1198 Holz-Industrie, Möbelfabriken, Büro- und Geschäftseinrichtungen, Musikwerke. Direktion: Max Troeger, Walter Naether, Otto Knoche. Aufsichtsrat: Vors. Kommerz.-Rat Albin Naether, Stellv. Komm.-Rat Richard Naether, Frau Anna Naether, geb. Wagner, Zeitz; Bank-Dir. Kurt Wunderlich, Leipzig. Zahlstellen: Zeitz: Ges.-Kasse; Leipzig: Allg. Deutsche Credit-Anstalt. Möbelwerk Zuffenhausen Akt.-Ges. in Liqu., Zuffenhausen. Lt. G.-V. v. 25./7. 1925 wurde die Ges. aufgelöst. u. trat in Liquidation. Liquidator: Gotthilf Mader, Zuffenhausen, Querstr. 21. Lt. Bekanntm. v. 11. 1. 1927 ist die Ges. nach Beendigung der Liquidation erloschen. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1926. Holzhandels-Akt.-Ges. Zwickau in Zwickau, Lothar-Streit-Str. 39. Gegründet: 11./7. 1923; eingetr. 13./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 II. Zweck: Handel mit Holz aller Art, insbes. mit Langholz, Auswertung von Holz- beständen im In- u. Auslande, Beteilig. an gleichartigen Betrieben u. deren Erwerbung. Kapital: RM. 32 000 in 32 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 40 Mill. in 4000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 22./11. 1924 Umstell. auf RM. 32 000 in 32 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 33 440, Bank. 5443, Inv. 650, Kassa 75, Post- scheck 6, Wechsel 9934, Verlust 8957. – Passiva: A.-K. 32 000, Kredit. 10 699, Rückstell. für Gewerbesteuer usw. 200, Delkr. 15 609. Sa. RM. 58 508. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebssteuer 34, Steuern u. Abgaben 275, Handl.- Unk. 6598, Spezial-K. 235, Delkr. 2200, Abschr., Inv. 80, Gewinn v. 1./1.–31./12. 1926 796. – Kredit: Ertrag aus Waren-K. 9310, Zs. u. Diskont 911. Sa. RM. 10 221. Dividenden 1923–1926: 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Arno Max Seidel; Stellv.: Willy Gitter. Aufsichtsrat: Kurt Schubert, Zwickau; Hugo Richter, Schneeberg; Ernst Geigenmüller jr., Friedrich Schmidt, Woldemar Seifert, Zwickau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. M.