Banken und andere Geld-Institute. 143 Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 12 266, Wechsel 127 110, Eff. 125 778, Sorten 1124, Guth. bei Banken u. Bankiers 27 823, Kontokorrentdebit. 427 839, Immobil. 147 300, Mobil. 8500. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Guth. v. Banken u. Bankiers 23 468, Kontokorrentkredit. 428 384, Depositen 193 693, Gewinn 12 196. Sa. RM. 877 743. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 56 419, Abschr. 4300, Gewinn 12 196. – Kredit: Zinsen 37 144, Prov. 33 407, Gewinnvortrag 2363. Sa. RM. 72 915. Dividenden 1923–1926: Je 0 %. Direktion. Bankier Dr. Arwed Koch, Jena. Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Arwed Grimm, Crimmitschau; Rechtsanw. Werner Nolte, Rechtsanw. Dr. Fritz Jacke, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Badische Treuhand-Ges., Akt.-Ges., Karlsruhe, Erbprinzenstr. 31. Gegründet. 22./2. 1923; eingetr. 29./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Treuhandgeschäfte aller Art. Kapital. RM. 6000 in 60 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 500 000 in 125 Aktien zu M. 10 000 u. 50 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern M. 1 Mill. zu 100 % u. M. 500 000 zu 250 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 30./5. 1924 auf RM. 6000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Mobil. 4000, Literatur 1, Kassa 548, Postscheck 5, Debit. 10 865. – Passiva: A.-K. 6000, R.-F. 600, Kredit. 8271, Reingewinn 548. Sa. RM. 15 420. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 7487, Gehälter 13 289, Abschr. 782, Rein- gewinn 548. Sa. RM. 22 108. – Kredit: Bruttogewinn an Gebühren RM. 22 108. Dividenden 1923 –1925. 0, 4, 0 %. Direktion. Dr. Walter Staat. Aufsichtsrat. Rechtsanw. u. Stadtrat Wilhelm Frey, Sägewerksbes. Heinrich Rausch sen., Karlsruhe; Fabrikant Hermann Aulenbacher, Ettlingen; Bank-Dir. Carl Herling, Freiburg i. B.; Syndikus Dr. L. Kölsch, Karlsruhe i. B. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Süddeutsche Spirituosen Akt.-Ges., Karlsruhe. Gegründet: 5./7. 1923, eingetr. 25./10. 1923. Firma bis 1./8. 1924: Spirituosenbank Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1925 II. Zweck: Bankmässige Finanzierung von Geschäften u. Betrieben, die sich auf die Er- zeugung, Bearbeitung, Verwertung oder den Vertrieb von Spirituosen erstrecken, Beteilig. an anderen Unternehm. mit gleichen oder ähnlichen Zwecken, Erzeug., Bearbeit. u. Verwert. von Spirituosen, Erricht. u. Erwerb von Anlagen, die zur Förder. des Zweckes geeignet sind. Kapital: RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 50 Mill. in 500 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. Reichsmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 50 Mill. auf RM. 5000 in 250 Akt. zu RM. 20 umgestellt. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers. im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Postscheck 13, lauf. Rechn. 7140, Hyp. 27 000, Beteil. 16 000, Verlust 3043, (Avale 20 000). – Passiva: A.-K. 5000, lauf. Rechn. 48 202, (Avale 20 000). Sa. RM. 53 202. Gewinn. u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 2302, Geb.-Unk. 45, Steuern 983. – Kredit: Gewinnvortrag 146, Mieten 142, Verlust 3043. Sa. RM. 3331. Dividenden 1924/25–1925/26: 0 %. Direktion: Emil Kaiser, Karlsruhe; Ferdinand Elbeshausen, Magdeburg; Siegfried Brünn, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Gotthardt Seiferth, Starogard; Gen.-Dir. Dr. Wilhelm Winkel- hausen, Paul Kamrath, Magdeburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bankhaus Wilhelm Tilsen Akt.-Ges., Kiel, Klinke 19. Gegründet: 22./7. 1923; eingetr. 25./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Firma bis 29./8. 1923 Laboeer Kreditverein Akt.-Ges. Zweck: Übernahme u. Fortführ. des in Laboe seit 1884 unter der Firma Laboeer Kreditverein, eingetr. Genossensch. m. b. H. besteh. Bankunternehmens sowie der Betrieb von Bank- u. Handelsgeschäften. Kapital: RM. 20 000. Urspr. M. 5 Mill. in 500 Akt. zu M. 10 000, zum Nennbetrag aus- gegeben. Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 5000. Lit. G.-V. v. 12./3. 1927 Erhöh. um RM. 15 000, Div.-Ber. ab 1./1. 1927, angeb. im Verh. RM. 100: RM. 300. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1388, Guth. b. der Reichsbank u. b. dem Postscheckamt 1328, eig. Wertp. 5334, Hyp. 18 079, Debit. 28 597, Einricht. 7622. – Passiva: A.-K. 5000, Gewinnvortrag von 1925 332, R.-F. 5000, Kredit. 44 438, Akzepte 1700, Rein- gewinn 5880. Sa. RM. 62 350.