34 Banken und andere Geld-Institute. heim; Gen.-Dir. Otto Gehres, Hannover; Geh. Komm.-Rat Dr. Louis Hagen, Köln; Dr. Alfred Haniel, Düsseldorf; Komm.-Rat Gustav Hardt, Berlin; Geh. Oberfinanzrat Hugo Hartung, Potsdam; Gen.-Dir. Dr. Jacob Hasslacher, Duisburg-Meiderich; Staatsminister z. D. Wirkl. Geh.-Rat Dr. Otto von Hentig, Potsdam; Generalkonsul Friedrich Jay, Leipzig; Geh. Komm.- Rat Dr.-Ing. e. h. Peter Klöckner; Duisburg: Bankier Max Ladenburg, Frankf. a. M.; Rechts- anwalt Clemens Lammers, M. d. R., Berlin-Charlottenburg; Gottlieb von Langen, Köln; Komm.-Rat Heinrich Meier, Gronau i. W.; Dr.-Ing. e. h. Alfred Merton, Frankf. a. M.; General- konsul a. D. Otto Meyer, Königsberg i. Pr.; Dr.-Ing. Gen.-Dir. Ernst Middendorf, B.-Schöneberg; Hermann R. Münchmeyer (i. Fa. Münchmeyer u. Co.), Hamburg; Dir. Gustav Nordquist, Hamburg; S. Alfred Freih. von Oppenheim, Köln; Karl L. Pfeiffer, Kassel; Graf Praschma, Schloss Falkenberg (Oberschl.); Geh. Komm.-Rat Dr. Louis Ravené, Berlin; Schiffsreeder Ernst Russ, Hamburg; Generalkonsul Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Leipzig; Rudolph Freih. von Schröder, Hamburg; Johan B. Schroeder, Hamburg; Komm.-Rat Dr.-Ing. e. h. Fried. Springorum, Dortmund; Otto Ulrich, Bärenfels, Post Kipsdorf; Gen.-Dir. Dr.-Ing. e. h. Joh. P. Vielmetter, B.-Lichtenberg; Dir. Dr. h. c. Benno Weil, Mannheim; Generalkonsul Carl von Weinberg, Frankf. a. M.; Alexander Weiner, Wien; Geh. Komm.-Rat Dr. Wilhelm Zuckschwerdt, Magdeburg. Mitglieder der Ausschüsse bei den Filialen: Breslau: Vors. Bankdir. a. D. Carl Chrambach, Stellv. Kaufm. u. Handelsrichter Carl Leipziger, Breslau; Emil Boeck, Berlin; Präs. d. Industrie- u. Handelskammer Dr. Bernhard Grund, Breslau; Geh. Reg.-Rat Paul Heyn, Schweidnitz; Konsul Friedrich Jay, Leipzig; Geh. Reg.-Rat. Bankpräsident a. D. Hans v. Klitzing, Berlin; Bankier Moritz Marck, Breslau; Graf Praschma, Schloss Falkenberg O.-S.; Robert Schiemann, Breslau. Danzig: Vors.: Emil Boeck, Berlin; Geh. Reg.-Rat Bank-Präsid. a. D. Hans von Klitzing, Berlin; Amtsrat u. Verbandsdir. Friedrich von Kries, Danzig. Königsberg i. Pr.: Vors.: Komm.-Rat, Präsident Felix Heumann, Königsberg i. Pr., Stellv.: Konsul Ludwig Porr, Königsberg i. Pr.; Komm.-Rat Rich. Anders, Rudczanny (Ostpr.); Wirkl. Geh. Rat von Berg, Markienen b. Bartenstein (Ostpr.); Emil Boeck, Berlin; Geh. Reg.-Rat Bank-Präsid. a. D. Hans von Klitzing, Berlin; Generalkonsul Otto Meyer, Dr. W. Ostermeyer, Conrad Schröter, Königsberg i. Pr. 5 Lübeck: Vors.: Gen.-Dir. Dr. Moritz Neumark, Lübeck; Stellv.: Johan B. Schroeder, Hamburg; Herm. Behn, Konsul Wilh. Eschenburg, Lübeck; Preuss. Konsul Carl Tesdorpf. Magdeburg: Vors.: Geh. Komm.-Rat Dr. Wilh. Zuckschwerdt, Stellv.: Otto Gruson, Fabrikbes. Hugo Baensch, Bankdir. a. D. Curt Erich, Berlin-Südende; Generalleutnant z. D. Karl vIon Madai, Dessau; Gen.-Dir. Ernst Schneidewin, Magdeburg; Johan B. Schroeder, Hamburg. Münster i. W.: Vors.: Komm.-Rat Heinr. Meier, Gronau i. W.; Stellv.: Geh. Reg.-Rat Herm. Nottarp, Münster i. W.; Herm. van Delden, Gronau i. W.; Ysaak van Delden, Ahaus i. W.; Hardy Jackson, Karl Ludwig Kümpers, Rheine i. W.; Stadtrat Ludwig Robert, Münster i. W.; Fabrikant Wilh. Rotmann, Burgsteinfurt; Johan B. Schroeder, Hamburg. Posen: Stellv.: Architekt u. Stadtrat a. D. Hugo Kindler, Posen; Geh. Reg.-Rat, Bank-Präsid. Ep. Hans von Klitzing, Berlin; Rittergutsbes. Stanislaus von Turno, Objezierze i. Pos. Stettin: Vors. Dir. F. Blume, Stettin; Bank-Dir. a. D. Curt Erich, Berlin-Südende; Konsul Fritz Günther, Stettin; Geh. Reg.-Rat, Bank-Präsid. a. D. Hans von Klitzing, Berlin; Konsul Arthur Kunstmann, Stettin. Thüringischer Landesausschuss: Vors. Geh. Ober-Finanz-R. Hugo Hartung, Potsdam; Stellv.: Finanzrat Siegmund Hirschmann, Arnstadt; Komm.-Rat Carl Böhme, Apolda; Finanzrat Paul Falk, Schwerin i. M.; Bankier Moritz Heilbrun, Berlin; Finanzrat Julius Leffson, Gotha; Bank-Dir. a. D. Paul Vorholz, Charlottenburg. Wiürttembergischer Landesausschuss: Vors. Geh. Komm.-Rat Wilh. Federer; Stellv.: Geh. Ober-Finanz.-R. Hugo Hartung, Potsdam; Conrad Bareiss, Salach i. W.; Dr. Heinr. Blezinger, Stuttgart; Bank-Dir. a. D. Emil Boeck, Berlin; Komm.-Rat Gen.- Dir. Alfred Colsman, Friedrichshafen a. B.; Komm.-R. Jac. Hohner, Trossingen. Zahlstellen: Eig. Coup.-Kassen in Berlin u. sonst. Niederlass.; Hamburg: Nordd. Bank u. deren sonst. Niederlass.; Köln: A. Schaaffhaus. Bankverein u. dessen sonst. Niederlass. Breslau: E. Heimann; Cassel: L. Pfeiffer; Dresden: Allg. Deutsche Credit-Anstalt, Phil. Elimeyer; Frankf. a. M.: Deutsche Eff.- u. Wechsel-Bank, E. Ladenburg; Halle: Hallescher Bankverein, Reinhold Steckner; Hamburg: Vereinsbank; Hannover: Ephraim Meyer & Sohn, A. Spiegelberg; Heilbronn: Handels. u. Gewerbebank A.-G.; Karlsruhe: Südd. Disconto-Ges., Veit L. Homburger, Straus & Co.; Köln: A. Levy, Sal. Oppenheim jr. & Co.; Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anstalt u. deren Abt. Becker & Co.; Mannheim: Südd. Disconto-Ges.; München: Bayer. Hypoth.- u. Wechsel-Bank, Bayer. Vereinsbank; Nürnberg: Bayer. Hyp.- u. Wechselbank; Anton Kohn; Amsterdam: Handel-Maatschappij H. Albert de Bary u. Co. Dresdner Bank Berlin W. 8, Behrenstr. 35– 39. Gegründet: 12./11. 1872; eingetr. 3./12. 1872. Die Ges. ging aus dem Bankgeschäft M. Kaskel in Dresden hervor. Die Bank unterhält Niederlass. u. Depositenkassen in 82 Städten in allen Teilen des Reiches; ferner 5 Filialen an ausländischen Plätzen. In Berlin bestehen 55 Depos.-Kassen, in Dresden 9.