Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 301 Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 35 370, Aufwert.-Ausgleichs-K. 4072. – Passiva: A.-K. 30 000, Hyp. 5370, weitere Aufwert. 4072. Sa. RM. 39 442. Dividenden 1922–1925. 0 %. Direktion. B. Consentius. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Walter Scharr, Rudolf Senaesde Frieda Peplow. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rheineck Wilmersdorfer Hausverwaltungs-Akt-Ges. Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet. 9./10. 1922; eingetr. 27./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Verwalt. des in der Kaiser-Allee 102 nahe Ecke Rheinstrasse gelegenen Haus- grundstücks. Kapital. RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 16./7. 1924 unverändert auf Reichsmark. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Beteil. der „Controla“ RM. 20 000. – Passiva: A.-K. RM. 20 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Gewinn u. Verlust ist nicht entstanden, da Geschäfte nicht getätigt wurden. Dividenden 1924–1925. 0 %. Direktion. Frau Else Deyhle, geb. Ziegler, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Frau Ww. Charlotte Ziegler, Charlottenburg; Friedrich Krosky, Berlin; Carl Siegel, B.-Friedenau; Volkswirt Dr. Georg Gundermann, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Rosenthalerstrasse 32 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin S. 42, Ritterstr. 11. Gegründet. 23./11. 1922, 16./2. 1923; eingetr. 1./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. des zu Berlin, Rosenthaler Str. 32 u. Sophienstr. 11, belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 42 700 in 42 Aktien zu RM. 1000 u. 7 Aktien zu Rll. 100. Urspr. M. 4 270 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 7./1. 1925 Umstell. auf RM. 42 700 (100: 1) in 42 Aktien zu RM. 1000 u. 7 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 82 000, Debit. 6985, Aufwert.-Ausgleich 24 073. – Passiva: A.-K. 42 700, R.-F. 1050, Hyp. 63 750, Gewinn 5558. Sa. RM. 113 058. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Reingewinn RM. 5558. – Kredit: Grundst.-Ertrag RM. 5558. Dividenden 1923–1925. 0 %. Direktion. Herbert Holzer. Aufsichtsrat. Max Herzig, Arnold naner Charlottenburg; Bankier Wohl, Zürich. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Ruheplatzstrasse 18 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Jägerstr. 63. Gegründet. 30./12. 1922, 14./2. 1923; eingetr. 16./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwalt. u. Verwert. des Grundstücks Berlin, Ruheplatzstr. 18. Kapital. RM. 10 000 in 5 Aktien zu RM. 2000. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 17./10. 1924 Umstell. auf RM. 10 000 (30: 1) in 5 Aktien zu RM. 2000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Bihanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 27 338, Aufwert. ausgleich 12 500, Ver- lust 1971. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 18 750, do. sep. 12 500, Kredit. 236, Steuer- schulden 323. Sa. RM. 41 809. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verwalt. 511, Geschäftsunk. 902, Abschr. 1432, Steuerrückstell. 324. – Kredit: Gewinn 1924 1198, Verlust 1971. Sa. RM. 3169. Dividenden 1923–1925. 0 %. Direktion. Eugen Burstin. Aufsichtsrat. Vors. Dr. Berisch B Jaime Mamber, Berlin; W. v. Berlin- Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Schlüterstr. 77 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin V.. 15, Kurfürstendamm 177. Gegründet. 15./12. 1922; eingetr. 16./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/24. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Schlüterstr. 77 in Charlottenburg sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnl. Unternehm.