1234 Film-Industrie, Theater, Hotels, Restaurants, Zoologische Gärten, Vereine. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 78 428, Mobil. 18 110, Kontokorrent 1670, Bank 170, Verlust 1134. – Passiva: A.-K. 75 150, Kredit. 20 750, R.-F. 3613. Sa. RM. 99 513. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Übertrag aus dem Vorjahre 1286, Unkosten 4891, Abschr. 955. – Kredit: Pacht 6000, Verlust 1134. Sa. RM. 7134. Dividenden 1891–1926: 0 %. Direktion: Ludw. Schütterer, Philipp Andressohn. Aufsichtsrat: Vors. Ph. Zumstein, Rechtsanw. Barth, Chr. Eccard, Wm. Wisser, J. Sanzen, San.-Rat Dr. Kaufmann, K. Fitz, L. Strauss, Dürkheim. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Aktiengesellschaft für Wirtschaftsbetrieb, Düsseldorf, Graf-Adolf-Strasse 20. Gegründet: 10./8. 1923; eingetr. 13./11. 1923. Firma bis 25./8. 1924 mit Zusatz „Salvator“. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Errichtung u. Führung von Restaurants u. Vergnügungsstätten unter der Be- zeichnung Salvator. Kapital: RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 200 Mill. in 2000 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 29./7. 1924 beschloss Umstell. von M. 200 Mill. auf RM. 50 000 in 500 Akt. zu RM. 100. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Masch. 16 391, Mobiliar 21 666, Wirtschaftsmobiliar 43 221, Wäsche 9083, Metzgereiinv. 571, Uniformen 1, Kraftwagen 6650. Waren 86 644, Kassa 15 611, Postscheck 743, Debit. 2838. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 13 750, Wechsel 11 622, Bankschuldrn 6456, Kredit. 114 242, Gewinn 7352. Sa. RM. 203 423. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 663 719, Abschr. 134 731, Gewinn 7352. Sa. RM. 805 803. – Kredit: Bruttoerlös RM. 805 803. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Masch. 14 750, Mobiliar 40 000, Wirtschaftsmobiliar 35 400, Wäsche 10 700, Kraftwagen 4650, Metzgereiinv. 571, Uniformen 1, Bau 140 000, Waren 81 598, Kassa 12 277, Postscheck 7, Debit. 6849. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 13 750, Wechsel 38 811. Bankschulden 90 437, Kredit. 132 582, Gewinnvortrag 7352, Gewinn 13 970. Sa. RM. 346 905. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 634 410, Abschr. 84 386, Gewinn 13 970. Kredit: Bruttoerlös 725 414, Gewinnvortrag 7352. Sa. RM. 732 767. Dividenden 1924–1925: 0 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Alfred Oehme, Peter Koelzer. Aufsichtsrat: Emil Schilling, Köln; Fritz Genandt, Josef Kemp, Düsseldorf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Reitbahn-Actien-Gesellschaft zu Elberfeld, Kasinostr. 28. Gegründet: 10./3. 1876. Kapital: RM. 18 000 in 24 Aktien à RM. 750. Urspr. M. 54 000 in 72 Aktien à M. 750. Die G.-V. v. 28./3. 1903 beschloss Herabsetzung auf M. 18 000 durch Zus. legung der Aktien 3:1. Die G.-V. v. 21./10. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 18 000 in voller Höhe auf Reichsmark. Anleihe: M. 100 000 in 3 % Oblig. von 1900. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Immobil. 48 000, Hyp. aufwert. ausgl. 26 500, Wertp. 1, Zwangsanl. 1, Kassa 118, Schuldner 1823. –— Passiva: A.-K. 18 000, Oblig. 25 000, Hyp. 27 500. Gläubiger 2708, R.-F. 6391, Verlust 3156. Sa. RM. 76 443. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuer 1239, Reparat. u. Unk. 2640, Abschr. 3000. – Kredit: Miete usw. 3723, Verlust 3156. Sa. RM. 6879. Dividenden 1886–1925: 0 %. Direktion: Otto Bunge, Otto Wolff. Aufsichtsrat: Vors. Hermann Wolff. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Elbinger Schauspielhaus-Act-Ges. in Elbing. Kapital; RM. 35 400 in 118 Aktien à RM. 300. Umgestellt in bisher. Höhe lt. G.-V. v. 4./11. 1924 auf RM. 35 400. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im August. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1926: Aktiva: Grundst. u. Inv. 166 532, Wertlotterieertrag 512. – Passiva: A.-K. 35 400, Hyp., Darlehns. u. Kredit. 55 412, Grundst.-Rückl. 76233. Sa. RM. 167 045. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. u. Unk. 9546, Abschr. 3641. – Kredit: Betriebs- u. Beihilfen 5470, Verlust 7718. Sa. RM. 13 188. Dividenden 1912/13–1925/26: 0 %. Vorstand: Stadtrat Dr. Busse. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Loewenstein. Zahlstelle: Elbing: Rathaus.