2 Banken und andere Geld-Institute. Dividenden 1924–1926: 0, 0, 0 %. Direktion: Wilhelm Kühl, Wilhelm Maak. Aufsichtsrat: Vors. Senator Fr. Marlow, Fritz Schottke, Altona; Bernhard Wachtendorf, Cuxhaven; Freiherr von Maltzahn, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bayerische Braubank Aktiengesellschaft, Bamberg, Pödeldorfer Str. 75. Gegründet: 31. /3. 1906 mit Wirkung ab 1./4. 1906; eingetr. 23./7. 1906. Firma bis 26./5. 1922: „Bären- u. Eckenbüttner-Bräu Akt.-Ges. Bamberg“' in Bamberg. Näh. über die Tätigkeit dieser Vorgänger-Fa. s. die früh. Jahrg. Zweck: Geschäfte aller Art auf dem Gebiete der Brauerei- u. Mälzereiindustrie sowie verwandter Industrien, insbes. Erwerb von Unternehm., Beteil., Aktien, Obl. u. dergleichen, Finanzierungen aller Art, ferner geschäftl. Betätigung auf anderen gewerbl. u. industriellen Gebieten. Die Ges. hatte am Schlusse des Geschäftsjahres 1921/22 insbes. eine grössere Aktienbeteil. an einer bayer. Malzfabrik sowie an einer Hamburger Brauerei, an der Bären- u. Eckenbüttnerbräu G. m. b. H. u. anderen. 1926 wurde die Majorität der Hürnerbräu A.-G. in Ansbach erworben, Anfang 1927 die Majorität der Henninger Reifbräu A.-G. in Erlangen. Ausserdem sind im Besitz der Ges. die sämtlichen Anteile der Nürnberger Weizenbier- brauerei G. m. b. H. Kapital: RM. 250 000 in 500 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 800 000. 1914 wurde das A.-K. auf M. 500 000 herabgesetzt. Erhöht lt. G.-V. v. 29./1. 1923 um M. 9 500 000 (auf M. 10 Mill.) in 900 Akt. zu M. 10 000 u. 500 Akt. zu M. 1000, div.-ber. ab 1./10. 1922, begeben zu pari. Lt. Goldmark-Bilanz v. 1./10. 1924 umgestellt auf RM. 250 000 in 500 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1926: Aktiva: Eff. 821 922, Beteil. 17 250, Kassa 1810. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 15 000, Kontokorrentsaldo u. Akzepte 541 485, Interims-K. 4000, Gewinn 30 497. Sa. RM. 840 983. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 12 689, Abschr. usw. 10 000, Gewinn 30 497. –— Kredit: Vortrag 1924/25 4044, Zs., Prov. u. sonst. Einnahmen 49 142. GSa. RM. 53 187. Dividenden 1912/13–1925/36: 0, 0, 0, 0, 4, 4, 4, 0, 0, 18 9 0― 10 %. Direktion: Dr. Ludwig Kislinger, Fosef Haupt. Aufsichtsrat: Vors. Gen.-Dir. Ignaz Nacher, Berlin; Stellv. Kaufm. Wilh. Lessing, Bamberg; Bank-Dir. Artur Rehfeld, München. Zahlstelle: Bamberg: Darmstädter u. Nationalbank, Bayer. Staatsbank, Reichsbank. „Akav'' Akt.-Ges. für Kapital- und Grundbesitzverwertung in Berlin-Charlottenburg, Suarezstr. 12. Die Firma ist lIt. Bekanntm. des Amtsger. Berlin-Mitte v. 24./2. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte ausführliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Akt.-Ges. für Bank- u. Hypothekenverkehr in Berlin N0 55, Strassburgerstr. 39, bei Schaul. Gegründet: 8./5. 1922; eingetr. 26./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Betrieb von Bank- u. Börsengeschäften u. Beschaffung u. Vermittl. von Hyp. Die Ges. besitzt je ein Grundst. in der Wollankstr. u. in der Augsburgerstr. Kapital: RM. 80 000 in 400 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 400 000 in 400 Inh.-Aktien, übern. von den Gründern zu 110 %. Lt. G.-V. v. 18./12. 1924 Umstell. von M 400 000 auf RM. 80 000 in 400 Aktien zu RM. 200. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Bankguth. 16 077, Grundst.: Wollankstr. 20 000, Augsburger Str. 70 000, Aufwert.-Ausgl. 92 918. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 10 000, Aufw.-Schuld. 100 389, Gewinn 8606. Sa. RM. 198 995. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. Wollankstr. 9108, do. Augsburger Str. 20835, Sa. RM. 38 549. Dividenden 1922–1926: ? %. Direktion: C. Baer, Künzelsau. Hermann Vogel, Künzelsau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Buch- und Betriebs-Prüfung, Berlin WM 57, Winterfeldtstr. 5/6. Gegründet: 21. 4. 1925; eingetr. 1./5. 1925. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Buch- u. Bilanzprüfungen, Betriebs- u. Steuerrevisionen u. alle mit der Ein- richt., Verbesser. u. Auflös. von Betrieben des Handels, des Gewerbes, der Industrie u. der Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn 8606. – Kredit: Miete Wollankstr. 12 141, do. Augsburger Str. 25 759, Zs. 648. Aufsichtsrat: Bank-Dir. Christian Roller, Bank-Dir. Adolf Reuss, Notariatspraktikant ....................