1254 Versicherungs-Gesellschaften. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 21. Dez. 1926 u. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Forder. an andere Versicher.-Ges. RM. 5000. – Passiva: A.-K. RM. 5000. Dividenden 1924–1926: 0 %. Aufsichtsrat: Handelsrichter Dr. Georg Noah, Gen.-Dir. Carl Walther, Dir. Eugen Gorgot, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Nord-Süd“ Transport-Versicherungs-Akt.-Ges., Berlin S 14, Neu-Kölln am Wasser 11. Gegründet. 17./4. 1923; eingetr. 16./7. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Abschluss von Transport- u. Rückversich. in allen Zweigen im In- u. Auslande. Kapital. RM. 1 000 000 in 250 vollgez. Akt. zu RM. 20 u. 9950 mit 25 % eingez. Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 500 Nam.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 27./9. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 50 Mill. (10 000: 1) auf RM. 5000 durch Umwert. des Aktien-Nennbetrags von M. 100 000 auf RM. 20 u. Zus. leg. der Aktien im Verh. 2: 1. (Für einzelne Aktien-Anteilscheine über RM. 10). Dann lt. gleicher G.-V. erhöht um KM. 95 000 in 950 Aktien zu RM. 100 mit 25 % Einzahl. In der G.-V. v. 28./10. 1926 wurde Kap.-Erhöh. beschlossen. Die neuen Aktien werden zuzüglich eines Unkostenpauschales von RM. 2 pro Aktie zum Nominalwert von RM. 100 je Stück zu pari ausgegeben u. mit 25 % eingezahlt. Sie sind ab 1./10. 1926 div.ber. u. werden von einem Konsortium unter Führung der Bekleid.-Ges. für deutsche Beamte A.-G. in Berlin unter Ausschluss des gesetzl. Bezugsrechts der Aktionäre übernommen. Geschäftsjahr. 1./10.–30./9. (bis 1924: Kalenderj.) Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1926: Aktiva: Noch nicht eingez. A.-K. 71 250, Rückstände der Versich. u. Aussenstände bei Gen.-Agenten 33 727, Guth. bei Banken inkl. Postscheck 39 310, Kassa 1540, Guth. bei and. Versich. 4712, Inv. 2000. – Passiva: A.-K. 100 000, Kap.- Res.-F. 500, Überträge a. d. nächste Jahr 30 879, sonst. Passiva 19 245, Gewinn 1916 (davon Übertrag auf Kap.-Rev.-F. 766, Div. 1150). Sa. RM. 152 541. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Prämienübertrag 12 900, Schadenreserve 13 227, Prämieneinnahmen 332 738, Nebenleist. der Versich. 1999. – Ausgaben: Rückversich.- Prämien 189 779, Schäden aus 1925 abzügl. Anteil der Rückversich. 97 266, Schäden aus 1926 do. 14 135, Überträge auf das nächste Geschäftsjahr 19 841, Verwalt.-Kosten 37 926, Gewinn 1916. Sa. RM. 360 865. Dividenden: 1923–1924: 0, 0 %; 1924/25–1925/26: 0, 4 %. Direktion. Dir. Dr. Walter Rohrbeck. Aufsichtsrat. Vors. Dir. Joseph Weber, Stellv. Dir. Dr. Walter Behrend, Dir. Karl Straube, Berlin; Dir. Walter Buchen, Neckarsulm; Dr. Willi Binswanger, München; Prof. Dr. Heinrich Gerland, Jena; Dir. A. Weber, Berlin. Zahlstellen. Ges.-Kasse; Berlin: Deutsche Bank, Jaffa & Levin, Bk f. deutsche Beamte. „Orbis- Aktiengesellschaft für Versicherungs-u. Bankwesen in Berlin, Linkstr. 40. Gegründet: 3./2. bezw. 25./2. 1920; eingetr.: Im März 1920. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Beteilig. an Versich.-Unternehm., Berat. auf allen Gebieten des Versich.-Wesens sowie Vermittl. v. Versich. aller Art. Betrieb von Bankgeschäften aller Art u. Beteilig. an solchen. Kapital: RM. 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 200 000 in 200 Aktien à M, 1000; übern. von den Gründern zu 100 %; eingez. sind 25 %. Dann erhöhnt lt. G.-V. v. 30./12. 1921 um M. 550 000. Erhöht lt. G.-V. v. 21./9. 1923 auf M. 500 Mill., umgestellt lt. G.-V. v. 25./10. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Postscheck 1001, Debit. 28 257, Inv. 3699, Verlust 2849. – Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 25 808. Sa. RM. 35 808. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3324, Handl.-Unk. 17 358. — Kredit: Prov. 17 046, Police 621, Umrechn. u. Kursdifferenzen 165, Verlust 2849. Sa. RM. 20 683. Dividenden 1920–1925: 0, 5, ?, ?, 0, 0 %. Direktion: Fräul. Frieda Schmeling, B.-Friedenau; Dr. Fritz Kneisel, Zeuthen i. Mark; Hans Döpke, Berlin. 42 Aufsichtsrat: Otto Pariser, Dr. Karl Meyer, Berlin; Fabrikdir. Dr. Heinr. Müller, Kalk- berge; Dir. Emil Niederdraing, Landsberg a. W. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Ostdeutsche Union Versicherungs-Akt-Ges. in Liqu. in Berlin, Augsburger Str. 56. Gegründet. 23./1. 1923; eingetr. 28./2. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. v. 9./12. 1926 beschloss Auflös. u. Liqu. der Ges. Liquidator: Andreas Bunge, Berlin W. 50, Augsburgerstr. 56, IV.