― . 260 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 37 000, Hyp.-Aufwert. 18 000, Rückst. 351. – Passiva: A.-K. 7000, R.-F. 1100, Hyp. 46 900, Rückst. 351. Sa. RM. 55 351. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 3398, Zs. 557. – Kredit: Hauserträge 2555, R.-F. 1400. Sa. RM. 3955. Dividenden 1924–1925: 0 %. Direktion: Ernst Kosmalla, Berlin. Aufsichtsrat: Geh.-Rat Hans Riese, Baumeister Sigbert Seelig, Berlin: Justizrat Benno Schlomann, B.-Dahlem; Hans Essmann, William Günther, Johanna von Mezynski, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksges. Berlin-Grunewald, Hagenstrasse 28, Akt.-Ges. in Berlin W. 35, Steglitzer Str. 49 bei W. Rackwitz. Gegründet. 27./11. 1922, 5./3. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Erwerb, Verwertung u. Verwalt. von Grundstücken, insbes. des Grundstücks B.-Grunewald, Hagenstr. 28. Kapital. RM. 100 000 in 1000 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 19./12.1925 auf RM. 100 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. 110 200, (Avalford. 209 250) Verlust 27 325. – Passiva: A.-K. 100 000, Hypoth. 25 716, Bankschulden 11 808, (Avalverpflicht. 209 250). Sa. RM. 137 525. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag aus 1925 16 879, Verwalt.-Kosten inkl. Steuern 11 106, Hyp.-Zs. 739, Abschr. 2400. – Kredit: Mietseinnahmen 3800, Verlust 27 325. Sa. RM. 31 125. Dividenden 1924–1926. 0, 0 %. Direktion. W. Rackwitz, Berlin. Aufsichtsrat. Syndikus Ernst Lau, Bankprokurist Bruno Poetzka, Bankprokurist Arthur Hein, Königsberg Pr. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Charlottenbrunnerstrasse 6 Akt.-Ges. in Berlin-Schöneberg, Nordsternhaus. Gegründet: 21./2. 1923; eingetr. 21./8. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 II. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. der zu B.-Schmargendorf belegenen Grundst. Charlottenbrunner Str. 6, Orber Str. 9. Kapital: RM. 40 000 in 2000 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 8 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt auf RM. 40 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1935: Aktiva: Grundst. 83 650, Hyp. ausgleich 23 600, Fahrstuhl- umlage 152, Kassa 60, Verlust 3219. – Passiva: A.-K. 40 000, Hyp. 59 000, R.-F. 4000, amerik. Konsortium 4141, Wilmersdorfer Rheingau 2100, Grundstücksges. Charlottenbrunner- strasse 5, 5a 536, Instandsetz. 365, Schönheitsreparat. 538. Sa. RM. 110 682. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 1089, Handl.-Unk. 3003. – Kredit: Haus- Unkosten 872, Verlust 3219. Sa. RM. 4092. Dividenden 1924–1925: 0 %. Direktion: Dir. Stadtrat a. D. Reinhold Kletke. Aufsichtsrat: Justizrat Ludwig Gundlach, Wilh. Sehrbundt, L. Lieberknecht, E. Stürmer, Carl Wilhelm Hauss, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Grundstücksgesellschaft Feuerbachstr. 18 Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Binger Str. 32 a b. R. Kletke. Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 16./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. Verwert. des Grundstücks zu B.-Steglitz, Feuerbachstr. 18. Kapital. RM. 10 000 in 500 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 500 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 10./10. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (50: 1) in 500 Aktien zu RM. 20. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 25 000, Hyp-Aufwert.-Ausgleich 15 468, Bank 436, Kassa 460. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 15 000, Aufwert.-Gesetz 15 468, Zurückst. für Instandsetz. 611, Gewinn 284. Sa. RM. 41 363. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 347, Handl.-Unk. 1174, Haus-Unk. 6079, Instandsetz. 862, Schönheitsreparat. 629, Gewinn 284. Sa. RM. 9378. – Kredit: Miete RM. 9378. Dividenden 1923–1925. 0 %. Direktion. Stadtrat a. D. Reinhold Kletke. Aufsichtsrat. Dir. Ernst Glaser, Dir. Otto Oehte, Kaufm. Erich Imme, Reg.-Rat Rechts- anwalt Dr. Paul Haber, B.-Schöneberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse.