446 Bergwerke, Hütten, Salinen, Erdöl-Industrie, Schachtbau. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Anlage 270 705, Debit. 7580, Eff. 1223, Kassa 175, Vorratsaktien 13 970. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 2713, Kredit. 170 942. Sa. RM. 293 656. Direktion: A. Oechsle, Dipl.-Ing. J. Spross. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Martin Zehender, Mitterteich; Prof. Dr.-Ing. Dr. phil. Heinz Egerer, München; Fabrikbesitzer Wilh. Seltmann, Weiden. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Berg- und Hüttenprodukte Akt.-Ges., München, Viktualienmarkt 12. Gegründet. 15./1. 1923; eingetr. 31./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Handel mit Bergbau- u. Hüttenerzeugnissen aller Art u. mit Waren ähnlicher Gattungen sowie Erwerb u. Verwert. von Unternehm., die sich mit der Erzeug. u. dem Vertrieb derartiger Waren oder mit der Herstell. von Erzeugnissen daraus befassen sowie die Beteil. an solchen Unternehmungen.. Die Ges. besitzt u. a. sämtl. Anteile der Kohlen- u. Holzhandl. F. S. Kustermann G. m. b. H. in München. Kapital. RM. 1 600 000 in 80 000 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 50 Mill. in 49 Aktien zu M. 1 Mill. u. 1000 Aktien zu M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %, erhöht lt. G.-V. v. 5./9. 1923 um M. 30 Mill. in 30 000 Akt. zu M. 1000, zum Nennwerte begeben. Lt. v. 1925 Umstellung von M. 80 Mill. auf GM. 1 600 000 (50: 1) in 80 000 Aktien zu RM. 20. Gewinnverteilung. Mind. 5 % zum R.-F., event. bes. Abschr. u. Rückl., 4 % Div., 10 % Tant. an A.-R., Rest nach G.-V.-B. Geschäftsjahr. 1./10.–30./9. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1926. Aktiva: Kasse 202, Debit. 861 401, Eff. 1 260 0 40, Beteil. 72 000, Mobil. 1, Verlust 12 550. – Passiva: A.-K. 1 600 000, Kredit. 606 195. Sa. RM. 2 206 195. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 88 348, Unk. 9563, Verlust auf Eff. 15 518. – Kredit: Einnahmen 100 880, Verlust 12 550. Sa. RM. 113 430. Dividenden 1923 –1925/26. 0 %. Direktion. Aug. Gentes, Dr. Franz Kustermann, Dr. Hubert Kustermann. Aufsichtsrat. Vors. Geh. Komm.-Rat Franz Kustermann, Stellv. Konsul Geh. Komm.-Rat Hugo Kustermann, Komm.-Rat Stefan Kirchmair, München. Zahlstellen. Ges.-Kasse; Berlin, Duisburg u. München: Deutsche Bank; München: Bayerische Vereinsbank, Merck, Fink & Co., H. Aufhäuser. Kohlen- u. Koks-Kontor München, Akt.-Ges. in München, Leopoldstr. 38. Gegründet: 12./4. 1924; eingetr. 4./6. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925 III. Fa. bis Febr. 1925: Kohlenkontor München A.-G. Zweck: Handel mit Kohlen sowie Berg- u. Hüttenprodukten aller Art. Kapital: RM. 50 000 in 100 Aktien zu RM. 500, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa, Postscheckguth. 4010, Debit. 271 538. –— Passiva: A.-K. 50 000, Kredit 225 549. Sa. RM. 275 549. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern usw. 35 037, Verlustvortrag 18 719. – Kredit: Überschuss auf Kohlen 21 050. Nachzahl. 32 706. Sa. RM. 53 757. Dividenden 1924–1925: 0 %. Direktion: Rudolf Ohmann, Eduard Barckhausen. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Ernst Braetsch, Breslau; Gen.-Dir. Ernst Tietsche, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Pegmatit-Bergbau-Akt.-Ges., München, Kaiserstr. 5. Gegründet: 20./11. 1923; eingetr. 3./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1924/5 I. Zweck: Gewinnung und Verarbeitung von Mineralien, von keram. u. verwandten Roh- stoffen, der Handel mit denselben, mit keramischen Erzeugnissen u. Waren jeder Art. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 Mill. in 100 000 Akt zu M. 1000, übern. von den Gründern 80 000 Akt. zu 600 Mill. %, Rest zu pari. Lt. G.-V. v. 20./11. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 100 Mill. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100 u. lt. gleicher G.-V. erhöht um RM. 45 000 in Aktien zu RM. 100, zu pari ausgegeben. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa I 99, do. II 11 250, Debit. 1 3000, do. II 33 750, Abbaurechte 5000, Kontokaut. 1600, Rollbahnanl. 26 673, Betriebseinricht. 3013, Verlust 9739. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 44 126. Sa. RM. 94 126. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 6066, Abschr. 158, Handl.-Unk. 5008, Betriebsunk. 8751. – Kredit: Pegmatit 10 245, Verlust 9739. Sa. RM. 19 985. Dividenden 1924–1925: 0 %. Direktion: Dr. Armin Hoklzer. Aufsichtsrat: Konsul Hugo Sachs, Komm.-R. Fritz Thomas, Dr. Kurt Mosbacher, München. Zahlstelle: Ges.-Kasse.