Banken und andere Geld-Institute. 215 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 184 040, Bareinlagen Zs. 80 684, Abschr. 5480, Reingewinn 100 978 (davon R.-F. 20 000, Div. 35 000, Tant. an A. R. 9233, Rückl. für Steuerg u. Aussenst. 25 000, Vortrag 11 745). – Kredit: Vortrag aus 1925, 13 024, Zs. aus Ifd. Rechn. 127 786, do. aus Wechseln 73 417, Rückzs. 11 345, Gebühren aus 11d. Rechn. 104 do. aus Wechseln 44 840, Wertp.-Ertrag 19 135. Sa. RM. 371 184. Kurs Ende 1925––1926: Im Freiverkehr Leipzig: 70, 122 %. Dividenden 1913–1926: 10, 8, 8, 8, 10, 8, 10, 15, 15, 50, 0, 10, 10, 10 %. C.-V.: 4 J. (F.) Direktion: ARred Stöckel, Wurzen; Hermann Marthaus, Oschatz; Stellv. Max Göllner, Wurzen. Aufsichtsrat: 68) Vors. Fabrikbes. Wilh. Kaniss, Stellv. Fabrikbes. Adolf Busse, Fabrikdir. a. D. Carl Eisentraut, Bank-Dir. a. D. M. Scharrnbeck, Stadtgutsbes. Richard Schladebach, Fabrikbes. Otto Zimmermann, Wurzen; Kommissions- R. Max Rost, Grimma; Fabrikdir- Paul Polster, Oschatz. Zahlstellen: Ges.-Kassen in Osehste, Grimma u. Mügeln b. Oschatz. .