316 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Grundst., Abschr. 4000, Verwalt. 1751, Steuer 2004, Wasser- u. Entwässer. 984, Vers. 178, Unk. 1260, Instandsetz. 4453, Hauszinsst. 6523, Körper- schaftssteuer91, Vermögensst. 1346. – Kredit: Mieten 19 199, Verlust 1925 3394. Sa. RM. 22 593. Dividenden 1924–1925. Je 0 %. Direktion. Prof. J. Ensslen. Aufsichtsrat. Gottlieb Harsch, Charlottenburg; Christoph Holzwarth, Berlin; verwitw. Frau Martha Zeebe, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Weichselstrasse 30, Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin, Jägerstr. 63. Gegründet: 30./12. 1922; eingetr. 23./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 II. Zweck: Verwertung u. Verwaltung des Grundstücks Weichselstr. 30. Kapital: RM. 15 000 in 5 Akt. zu je RM. 3000. Urspr. M. 300 000 in 5 Inh.-Akf. zu M. 60 000, umgestellt lt. G.-V. v. 17./10. 1924 auf RM. 15 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 42 797, Hyp. sep. 25 821, Verlust 5442. — Passiva: A.-K. 15 000, Hyp. 28 650, Kredit. 4289, Aufwert. ausgleich 25 821, Steuern 299. Sa. RM. 74 060. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt. 2887, Geschäftsunk. 977, Verlust 1924 406, Abschr. 873, Steuerrückstell. 299. Sa. RM. 5442. – Kredit: Verlust RM. 5442. Dividenden 1923–1925: 0, 0, 0 %. Direktion: Eugen Burstin. Aufsichtsrat: Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Wilh. v. Hanneken, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Westliche Villenbau Akt.-Ges., Berlin W 10, Lichtensteinallee 1. Gegründet: 6./8. 1923; eingetr. 25./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Errichtung von Villenbauten im Westen der Stadt Berlin und der Erwerb dafür geeigneter Grundstücke. Kapital: RM. 8000 in 40 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 80 Mill. in 800 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari., umgestellt lt. G.-V. v. 28 2. 1925 auf RM. 8000. = Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1. Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Konsortialbeteil. 85 337, Verlust 16 014. – Passiva: A.-K. 8000, Kredit. 93 352. Sa. RM. 101 352. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Darlehns-Zs. 38 741. Handl.-Unk. 677. – Kredit: Verwalt.-Gebühren 23 737, Verlust 15 682. Sa. RM. 39 419. Dividenden 1923–1925: 0, 0, 0 %. Direktion: Architekt Curt Ulrich. Aufsichtsrat: Max Thurau, B.-Steglitz; Fritz Otto Noelte, B.-Schöneberg; Rechtsanw. Richard Carl Wolff, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wilhelmsaue Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Ludwigkirchstr. 6. Gegründet. 1./12. 1922; eingetr. 9./1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken, insbes. von Grundst. in Wilhelmsaue in B.-Wilmersdorf. Kapital. RM. 30 000 in 200 Akt. zu RM. 150. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 29./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 30 000 in 200 Akt. zu RM. 150. Geschäftsjahr. 1./4.–31./3. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1926. Aktiva: Kasse 150, Gebäude 32 700, Verlust 2233. – Passiva: A.-K. 30 000, Kredit. 5084. Sa. RM. 35 084. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Gebäudeinstandhalt. u. Steuern 16 188, Gebäude- abschreib. 327. – Kredit: Mieten 16 309, Verlust 206. Sa. RM. 16 516. Dividenden 1924/25–1925/26. 0, 0 %. Direktion. Hertha Müller, Buckow. Aufsichtsrat. Karl Müller, Frau E. Müller, Buckow; Hermann Schreiber, B.-Lichtenberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wilmersdorfer Hochbau-Aktiengesellschaft in Berlin-Steglitz, Teltowkanalstr. 2. Gegründet. 10./8. 1922; eingetr. 14./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb, Bebauung u. Bewirtschaft. von Wohn- u. Geschäftsgrundstücken.