―――‚―Ü―――§―,‚,ZZZZZ―,. — Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 229 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reparaturen 1303, Verwalt.-Unk. 14 543, Eröffnungs- bilanzverlust 5400. – Kredit: Mietsertrag 19 803, Verlust 1443. Sa. RM. 21 247. Dividenden 1922–1925: 0, ?, 0, 0 %. Direktion: Sensal Hugo Blitz, Wien; Dr. Gust. Herrmann, Berlin. Aufsichtsrat: Julius Stahl, Berlin; Major a. D. Maximilian Perkuhn, B.-Schöneberg; Franz Borrmann, Siegfried Lichtendorff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bahn-, Strassen- und Tiefbau Akt.-Ges., Berlin-Lichtenberg, Rittergutstr. 47/48. Gegründet: 22./11. 1926; eingetr. 14./1. 1927. Gründer: Obering. Julius Holmgren, Potsdam: Architekt Wilhelm Gutzeit, Berlin; Max Preuss, B.-Schöneberg; Bankier Berthold Lewin, Berlin; Ing. Ingwer Block, B.-Steglitz. Zweck: Ausführung aller Arten von Bahn-, Strassen- u. Tiefbauten, Handel mit Bau- stoffen aller Art, namentlich mit Steinen, Schotter, Splitt, Kies, Teeren u. sonstigen chemischen Bauprodukten, Hölzern u. ähnlichen Waren, Gewinnung, Herstellung, Bearbeitung u. Verarbeitung solcher Waren. Kapital: RM. 200 000 in 200 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Reg.-Baumeister a. D. Fritz Hartwig, B.-Karlshorst; Werner Lüdke, B.-Friedrichshagen. Aufsichtsrat: Max Preuss, B.-Schöneberg; Bankier Berthold Lewin, Berlin; Stein- bruchbes. Max Schall, Breslau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bau- u. Immobilien-Akt.-Ges. in Berlin W. 50, Ansbacher Str. 16. Gegründet: 15./3., 12./5. 1922; eingetr. 16./6. 1922. Gründer 8. Jahrg. 1923/24. Zweck: Aufführung von Bauten. An- u. Verkauf von Immobil., Hypoth. sowie die Vornahme der damit im Zus. hang stehenden Geschäfte u. Beteilig. an ähnl. Unternehm. Kapital: RM. 25 000 in 250 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 11./7. 1924 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 25 000 in 250 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =18t. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 3458, Grundst. 52 820, Bauzeichnungen 1101, Darlehn 100 000, Verlustvortrag 1924 7760. – Passiva: A.-K. 25 000, S. Aronsohn 40 140, Hyp. 100 000, Sa. RM. 165 140. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Unk. 1844, Steuern 5262. Sa. RM. 7107. – Kredit: Grundst. RM. 7107. Dividenden 1922 –1925: 0, ?, 0, 0 %. Direktion: Hans Heilmann, B.-Grunewald. Aufsichtsrat: Charles Bichovsky, Berlin; Abraham Khoroche, B.-Wilmersdorf; Leon Levinsohn-Levin, Ing. Pierre Reidel, Berlin; Ing. Jakob Tschesno, Frau Anna Tschesno, B.-Wilmersdorf; Gen.-Dir. Dr. Hans Bie, Berlin; Dr. Ludwig Scherbel, Basel; Dir. Dr. Wilhelm Borner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bau-Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Friedrichstr. 58. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 11./1. 1922. Firma bis 1./4. 1924: Altek Kunst-Vertriebs- Akt.-Ges.' Gründer s. Jahrg. 1923/24. „ Zweck. An- u. Verkauf von alten u. neuen Kunstgegenständen u. Erwerb von Grund- stücken für die Zwecke der Ges. u. alle damit zus. hängenden Geschäfte. Kapital. RM. 20 000 in 100 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 100 000 auf RM. 20 000 in 100 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Postscheck 600, Grundst. 90 000, Kontokorrent- Debit. 2563, Anlagewerte 601, Verlustvortrag 8564, Verlust 2600. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 17 000, Kredit. 2589, Akzepte 7500, Grunderwerbssteuer 840, Hyp. 57 000. Sa. RM. 104929. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 8564, Gen.-Unk. 3766. – Kredit: Ertrag 1166. Verlust 11 164. Sa. RM. 12 330. Dividenden 1922–1925. 0 %. Direktion. Fr. Garbe, H. Posner. Aufsichtsrat. Dir. Samuel Goldschmidt, Justizrat Samuel Bry, Dr. Herbert Goldschmidt. Zahlstelle. Ges.-Kasse.