4 322 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Passiva: A.-K. 40 000, Darlehensschulden 367, Hyp. Karlsruher Lebensvers.-Ges. a. G. 72 500, Gewinn 2641. Sa. RM. 115 508. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-K. 2428, Steuern 9571, Betriebsunk. 6938, Gewinn 2641. Sa. RM. 21 679. – Kredit: Hausertrags-K., Mieten RM. 21 579. Dividenden 1924/25 – 192526: 0 %. Direktion. H. Spiro. Aufsichtsrat. Dr. M. Rosental; Dr. J. Kleinermann, Charlottenburg; Legat.-Sekretär Boris Andrejeff, B.-Steglitz; Leon Sluzewski, Berlin; Jakob Lichtermann, B.-Wilmersdorf. Grundstücks-Akt.-Ges. Eisenacherstrasse 117 in Charlottenburg 9, Kaiserdamm 87. Gegründet. 11./12. 1922: eingetr. 30./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwalt. des Grundstücks Eisenacher Str. 117. Kapital. RM. 6000 in 30 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 300 000 in 30 Inh.-Akt. a M. 10 000, üäbern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 300 000 auf RM. 6000 in 30 Akt. zu RM. 200. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst., abzügl. aufgewertete Hyp. 6000, Utensil. 145, Kasse 12 520. – Passiva: A.-K. 6000, Kredit. 12 500, Reingewinn 165. Sa. RM. 18 665. Dividenden 1923–1925. 0, 2, 0 %. Direktion. Jeno Tauber, Berlin. Aufsichtsrat. Kaufmann Otto Altmann, Berlin; Ing. Alfred Tauber, Charlottenburg. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Haus Roseggerstrasse 46 Akt.-Ges., Charlottenburg, Sybelstr. 18. Gegründet. 31./8. 1922; eingetr. 23./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Firma bis 23./2. 1923: Haus Steinmetzstr. 67 Akt.-Ges. Zweck. Erwerb u. Verwalt. des in Berlin, Steinmetzstr. 67 gelegenen Grundstücks u. anderer Grundstücke. Kapital. RM. 5000 in 20 Akt. zu RM. 250. Urspr. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 1./8. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 37 421; Inv. 450, Kassa 87, Körperschafts- steuerguth. 22, Verlust 4448. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 2950, Hyp. 34 480. Sa. RM. 42 430. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus- u. Grundst.-K. 3854, Reparat. 3187, Verwalt. 567, Portier 195, Hyp.-Zs. 398, Feuerversich. 46, sonst. Werbekosten 2489, Abschr. 2259. – Kredit: Miete 8543, Gewinnvortrag 5, Verlust 4448. Sa. RM. 12 997. Dividenden 1924–1925: 0 %. Direktion. H. Müller. Aufsichtsrat. Fritz Cohn, Max Wolgram, Frida Cohn. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Kaiser Friedrichstr. 43, Charlottenburg, Grundstücks-Erwerbs- u. Verwertungs-Akt.-Ges. Charlottenburg, Kaiser-Friedrich-Str. 43 bei A. Kugler. Gegründet. 12./10. 1923; eingetr. 3./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Erwerb und die Verwert. von Grundstücken, insbes. des Grundstücks Kaiser- Friedrichstrasse 43 in Charlottenburg sowie die Vornahme aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital. RM. 37 200 in 124 Akt. zu RM. 300.: Urspr. M. 124 000 in 124 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt It. G.-V. v. 8./9. 1924 auf RM. 37 200. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1005, Grundst. Kaiser-Friedrichstr. 43 72 750, Darlehn Jos, Margulis, Leipzig 1000. – Passiva A.-K. 37 200, R.-F: 7876, Hyp. 14 114, Konto für Übergangsposten 215, Darlehn S. Freimovich 176, Hyp.-Aufwert.-Res. 13 635, Jewinn 1537. Sa. RM. 74 755. Gewinn- u. Vverlust-Konto: Debet: Reingewinn RM. 932. — Kredit: Hausverwalt. Überschuss RM. 932. Dividenden 1924–1926: Je 0 %. Direktion. Samuel Freimovich, B.-Schöneberg. Aufsichtsrat. Verwalter Albert Kugler, Charlottenburg; Adolf Liebermann, Berlin; Israel Katzenellenbogen, Leipzig. Zahlstelle. Ges.-Kasse.