268 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital: RM. 60 000 in 300 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 3./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 300 000 auf RM. 60 000 in 300 Akt. zu RM. 200. „ Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Beteil. 21 800, Verlustvortrag 935. Grundst. Lindower- strasse 25 653, do. Tauentzienstr. 63 160, Hyp.-Aufwert. 74 792, Kapitalentwert. 45 090, Debit. 19 479, Wertp. 20. – Passiva: A.-K. 60 000, Hyp. 172 792, Rückstell. für Grunderw.-Steuer 962, Re ngewinn 17 175. Sa. RM. 250 930. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Grundstücksunk. 327, Hausunk. 29 131, Instandsetz. 5077, Steuer u. Rückstell. für Grunderwerbsteuer 9774, Versich. 2380, Abschr. vom Gebäude- wert 11 177, Reingewinn 17 175. Sa. RM. 77:683. – Kredit: Miete RM. 77 683. Dividenden 1922–1925: 0, 0, ? %. Direktion: Benno Leiser, Willy Mansbach, Georg Wensky. Aufsichtsrat: Maxim. Pollak, B.-Friedenau; Reg.-Rat Paul Kretschmer, Potsdam; Ludwig Goerlich, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Handimag- Handels- und Immobilien-Akt.-Ges., Berlin W. 8, Mohrenstr. 25. Gegründet. 13./1., 10./2. 1923; eingetr. 17./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Firma bis 17./12. 1924: „Familia Vermögensverwaltungs-Akt.-Ges. Zweck. Betrieb von Immobil.-Geschäften u. solchen Geschäften, die damit im Zus. hang stehen, Beteilig. an industriellen u. kaufmännischen Unternehmungen. Kapital. RM. 30 000 in 1500 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 1 000 000 in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz wurde das A.-K. von M. 1 000 000 auf RM. 30 000 in 1500 Aktien zu RM. 20 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kassa u. Eff. 11513, Bankguth. 5647, Postscheck 36, Inv. 1, Beteil. 500, Waren 39, Debit. 52 984. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 10 000, Kredit. 30 603, Gewinn 118. Sa. RM. 70 722. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 7296, Steuern 4632, Abschr. 5984, Gewinn 118. – Kredit: Vortrag 490, Gewinn a. Grundstücksverkauf 8580, Gewinn aus Zs. u. Prov. 8960. Sa. RM. 18 031. Dividenden 1923–1925. 0 %. Direktion. Dipl.-Kaufm. Handelsrichter Eugen H. C. de la Croix, Berlin. Aufsichtsrat. Oscar de la Croix, B.-Steglitz; Dir. Arnold Spitz, B.-Wilmersdorf; Bankier Dr. jur. v. Westernhagen, Oberstleutnant a. D. Friedr. Mayernitz, Berlin. Zahlstellen. Berlin: Ges.-Kasse, Darmstädter u. Nationalbk., Charlottenstr. 39, D. u. M. Levy, B.-Halensee, Kurfürstendamm 91. Häuser Handels-Akt.-Ges., in Liquid., Berlin W. 30, Nollendorfplatz 9. Lt. G.-V. v. 5./1. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. damit in Liquid. getreten. Liquidatoren: Verlagsbuchhändl. Gustav Nedowitz, B.-Grunewald; Architekt William Silberstein, B.-Halensee. In der G.-V. v. 1./7. 1926 erfolgte Beschlussfassung über die Beendigung der Liquid., Ver- teilung des Ges.-Vermögens u. über die Löschung der Ges. im Handelsregister. Nach einer amtl. Bekanntm. v. 20./9. 1926 ist die Liquid. beendet u. die Firma erloschen. Letzte aus- führliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa u. Bank 4387, Debit. 4512, Rückzahl. auf A.-K. 14 650, do. auf Vorz.-Akt. 110. – Passiva: A.-K. 22 000, Vorz.-Akt. 240, Kredit. 159, Ge- winn 1259. Sa. RM. 23 658. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4762, Gewinn 7660. – Kredit: Hauserwerb 12 239, Hausertrag 182. Sa. RM. 12 421. Schlussbilanz am 1. Juli 1926: Aktiva: Kassa u. Bank 1119, Debit. 6600, Rückzahl. auf A.-K. 14 672, do. auf Vorz.-Akt. 220. – Passiva: A.-K. 22 000, Vorz.-Akt. 220, Gewinn 372. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 887. – Kredit: Verlust RM. 887. Harzerstrasse Terrain-Akt.-Ges. in Berlin, Potsdamer Strasse 21. Lt. amtl. Bekanntm. v. 3./12. 1926 ist die Ges. nichtig gemäss § 16 der Goldbilanz- verordnung. Die Liqu. führt durch der Liquidator Otto Werdermann, Berlin. Letzte aus- führliche Aufnahme s. Jahrg. 1925. Liquidations-Bilanz am 1. Jan. 1927: Aktiva: Kassa 23, 7939 qm unbebautes Gelände 23 817 qm. Sa. RM. 2384. – Passiva: 40 herausgegebene Aktien, bis jetzt bewertet mit je 400 16 000, Saldo 78 400. Sa. RM. 23 840. Aufsichtsrat: Vors. Ernst Rosinski, Richard Krüger, Hedwig Rosinski.