Bau-, Terrain- Immobilien-Gesellschaften etc. 413 Kapital: RM. 12 000 in 12 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Grüne zu 100 %. Die G.-V. v. 16./9. 1624 beschloss Umstell. des A.-K. auf RM. 12 000 in 12 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 127 118, Bankguth. 4248, Verlust 341. Passiva: A.-K. 12 000, Hyp. 118 118, Grundst.-Abschr. 1590. Sa. RM. 131 708. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Verlustvortrag 1176, Abschr. 1590. – Kredit: Haus- ertrag 2425, Verlust 341. Sa. RM. 2766. Dividenden 1921–1926: 0 % Direktion: Alb. Bartels, Oldenburg. Aufsichtsrat: Vors. Prokurist Ludw. Heinr. Scheff, Peter Gustav 7 Stellv. Prokurist Friedrich Haselhorst, Bremen. Zahlstelle: Ges. -Kasse. Waldhaus- Siedlungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 57, Potsdamer Str. 75. Gegründet: 19./11. bezw. 16./12. 1920; eingetr. 28./12. 1920. Gründer s. Jahrg. 1921/½2. Zweck: Erwerb von Waldgrundstücken, Erbauung u. Betrieb von Erholungsheimen, Erbauung von Eigenheimen sowie Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Anlagen u. Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Kapital: RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 100 000 in Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %; zunächst 25 % einbezahlt. Nach der Goldmark- Bilanz ist das A.-K. von M. 100 000 auf RM. 50 000 umgestellt worden. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. März 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 48 224, Kontokorrent 92 981, Verlust 254. – Passiva: A.-K. 50 000, Hyp. 90 000, Kontokorrent 1459. Sa. RM. 141 459. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 6278, Abschr. 576. – Kredit: Miete- einnahme 6600, Verlust 254. Sa. RM. 6854. Dividenden 1920/21–1925/26: 0 %. Direktion: Hans Rosbowebs Aufsichtsrat: Vors. Prof- Siegfried Richard Hilpert, Wabne Stellv. Prof. Dr. Otto v. Baeyer, Dr. Karl Schmidt, Halle a. S.; Dr. Ludwig Ketteler, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Waldstrasse 45, Grundstücks-Akt. Ges. Berlin NW. 87, Waldstr. 45, b. E. Schiecke. Gegründet. 23. /1. 1923; eingetr. 21./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb, Verwert. u. Verwalt. des Grundstücks Waldstr. 45, sowie die Beteil. an gleichen oder ähnl. Unternehm. Kapital. RM. 25 000 in 50 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 50 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 25 000 in 50 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundstück, Waldstr. 45 55 000, Verlust 7541. – Passiva: A.-K. 25 000, Hyp. 30 000, Kredit. 5831, Abnutz. ko. 1710. Sa. RM. 62 541. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Betriebsverlust 5831, Abschr. 1710. RM. 7541. – Kredit: Verlust RM. 7541. 3 Dividenden 1924–1925. 0 %. Direktion. E. Schiecke. Aufsichtsrat. Vors. Otto Schiecke, Dr. rer. pol. Oscar Goetz, Assessor Ernst Oppenheimer, „„ Iwan Khrapko, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Wassmannstrasse 15 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Linkstr. 13. Gegründet. 28. /10. 1922; eingetr. 20./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24 II. Zweck. Erwerb u. Verwert. des Grundstücks Wassmannstr. 15. Kapital. RM. 6000 in 60 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 600 000 in 60 Inh.-Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. – Lt. G.-V.-B. v. 26./3. 1926 wurde das A.-K. von M. 600 000 auf RM. 6000 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 79 000, Bankguth. 450, Jacob Ensslen 296. – Passiva: Hyp. 71 186, R.-F. 1813, A.-K. 6000. Gewinnvortrag 746. Sa. RM. 79 746. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verwalt. 1286, Steuer 2172, Wasser- u. Entwässer. 864, Vers. 235, Handl.-Unk. 602, Instandsetz. 891, Hausszinsst. 3586, Reingewinn 746. Sa. RM. 10 385. – Kredit: Miete RM. 10 385. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 75 000, Jacob Ensslen 296, Bankguth. 750, Kassa-K. 305, Verlust (Verlust 1925 3394, ab Umstell. Res. 1813, Vortrag 746) 834. – Passiva: Hyp. 71 186, A.-K. 6000. Sa. RM. 77 186.