――ÜR Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 7381 Direktion: Francois Blondel. Aufsichtsrat: Dir. Gustav Wolf, Schirmeck i. Elsass; Fritz Stenftenagel, Rechtsanwalt Christian Kautz, Kehl. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Raeder & Malbin Akt.-Ges., Königsberg (Pr.) Gegründet: 4./11. 1926; eingetr. 6./1. 1927. Gründer: Off. Handelsges. Raeder & Malbin, Simon Kremer, Isaak Malbin, Harold Jones, Königsberg; Norman Kremer, London. Die off. Handelsgesellschaft Raeder & Malbin bringt in die Ges. das von ihr unter der Firma Raeder & Malbin betriebene Geschäft mit allen Aktiven einschl. der besteh. Mietsverträge über den Körner- u. Ankerspeicher u. dem Firmenrecht ein. Der Übergang der Verbind- lichkeiten auf die Ges. ist ausgeschlossen. Als Entgelt dafür gewährt ihr die Ges. RM. 15 000 eig. Aktien zum Nennwert. Zweck: Handel jedweder Art in Getreide, Hülsenfrüchten, Futtermitteln u. Saaten. Kapital: RM. 100 000 in 1000 Akt. zu RM. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Max Raeder, Isaak Malbin, Simon Kremer. Aufsichtsrat: Eduard William Mitchell, William Stewart Roddie, Norman Kremer, London; Harold Jones, Königsberg, Pr. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Aquatite Aktiengesellschaft, Berlin C, Spandauer Str. 29. Gegründet: 31./8. 1926; eingetr. 3./1. 1927. Gründer: Philipp Michael Quas-Cohen, Dir. George de Lange, Dir. Rufus Quas-Cohen, Solicitor Revben Barrow-Sicree, Manchester; Ralph Oppenheimer, Berlin. Zweeck: Anfertig. von Konfektion jeglicher Art, Anfertig. von Stoffen, Futterstoffen u. Leder, Färben, Appretieren u. Abdichten von Stoffen, Handel mit genannten Gegen- ständen im Gross- u. Einzelverkauf sowie Agenturen in gleichen Waren. Kapital: RM. 100 000 in 100 Nam.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Ralph Oppenheimer, Henry Goldstein, Berlin; Rufus Quas-Cohen, Manchester. Aufsichtsrat: F. W. Perkins, Manchester; J. W. Bearder, Bradford York; Charles Willis, Manchester. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *Hacob & Richter – Siegmund Strauss jr. Vereinigte Spitzenhäuser Akt.-Ges., Berlin SW, Kommandantenstr. 85. Gegründet: 21./12. 1926 mit Wirk. ab 1./10. 1926; eingetr. 4./1. 1927. Gründer: Jacob & Richter, Berlin, Fa. Siegmund Strauss jr., Rudolf Bleistein, Dr. Otto Hüttenbach, Frankf. a. M.; Robert Lehmann, Alfred Simon, Berlin; Fritz Strauss, Frankf. a. M. Die Fa. Jacob & Richter bringt in die A.-G. als Sacheinlage ihr Unternehmen ein, soweit es bisher den Spitzen- grosshandel betrieben hat. Der in Berlin, Kommandantenstr. 85/86, gelegene Grundbesitz u, die Gen.-Vertret. des schweizerischen Industrieunternehmens Honegger & Co., St. Gallen, für Berlin sind von der Einbring. ausgenommen. Eingebracht werden Aktiven in Höhe von RM. 744 000, bestehend aus Warenlager im Werte von RM. 520 000 u. Aussenständen von RM. 224 000. Die A.-G. gewährt für Einbring. der Aktiven von RM. 744 000 Nettoeinbring.- Betrag 744 Stück Aktien. Die Fa. Siegmund Strauss jr. bringt als Sacheinlage ihr bisher in Frankf. a. M. (Berlin) betriebenes Spitzengrosshandelsunternehmen ein. Die Aktiven betragen nach Abzug der Passiven lt. Aufstell. v. 30./9. 1926 RM. 744 000. Der unter den Aktiven aufgeführte Grundbesitz umfasst das in Frankf a. M., Börsenstr. 2–4, belegene Geschäftsgrundstück der Fa. Siegmund Strauss jr. Für die Aktiven einschl. des Grund- besitzes in Höhe von RM. 2 400 000, insges. also RM. 3 760 000, abzügl. der übern. Passiven in Höhe von RM. 3 016 000, somit für RM. 744 000 Nettoeinbring.-Betrag werden der Gründerin zu 2 744 Stück Aktien gewährt. Zweck: Grosshandel mit Spitzen, Stoffen u. verwandten Waren sowie deren Herstellung u. Veredelung, die Übernahme u. gemeinsame Fortführung der bisher unter den Firmen Jacob & Richter, Berlin, u. Siegmund Strauss jr., Frankfurt a. M.-Berlin, betriebenen Gross- handelsunternehmungen mit Spitzen, Stoffen u. verwandten Waren. Kapital: RM. 1 500 000 in 1500 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Rudolf Bleistein, Dr. Otto Hüttenbach, Frankfurt a. M.; Robert Lehmann, Alfred Simon, Ernst Lichtenstein, Berlin. Aufsichtsrat: Kommerzienrat Gerson Simon. Berlin; Bankier Rudolf R. Bauer, Frank- furt a. M.; August Honegger, St. Gallen, Bankdir. Dr. Alfred Mosler, Justizrat Dr. Alfred Gotthelf, Carl Stiebel, Gerichtsass. a. D. Dr. Herbert von Breska, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.