*―― 304 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. *Siedlungs-Akt.-Ges. Frohnau-West, Berlin-Charlottenburg, Berliner Str. 57. Gegründet: 7./2. 1927; eingetr. 28./2. 1927. Gründer: Bankier Curt Bussmann, Bankier Victor von Rakowski, Bankier Fritz Jahn, Bank-Dir. Otto Jahn, Karl Frank & Co. G. m. b. H., Berlin. Zweck: Erwerb u. Besiedlung eines an Frohnau grenzenden Teiles des Rittergutes Stolpe in ungefährer Grösse von 300 ha sowie die Tätigung aller zur Durchführung u. Erreichung dieses Zweckes notwendigen Geschäfte. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu RM. 1000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Christian Fortmann. Aufsichtsrat: Staatsminister a. D. Hans Sivkovich, Baumeister Christian Jorrens, Reg.- Rat a. D. Wilhelm Kopf, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Sigma Bau-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin SW. 19, Wallstr. 1. Gegründet. 9./6. 1923; eingetr. 16./6. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Durch Beschluss der G.-V. v. 3./8. 1926 ist die Ges. aufgelöst. Liquidator: Kaufm. Adolf Zerba, B.-Neukölln. Zweck. Aufbau u. Ausbau von Wohnungen für fremde u. eigene Rechnung. Kapital. RM. 16 000 in 400 Akt. zu RM. 40. Urspr. M. 20 Mill. in Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstellung von M. 20 Mill. auf RM. 16 000 in 400 Akt. zu RM. 40. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 610, Material. 3747, Grundst. 28 000, Mobil. 3361, Verlust 16 491. – Passiva: A.-K. 16 000, R.-F. 1170, Kredit. 18 000, Wertberichtig. 17 040. Sa. RM. 52 211. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 39 554, Zs. 1195. – Kredit: Verwalt. 24 257, Verlust 16 491. Sa. RM. 40 749. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kassa 11 420, Mobil. 1680, Baumaterial. 50, Verlust 8321. – Passiva: A.-K. 16 000, Akzepte 5472. Sa. RM. 21 472. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Vortrag 16 491, Unk. 45 768, Abschr.: Mobil. 1680, do. Baumaterial. 2697. – Kredit: Verwalt. 23 955, Prov. 4150, R.-F. 1170, Wertberichtig. 29 040, Verlust 8321. Sa. RM. 66 638. Dividenden 1923–1925. 0, 0, 0 %. Direktion. Leonid Braude, Charlottenburg; Dipl.-Ing. Eduard Baitz, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Isaak Kaphun, B.-Halensee; Rechtsanw. Nicolaus von Niedermüller, Rechtsanw. Dr. Alfred Blum, B.-Schöneberg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. „Solidaris-“ Grundstücks-Akt.-Ges. über das Grundstück Lutherstrasse 6 zu Berlin, Berlin N 24, Oranienburgerstr. 13/14 (Deutscher Caritasverband). Gegründet. 10./4. 1923; eingetr. 29./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Der Erwerb, die Verwalt. u. Verwertung des Grundstücks Lutherstr. 6 zu Berlin. Kapital. RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 1 Mill. in Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 110 %. Die G.-V. v. 10./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundstück Lutherstr. 6 20 000, Verlust 551. — Passiva: A.-K. 20 000, Kreditoren 551. Sa. RM. 20 551. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Einnahmen 22 986, Verlust 551. Sa. RM. 23 538. – Kredit: Ausgaben RM. 23 538. Dividenden 1924–1925. 0 %. Direktion. Kuratus Heinrich Wienken, Berlin. Aufsichtsrat. Bernhard Meyer, Freiburg i. B.; Dir. Dr. Hermann Katzenberger, B.-Zehlen- dorf; Divisionspfarrer a. D. Karl Booz, Spandau. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Sosta Akt.-Ges. für Gründbesitz, Berlin SW., Schützenstr. 46/47. Gegründet. 28./4., 22./8. u. 16./12. 1922; eingetr. 31./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, die Verwalt. u. Verwertung von Grundstücken.