246 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 7% Kapital: RM. 5000 in 5 Inh.-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 13./7. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 5000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1926: Aktiva: Grundst. 12 500, Verlust 621. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 831, Kredit. 7289. Sa. RM. 13 121. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1./10. 1925 346, Unk. Sa. RM. 621. – Kredit: Verlust RM. 621. Dividenden 1923/24–1925/26: 0 %. Direktion: Major a. D. Maximilian Perkuhn, Walter Schumacher. Aufsichtsrat: Carl Weigelt, Kurt Kowald, Richard Götze, Berthold „ Gustav Rosenblatt, Berlin. Zahlsteile: Ges.-Kasse. Elisabethstrasse 20 Grundstücks-Akt.-Ges. in Liqu. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet. 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922 Gründer s. Jahrg. 1923/24. Die G.-V. v. 11./11. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Treuhanddirektor Carl Datz, Berlin-Hermsdorf. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins, insbesondere des Grundstücks Elisabethstrasse 20. Kapital. RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 12./12. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Haus 29 650, Kassa Wien 13 325, Verlust 326. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 28 301, Hauserwerbsnachzahl.-K. 5000. Sa. RM. 43 301. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben 18 548, Hauserwerbsnachzahl. 5000. – Kredit: Miete 8646, Aufwert. minder. 14 698, Verlust 204. Sa. RM. 23 548. Bilanz am 10. Nov. 1926: Aktiva: Kassa 10 326. – Passiva: A.-K. 10 000, Gewinn 326. Sa. RM. 10 326. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag RM. 326. – Kredit: Bilanz-K. RM. 326. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 11. Nov. 1926: Aktiva: Kassa 10 326. – Passiva: A.-K. 10 000, Gewinn 326. Sa. RM. 10 326. Dividenden 1923–1925: Aufsichtsrat. Hugo Rohkämper, Charlottenburg; KurtVieram, Berlin; Walter Brühl, Steglitz. Ellenax Akt.-Ges. über das Grundstück Tieckstr. 29 zu Berlin, Berlin, Steglitzer Str. 49 III bei Dr. C. Dorst. Gegrüsdet- 17//7. 1923; eingetr. 31./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Firma bis Okt. 1923 mit dem Vorsatz „Lenaxé“. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des- Grundstücks Tieckstr. 29 zu Berlin. Die Ges. ist auch berechtigt, andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwalten. Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Aliien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 9./12. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 10 000, Kassa 12, Guth. bei der Darmst. Bank 38, rückst. Mieten 217, Verlust 4040. – Passiva: A.-K. 10 000, rückst. Steuern u. unbez. Handwerkerrechnungen 1248, Kredit. 3060. Sa. RM. 14 308. Dividenden 1923–1925: 0, 0, 0 %. Direktion. Dr. jur. Carl Dorst, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt u. Notar Siegfried Preis, Regierungsrat a. D. Karl Spieker, B.-Dahlem; Dir. Dr. Ernst Scheffler. Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Elsass Grundstücksaktiengesellschaft in Berlin W., Taubenstr. 23. Gegründet. 4./1. 1923; eingetr. 23./2. 1923. Firma bis 26./2. 1923: 15 Grundstücksaktien-Ges. Gründer s. Jahrg. 1924/20. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. eines od. mehrerer Grundstücke in u. ausser- halb Berlins, sowie die Beteilig. an gleichen oder ähnlichen Unternehm. Kapital. RM. 45 000 in 300 Akt. zu RM. 150. Urspr. M. 300 000 in 300 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 2./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 300 000 auf RM. 45 000 in 300 Akt. zu RM. 150. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundstück Belziger Str. 59 RM. 72 300. – Passiva: A.-K. 45 000, Hyp. 27 300. Sa. RM. 72 300.