Versicherungs-Gesellschaften. 1257 Bielefelder Assekuranz-Compagnie, Transport- und Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Liqu., Bielefeld, Turnerstr. 33. Lt. G.-V. v. 25./9. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Dir. H. Straube, Berlin, Uhlandstr. 162. Nach Beendigung der Liquidation ist die Fa. am 30./12. 1926 gelöscht worden. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1926. Fischerei Versicherungs-Akt.-Ges. in Liqu. in Bremen, Obernstr. 2/12. Lt. G.-V. v. 14./12. 1925 ist die Ges. aufgelöst u. in Liqu. getreten. Liquidator: Wilhelm Heinrich Karl Lahrs, Bremen. Lt. amtl. Bek. v. 15./1. 1927 ist die Fa. erloschen. Letzte Aufnahme der Ges. s. Jahrg. 1926. Wiratislawia Mit- und Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Breslau, Matthiasplatz 1. (In Liqu.) Gegründet: 10./2. 1923; eingetr. 3./9. 1923. Gründer s. Jahrg. 1926. Die G.-V. v. 16./3. 1926 beschloss Liquidation der Ges. Liquidator: Konsul Carl Becker, Breslau, Antonienstr. 19/21. Zweck: Übernahme von Mit- und Rückversicher. im allg. und insbes. für die Industrie und Handel Versicherungs-A.-G. Kapital: RM. 500 000 in Aktien zu RM. 20, 100 u. 1000. Urspr. M. 80 Mill. in 40 Akt. zu M. 5000, 200 Akt. zu M. 10 000, 400 Akt. zu M. 20 000, 400 Aktien zu M. 50 000, 498 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari, umgestellt lt. G.-V. v. 25./11. 1924 auf RM. 5000, weiter wurde Erhöh. beschl. auf RM. 500 000 durch Ausgabe von 150 Aktien zu RM. 1000 u. 3450 Akt. zu RM. 100 zu 110 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Liquidations-Eröffnungs-Bilanz am 17. März 1926: Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 371 250, Guth. bei Aktion. 2919, Aktienvorrat 118 866, Verlust 6964. Sa. RM. 500 000. – Passiva: A.-K. RM. 500 000. Direktion: Gen.-Dir. Alfred Wassmann. Aufsichtsrat: Obering. Erwin Wollny, Paul Gebel, Paul Stern, Max Seidemann, Oskar Scheithauer, Ludw. Laqueur, Fritz Haver, Steuerinspektor Hermann Rippke, Gastwirt Hermann Steudel, Versich.-Beamter Willy Kahl, Geh. Reg.-Rat Dr. jur. Max Hauck, Breslau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. *,Sorgenfrei“ Deutsche Bestattungs-Versicherung, Akt.-Ges. in Brockau bei Breslau. Gegründet: 9./10. 1926; eingetr. 13./1. 1927. Gründer: Fabrikbes. Paul Lucas, Frau Margarete Lucas, geb. Goltz, Emil Lucas, Frl. Ida Lucas, Siegfried Lucas, Brockau b. Breslau. Zweck: Mittelbarer u. unmittelbarer Betrieb der Bestattungsversich. nach Massgabe der Bestimmungen des Gesetzes über die privaten Versich.-Unternehm. v. 12./5. 1901. Kapital: RM. 100 000 in 20 Nam.-Akt. zu RM. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Fabrikbes. Paul Lucas. Aufsichtsrat: Frau M. Lucas, Frl. I. Lucas, Siegfried Lucas, Brockau b. Breslau. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Vaterländische Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Liquid., Dresden, Werderstr. 29. Lt. G.-V. v. 6./11. 1925 wurde die Ges. aufgelöst u. trat in Liqu. Liquidatoren: Vers.- Dir. Gustav Schöne, Vers.-Dir. Paul Hübsch, Dresden. Der G.-V. v. 4./12. 1926 wurde die Schluss-Rechnung gelegt u. ist die Fa. lt. amtl. Bek. v. 24./12. 1926 erloschen. Letze Auf- nahme der Ges. s. Jahrg. 1926. Düsseldorfer Rückversicherungs-Akt.-Ges. in Düsseldorf, Grabenstrasse 19/25. Gegründet: 26./1. 1912; eingetr. 9./3. 1912. Gründer siehe Jahrg. 1913/14 d. Handbuchs. Zweck: Rückversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen (ausgenommen Aufruhrvers.) im Inland u. Ausland. Die Transportversich. kann auch direkt betrieben werden. Aus-