Versicherungs-Gesellschaften. 1255 Zweck. Der Betrieb der Transportversich. u. der Rückversich. jeder Art, insbes. für den Verkehr mit den osteuropäischen Ländern. Kapital. RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 10 Mill. in Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 115 %. Lt. G.-V. v. 9./10. 1924 Umstell. von RM. 5000 (2000: 1) in 50 Aktien zu RM. 100. Geschäftsjahr. Kalenderj Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 1. Jan. 1926. Aktiva: Bankguth. RM. 5218. – Passiva: A.-K. 5000, Gewinn 218. Sa. RM. 5218. Liquidationseröffnungs-Bilanz am 1. Dez. 1926: Aktiva: Bankguth. RM. 5378. – Passiva: A.-K. 5000, Gewinn 378. Sa. RM. 5378. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Zs. RM. 239. – Kredit: Steuern 78, Gewinn 160. Sa. R M. 239. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Aufsichtsrat. Bankdir. Kurt Henninghausen, Berlin; Versich.-Dir. Paul Lücke, Berlin; Staatsrat Karl von Miller, Genf. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Patria, Kranken- u. Sterbegeld-Versicherungs-Bank, A.-G. in Berlin W. 35, Steglitzerstr. 21 II. (In Liquidation.) Die G.-V. v. 15./4. 1915 beschloss die Auflös. der Ges. Liquidator: H. Engler. Der G.-V. v. 30./11. 1926 lag die Schlussrechn. zur Genehmig. vor v. ist die Fa. nach beendeter Liqu. Febr. 1927 erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1926. Pototzky & Co., Akt.-Ges für Versicherungswesen, Berlin C. 2, Grosse Präsidentenstr. 9. Gegründet. 19./10. 1922; eingetr. 3./2. 1923. Firma bis 1./1. 1923: Akt.-Ges. für Ver- sicherungswesen, Berlin. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Vermittl. von Versich. jeder Art, auch Renten-, Pens.-, Kaut.- u. Kreditversich. unter Ausschluss der Übern. von Versich. auf eigene Rechn, sowie Berat. in allen Versich. angelegenh. Fortführ. der früh. off. Handelsges. Pototzky & Co., Berlin u. Breslau, jedoch mit ver- grösserter Organisation. Zweigniederlass. in Breslau. Kapital. RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill. in 1000 Nam. Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmark-Bilanz am 1./1. 1924 umgest. auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31, Dez. 1926. Aktiva: Kassa 1655, Postscheck 3190, Bankguth. 4548, Eff. 1499, Mobil. 3476, Debit. 3651. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 12 046, R.-F. 248, Gewinn 726. Sa. RM. 18 020. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 107 288, Gewinn 476. Sa. RM. 107 765. – Kredit: Provis. RM. 107 765. Dividenden 1923–1926. 0, 6, 6, 6 %. Direktion. Ferdinand Alexander, Dr. Hans Pototzky, Fritz Pototzky, Ludwig Pototzky. Aufsichtsrat. Vors. Bankier Karl Potocky-Nelken, Gen.-Dir. Dr. Hans Schäfer, Tann- hausen i. Schles.; Robert Ruben, B.-Grunewald; Dir. Hans Silberstein, Breslau; Handels- gerichtsrat Gen.-Dir. Kurt Lüpschütz, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Schiffslebens-Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 31. Gegründet: 16./3. 1922; eingetr. 30./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Sitz bis 1923 in Hamburg. Zweck: Versich. von Schiffen, Bestandteilen u. Zubehör ders. gegen die Gefahr der Entwertung. Unter Schiffen im Sinne der Satzung sind zu verstehen See- u. Binnenfahrzeuge a. Art, Bagger, Schwimmdocks, Pontons, Trajekte u. dergl. Die Ges. ist berecht., die Versich. auch auf and. Fahrzeuge a. Art, deren Bestandteile u. Zubehör auszudehnen. Kapital: RM. 60 000 in 3000 Aktien zu RM. 20. Urspr. M. 10 Mill. in 10 000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 2./9. 1924 von M. 10 Mill. auf RM. 60 000 derart, dass die Aktien im Verh. 10: 3 zus. gelegt wurden und der Nennbetrag der verbleib. Aktien von M 1000 auf RM. 20 umgewertet wurde. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Inv. 5000, Kassa 6801, Wert des Versich.-Bestandes 8000, Debit. 123 522. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 1771, Schadensres. 45 000, Kredit. 34 786, Gewinn 1765. Sa. RM. 143 323. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Schäden 52 773, Rückversich. 134 733, Verwalt.- Kosten 99 493, sonst. Ausgaben 11 310, Abschr. 3645, Gewinn 1765. – Kredit: Prämien 194 944, Rückversich. 97 738, sonst. Einnahmen 11 039. Sa. RM. 303 722.