Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 22k Bilanz am 31. Dez. 1925: Grundst. 95 000, Debit. 2571, Verlust 6968. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 75 000, Kredit. 1740, Grundst.-Amortis. 7800. Sa. RM. 104 540. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 13 223, Grundstücks-Amortis. 7800. – K redit: Vortrag 15, Mieten 14 040, Verlust 6968. Sa. RM. 21 023. Dividenden 1921–1925: 0, 0, 0, 0, 0 %. Geschäftsführer: Gen.-Dir. Hans Wolff-Zitelmann, Frl. Marg. Bleidorn. Aufsichtsrat: Vors. Adolf Wolff, Stellv. Frl. Tony Wolff-Zitelmann, Dir. Georg Hassen- stein, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Akt.-Ges. für Hausaufstockung, Berlin W. 8, Unter den Linden 17/18. Gegründet: 11./4. 1923; eingetr. 25./4. 1924. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Übernahme sowie die Beteil. und Vermittlung von Aufstockungen auf inner- halb und ausserhalb Berlins gelegenen Häusern sowie die Beteil, an gleichen oder ähnl. Unternehmungen. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 5 Mill. in 50 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 28./11. 1924 von M. 50 Mill. auf RM. 5000 durch Herabsetz. der Akt. von M. 100 000 auf RM. 100. Reschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers,: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 137, Grundst. 36 800, Verlust 854. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 31 800, Delkr. 992. Sa. RM. 37 792. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Haus 992. – Kredit: Grundst.-Verw.-K. 137, Verlust 854. Sa. RM. 992. Direktion: Dipl.-Ing. Philipp Rothbart. Aufsichtsrat: Vors. Gustaf Wildgren, B.-Charlottenburg; Stellv. Kurt Braun, Kassel; Hans Rost, B.-Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Immobilien u. Auslandsvertretung in Berlin W. 30, Motzstr. 68 bei Dr. Kutscheroff. Gegründet: 17./10. 1922; eingetr. 21./1. 1923. Firma bis 1./5. 1926: „Stroitel“ Grundstücks- Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: An-, Verkauf u. Verwalt. von Immobilien jeglicher Art. Die Ges. ist ferner berechtigt, Vertretungen von Auslandsfirmen, insbes. auch für technische Artikel, Masch., Apparate u. Automobile zu übernehmen. Kapital: RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 13./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 1. Mill. auf RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924 u. 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 3080, Verlust 1920. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. RM. 1920. – Kredit: Verlust RM. 1920. Direktion: Rechtsanwalt Dr. Samuel/ Kutscheroff, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Georg Bernstein, Berlin; Leon Levinson-Levin, Leo Fisch- mann, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Immobilien, Berlin NW. 7, Unter den Linden 50/51. Gegründet: 1870 unter der Fa. „Ländlicher Spar- und Vorschuss-Verein für Röhrsdorr und Umgegend'“ in Röhrsdorf b. Wilsdruff. Lt. G.-V. v. 11./10. 1922 wurde der Sitz nach Berlin verlegt u. lt. G.-V. v. 15./2. 1923 die Firma wie oben geändert. Die Firma lautete bis zum 12./3. 1926: Berliner Allgemeine Creditbank Akt.-Ges. Zweck: Der An- u. Verkauf sowie die Verwertung von Grundstücken, der Erwerb u. die Beschaffung von Hypotheken u. Grundschulden sowie die Vermittlung aller den Grundbesitz betreffenden Geschäfte. Kapital: RM. 25 000 in 1250 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 150 000 in 500 Nam.-Akt. zu M. 300. Lt. G.-V. v. 15./2. 1923 Umwandl. der 500 Nam.-Akt. in 150 Akt. zu M. 1000, sowie Erhöh. des A.-K. um M. 99 850 000 in 18 000 Akt. zu M. 5000 u. 9850 Akt. zu M. 1000. Sämtl. Aktien div.-ber. ab 1./1. 1923, ausgeg. zu 125 %. Die G.-V. v. 7./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 100 Mill. auf RM. 25 000 in 1250 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis Ende April. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Wertp. 22 103, Hyp.-Aufwert. 30 406, K. f. zweifelh. Hyp. forder. 323 345, Inv. 1, Verlust 14 500. – Passiva: A.-K. 25 000, zweifelh. Forder. 323 345, Kontokor. 42 012. Sa. RM. 390 358. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. 24 498, Zs. 96, Verlustvortrag 2288. –— Kredit: Zusatzaufwert. 12 382, Verlust 14 500. Sa. RM. 26 883.