenden Geschäfte einschl. der Beteil. an anderen Unternehmungen. Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Beteil. 160 000, Einricht. 25 453, Kontokorrent 13 827, verlust 719. Sa. RM. 200 000. – Passiva: A.-K. RM. 200 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 3857, Einricht.-Abschr. 3494. – Kredit: Gewinnvortrag 2133, R.-F. 4500, Verlust 719. Sa. RM. 7352. Neuer Vorstand: Rittergutsbes. Adalbert von der Marwitz, Hohenfelde. Neuer Aufsichtsrat: Kgl. Landrat a. D. Hans Joachim von Brockhusen, Gross-Justin; Korvettenkapitän a. D. Gerhard von Zitzewitz, Potsdam; Paul Damm-Etienne, Köln. Baldur-Akt.- Ges. für gärungslose Früchteverwertung, Berlin- Schöneberg (s. auch Seite 1677). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Mobil. 260 691, Waren 109.611, Debit. 61 610, Kassa 935, Postscheckguth. 617, Hyp. 20 000, Patente 1, Verlust 27 312. – Passiva: A.-K. 250 000, Akzepte 65 994, Kredit. 164 784. Sa. RM. 480 779. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 174 574, Steuern 4421, Zs. 19 282, Abschr. 27 090. — Kredit: Waren 166 962,, Eagerfässer 27 561, Pacht und Miete 3532, Verlust 27 312. Sa. RM. 225 368. Berlin-Lichtenberger Melassef utter-Fabrik Akt.-Ges., Berlin- Wilmersdorf G. auch Seite 1677). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 11 489, Maschinen und Apparate 5110, Inv. 5567, Aussenstände 39 886, Dresdner Bank 12 046, Postscheckamt 842, Warenbestand 20 281, Wechsel 5503, Gebäude 1, Auto 2350. – Passiva: A.-K. 50 000, Spez.-R.-F. 7210, Kredit. 5485, Dresdner Bank 20 000, Steuer-Res. 5000, Aufwand-Res. 4500, Gewinn 10 882. Sa. RM. 103 078. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Masch.- u. Apparate-Abschr. 2190, Inv. 2385, Auto 2350, Umsatzsteuer 8347, Fabrik-Unk. 123 299, Patent 212, Autobetrieb 591, Gewinn 10 932. – Kredit: Fabrikation 150 056, Zs. 251. Sa. RM. 150 308. Vorstand: Weiteres Mitgl: Willy Hamm.