318 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Erhalt.-Res. 4000, Hyp. II 12 004, Zugang durch Aufwert. 8003, Hyp. III 376 650, Hyp.- Aufwert. 226 235, Verpflicht. 67 702. Sa. RM. 734 595. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 5621, Notar- u. Gerichtskosten 1921, Steuern u. Abgaben 1770, Zs. 28 971. – Kredit: Zentralhausverwaltung 31 118, Verlust aus 1925 7167. Sa. RM. 38 285. Dividenden 1922–1925: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Willy Enders, Ladislaus Goldmann, Dr. Stefan Klein, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Geh.-Rat Hans Riese, B.-Schöneberg; Rechtsanw. Dr. Artur Hajdu, Budapest; Stadtrat a. D. Reinhold Kletke, B.-Schöneberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wohnhaus-Grundstücks-Verwertungs-Aktiengesellschaft Am Lehniner Platz in Berlin. Gegründet. 2./11. 1922, 3./1. 1923; eingetr. 10./1. 1923. Die Firma lautete bis zum 19./6. 1926: Landhaus-Verwertungs-Akt.-Ges. am Scharmützelsee. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Verwert. u. Verwalt. des in Berlin, Am Lehniner Platz, beleg. Grundstücks- komplexes, welcher jetzt begrenzt ist vom Kurfürstendamm, der Johann-Cicero-Strasse, Albrecht-Achilles-Strasse u. Paulsborner Strasse. Die Ges. ist berechtigt, auch andere Grundst. zu erwerben u. zu verwerten. Kapital. RM. 50 000 in 100 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 200 000 in 200 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 3./4. 1925 beschloss Umstell. von M. 200 000 auf RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Lt. G.-V. v. 19./6. 1926 Erhöh. um RM. 45 000 in 90 Akt. zu RM. 500. Anleihe. $ 1 500 000. Die Anleihe ist durch die Berliner Bankfirma Rudolf Herzfeld, mit der Foreign Trade Securities Company abgeschlossen worden u. dient zur Bebauung des ca. 40 000 qm grossen Geländes am Kurfürstendamm, Albrecht-Achilies-Strasse, Cicero- u. Paulsborner Strasse. Sie wurde am 15./12. 1926 in New York aufgelegt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Kassa 1000, Kapitalentwer.t-K. 4000. Sa. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. 0 Dividenden 1924–1925. 0, 0 %. Direktion. Dr. phil. Bernhard Franke. Aufsichtsrat. Bankier Ludwig Sachs, Gen.-Dir. Hermann Korytowski, Bankier Kurt Meyer, Bankier Arthur Hoffmann, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. August Wolfsholz Presszementbau-Akt.-Ges. in Berlin W. 9, Königin-Augusta-Strasse 8. Gegründet: 23./9. 1913; eingetr. 27./9. 1913. Gründer s. Jahrg. 1917/18. Firma bis 18./3. 1914: Akt.-Ges. für Presszementbau-Ausführungen. Zweck: Ausführ. von Presszementbauten. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 30 000, übern. von den Gründern zu 105 %. 1913 Erhöh. um M. 70 000, 1915 um M. 200 000. Lt. G.-V. v. 24./11. 1924 Umstell. von M. 300 000 auf RM. 100 000 (3: 1) in 100 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa u. Postscheck 3337, Bankguth. 7600, Masch., Geräte u. Inv. 199 000, Grundst. u. Geb. 71 552, Schuldneraussenstände 88 927, Patente 1000, Kapitalentwert.-K. 27 693. – Passiva: A.-K. 100 000, Gläubigerford. 284 822, Reingewinn 14 288. Sa. RM. 399 111. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 411 098, Abschr. 20 711, Reingew. 14 288. — Kredit: Betriebsüberschuss 443 935, Lizenzen 1984, Zs. 178. Sa. RM. 446 098. Dividenden 1914–1925: 8, 8, 8, 5, 0, 5, 8, 0, 0, 0, ?, ? %. Direktion: Reg.-Baumeister Otto Knör. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Dr.-Ing. Carl Weidert, Stellv. Ing. August Wolfsholz, Dir. Carl Busch, Berlin; Dir. Dr. jur. Carl Freytag, Neustadt a. d. H.; Dir. Wilhelm Baresel, Stuttgart; Dir. A. Schulze, Frankfurt a. M. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Wotan Akt.-Ges. für Grundbesitz u. Filmverwertung, in Berlin, Viktoriastr. 25. Gegründet: 18./8. 1921; eingetr. 12./9. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: An- u. Verkauf von Grundstücken u. Films u. Ankauf, Betrieb u. Vertrieb von Film- u. Lichtspieltheatern. Kapital: RM. 12 000 in 12 Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./4. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 12 000 in voller Höhe auf RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 461, Grundst. 16 100, Darlehn 5624. – Passiva: A.-K. 12 000, Kredit. 3967, Gewinnvortrag 138, Gewinn 6080. Sa. RM. 22 185.