Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 265 Kapital. RM. 10 000 in 5 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000 in 5 Akt. zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./10. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 in 5 Akt. zu RM. 2000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 28 116, Aufwert. ausgleich 12 800, Ver- lust 3163. — Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 19 200, do. sep. 12 800, Kredit. 1971, Steuern 108. Sa. RM. 44 079. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Geschäftsunk. 2434, Verwalt. 410, Verlust 1924 62, Abschr. 1104, Steuerrückstell. 108. Sa. RM. 4118. – Kredit: Verlust RM. 4118. Dividenden 1923–1925. 0 %. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Berlin; W. v. Hanneken, Berlin- Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grundstücksverwertungsgesellschaft Seelowerstr. 1I, Aktiengesellschaft in Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet. 2 /1. 1923; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwert. des Grundstücks zu Berlin, Seelower Str. 11. Kapital. RM. 10 000 in 5 Akt. zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000 in 5 Akt. zu M. 60 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 17./10. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 28 389, Aufwert. ausgleich 16 750, Ver- lust 4368. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 3229, Hyp. 19 500, do. sep. 16 750, Steuern 28. Sa. RM. 49 507. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Geschäftsunk. 1923, Verwalt. 425, Verlust 1924 844, Abschr. 1148, Steuerrückstell. 28. Sa. RM. 4369. – Kredit: Verlust RM. 4369. Dividenden 1924–1925. 0 %. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Eugen Burstin, Berlin; W. v. Hanneken, B.-Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Grunewald-Nord, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet: 26./11. 1921; eingetr. 24./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundst. in Gross-Berlin, insbes. in der Gegend von B.-Grunewald, insbes. in seinen nördl. Teilen. Kapital: RM. 6000 in 6 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 11./11. 1924 beschl. Umstell. des A.-K. v. M. 6000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. RM. 33 000. – Passiva: A.-K. 6000, Kredit. 27 000. Sa. RM. 33 000. Dividenden 1922–1925: 0 %. Direktion: Bruno Consentius, B.-Grunewald. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Walter Scharr, B.-Grunewald; Stellv. Rud. Schneider, B.-Neukölln; Frl. Frieda Peplow, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Gubenerstrasse 44 Akt.Ges. in Berlin, Neue Königstr. 63/64. Gegründet: 24./8. 1922; eingetr. 12./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck: Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. des Grundstücks Gubener Str. 44. Kapital: RM. 40 000 in 40 Inh.-Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 40 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 24./3. 1925 auf RM. 40 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Hausgrundstück 119 200, Debit. 46 890, Aufwert.- Ausgleich 60 000, Verlust 9731. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 14 376, Hyp. 50 000, Auf- wert.-Hyp. 131 446. Sa. RM. 235 822. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 77, Handl.-Unk. u. Zs. 8637, Abschr. 6544. – Kredit: Hausertrag 5528, Verlust 9731. Sa. RM. 15 259. Dividenden 1923–1925: 0 %. Direktion: Herm. Story, Berlin-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: August Rösler, Berlin; Hausverwalter Herm. Schlöttke, Berlin; Sekretärin Fräulein Elise Hellmich, Berlin-Friedenau. Zahlstelle: Ges.-Kasse.