―― ――― 264 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Grundstücksverwertungsgesellschaft Gubener Str. 11, Aktiengesellschaft in Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 2./1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwertung des Grundstücks zu Berlin, Gubener Str. 11. Kapital. RM. 20 000 in 5 Akt. zu RM. 4000. Urspr. M. 300 000 in 5 Akt. zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 17./10. 1924 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 17 790, Aufwert. ausgleich 43 465, Ver- lust 6859. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 4649. Hyp. sep. 43 465. Sa. RM. 68 114. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Geschäfts-Unk. 2599, Verwalt. 1233, Verlust 1924 797, Abschr. 2230. Sa. RM. 6859. – Kredit: Verlust RM. 6859. Dividenden 1924–1925. 0 %. Direktion. Eugen Burstin, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Berlin; W. v. Hanneken, B.-Charlotten- burg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstüclksverwerlungsgesellschaff Lettestr. 6, Akt. 0. in Berlin, Jägerstr. 63. (In Liqu.) Gegründet. 2./1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Lt. G.-V. v. 8./11. 1926 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Eugen Burstin. Zweck. Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Lettestr. 6. Kapital. RM. 10 000 in 5 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000 in 5 Akt. zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 17./10. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 45 023, Aufwert.-Ausgleich 26 625, Verlust 4818. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 37 500, do. septo. 26 625, Kredit:. 2281, Steuerschulden 60. Sa. RM. 76 466. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Geschäftsunk. 3204, Verwaltung 139, Abschr. 2496, Steuerrückstell. 60. – Kredit: Gewinn 1082, Saldo 4818. Sa. RM. 5900. Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Debit. 4000, Verlust 9324. – Passiva: A.-K. 10 000. Kredit. 3324. Sa. RM. 13 324. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 4818, Grundst. 45 023, Aufwertungs- Ausgleich 26 625, Geschäftsunk. 513, Verwalt.-K. 528. – Kredit: Hyp. 37 500, do. septo. 26 625, Steuerschulden 60, Erlös wegen Rückauflassung Lettestr. 6 2000, Hyp. wegen Rück- auflassung Lettestr. 6 2000, Saldo 9324. Sa. RM. 77 509. Liquidations-Bilanz am 1. Juli 1926: Aktiva: Debit. 4000, Schuldentilgung 9324. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 3324. Sa. RM. 13 324. Dividenden 1924–1925. 0 %. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Eugen Burstin, Berlin; W. v. Han- neken, B.-Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungsgesellschaft Markgrafendamm 6 in Stralau, Akt.-Ges., Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 2./1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Die Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Markgrafendamm 6. Kapital. RM. 10 000. Urspr. M. 300 000 in 5 Akt. zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt auf RM. 10 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 35 545, Aufwert. ausgleich 17 500, Ver- lust 2143. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 26 250, do. sep. 17 500, Kredit. 1331, Steuern 107. Sa. RM. 55 188. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Geschäftsunk. 3920, Verlust 1924 29, Abschr. 725, Steuerrückstell. 107. – Kredit: Verwalt. 2638, Verlust 2144. Sa. RM. 4782. Dividenden 1924–1925. 0 %. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Taime Mamber, Berlin; W. v. Hanneken, Berlin- Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. – Grundstücksverwertungsgesellschaft Proskauer Str. 25, Aktiengesellschaft in Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 2./1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Proskauer Str. 25.