1256 Versicherungs-Gesellschaften. Dividenden 1922–1926: 50, 0, 0, 0, 0 %. Direktion: Heinrich Justen Charlottenburg. Aufsichtsrat: Konsul Dr. Ed. Dettmann, Dir. Dr. Hans Heymann, Rechtsanw. Bernhard Blau, Major a. D. Ricke, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Viktoria Transport-Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Berlin Sw 68, Lindenstr. 20/25. Die Ges. trat lt. G.-V. v. 26./3. 1925 in Liquid. Liquidatoren: Gen.-Dir. Dr. Richard Utech, Rechtsanwalt Dr. Gerhard Schütz, Vers.-Dir. August Krayer. Nach beendeter Liqu. ist die Fa. lt. amtl. Bek. v. 23./7. 1926 erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1926. Conrad Weber & Co. Akt.-Ges., Berlin, Schellingstr. 4. Gegründet: 16./2. 1923; eingetr. 28./9. 1923. Gründer u. Gründ.-Vorgang s. Jahrg. 1925 II, Zweck: Die Vermittlung von Versich. u. Rückversich., der Abschluss von Geschäften. die mit dem Versich.-Wesen zus.hängen oder sich aus diesem ergeben. Kapital: RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 5 Mill. in 1000 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 17./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 5 Mill. auf RM. 20 000 in 1000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1, Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Inv. 4752, Kassa 9341, Bank 8557, Postscheck 1970, Debit. 97 420, Conrad Weber & Co. Nürnberg 93 420, Verlust 955. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 352, Kredit. 158 734, Versicherungsges. 14 717, Spezialres. 19 446, Rückst. 3148. Sa. RM. 216 417. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 35 030, Unk. 22 821, Steuern 2594, Rückst. 3148. – Kredit: Provis. 56 074, Verwaltungszuschläge 3587, Policegebühren 41, Kursgewinn 2945, Verlust 955. Sa. RM. 63 595. Dividenden 1924–1925: 0, 0 %. Direktion: Rudolf Beyer. Aufsichtsrat: Fabrikbes. Leopold Hamburger, B.-Grunewald; Fritz Wachsmann, Hermann C. Starck, Berlin; Isidor Loewensohn, Rudolf Vigl, Nürnberg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. . Wikinger Lloyd, Transport-Versicherungs-Akt.-Ges. in Berlin S W. 11, Dessauerstr. 32. Gegründet: 5./11. 1919; eingetr. 21./11. 1919. Firma bis 11./3. 1920: Nationaler Lloyd, Transport-Versich.-Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Betrieb der Transport-Versicherung. Auch Betrieb des Rückversich.-Geschäftes. 1924/25 Aufnahme der Verkehrs-Vers. in Gemeinschaft mit der Vaterländischen u. „Rhenania“ Vereinigte Vers.-Ges., A.-G. in Elberfeld-Köln.- Die Ges. besitzt 2 grosse Eckgrundst. in Berlin von 1950 qm u. 3 Grundstücke in Berlin-Lichtenberg, davon ebenfalls 2 grosse Eckgrund- stücke. Sie ist beteiligt an der Mefa Papierhandelsges. m. b. H. Kapital: RM. 500 000 in 1000 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 200 000, übern. von den Gründern zu pari. 1920 Erhöh. um M. 800 000. Lt. G.-V. v. 26./3. 1925 Umstell. von M. 1 Mill. auf RM. 500 000 (2: 1) in 1000 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1926: Aktiva: Kassa 1126, Postscheck 503, Guth. bei Banken, Versicher.-Ges., Agenten, Versich. u. sonst. Schuldnern 92 081, Kaut. 840, Grundst. u. Häuser 557 141, Beteil. 82 500, Mobil. u. Geschäftseinricht. 2573. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 16 837, Sonderrückl. 728, Gläubiger 37 954, Hyp. 112 725, Beitragsübertr. 58 613, Rückl. für schwebende u. künftige Schäden 8849, Gewinn 1057. Sa. RM. 736 766. 3 jewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Beiträge für eigene Rückdeckung 32 397, Zahlungen aus Versicherungsfällen einschl. Schadenregulier. 8806, Verwalt.-Kosten einschl. Prov. 51 956, Kursverluste 461, Steuern 2606, Beitrags-Überträge 58 613, Rückl. für künftige u. schwebende Schäden 8849, Gewinn 1057. – Kredit: Versicherungsbeiträge 83 661, Vergüt. der Rück- versicherer 7553, Beitrags-Uberträge 58 681, Schaden-Rückl. 8782, Netto-Ertrag der Grundst. 5982, Zs. 88. Sa. RM. 164 749. . Dividenden 1919/20–1925/26: 0 %. „ Direktion: Dr. jur. Friedr. Vogt. Aufsichtsrat: Vors. Dr. jur. Max Werner, B.-Grunewald; Dir. Ernst Hermann Krause, B.-Halensee; Dr. Wilhelm Czermack, B.-Lankwitz. Zahlstelle: Ges.-Kasse.