1342 Verkehrs-, Transport- und Lagerhaus-Gesellschaften. „Renata“ Dampfschifs-Gesellschaft in Stettin Th. Gribel Komm.-Ges. a. A. in Stettin, Grosse Lastadie 56. Gegründet: 2./7. 1879. Zweck: Transport von Gütern mittels 9 Dampfschiffen. Kapital: RM. 1 Mill. in 100 Aktien Lit. A zu RM. 1500 u. in 850 Aktien Lit. B zu RM. 1000. Alle Aktien lauten auf Namen. Lt. G.-V. v. 13./3. 1924 in voller Höhe als Reichsmark festgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Spät. April. Stimmrecht: Je RM. 500 A.-K. = 1 St. Gewinn-Verteilung: A.-R. ausser M. 1500 fester Jahresvergüt. 3 %, pers. haft. Ges. für Haltung des Bureaus u. Geschäftsführung 4 % Korrespondenzprovis. von der Bruttofracht für Güter u. den Passagiergeldern ausser der gewöhnl. Provis. für Expedit. des Schiffes in Stettin, Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: 9 Dampfer 1 283 000, Eff. 1, Proviantlager 1966, Debit. 169 674. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Ern.- u. Abschr.-F. 293 000, un- erhob. Div. 1044, Kredit. 1800, Div. 50 000, Vortrag 8797. Sa. RM. 1 454 641. tewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 5370, Steuern 25 632, zum Erneuer.- u. Abschr.-F. 114 375, Tant. an den A.-R. 300, Div. 50 000, Vortrag 8797. — Kredit: Vortrag 1694, Rückerstatt. zuviel gezahlter Steuern 3837, Betriebsüberschuss der Dampfer 198 943. Sa. RM. 204 476. Dividenden 1913–1926: 10, 2, 5, 20, 10, 10, 10, 20, 20, 300 %, 6M. 40 je nom. M. 1000, 4, 2, 5 %. C.-V.: 4 J. (K.) Persönl. haft. Gesellschafter: Geh. Komm.-Rat D. Franz Gribel, Konsul Ed. Gribel. Aufsichtsrat: Vors. Theod. Lieckfeld, Stellv. Hans Braeunlich, Dr. Xaver Mayer, Stettin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Stettin-Rigaer Dampfschifls-Gesellschaft Th. Gribel Komm.-Ges. a. A. in Stettin, Grosse Lastadie 566. Gegründet: 15./9. bzw. 8./10. 1874. Die Ges. besitzt die Dampfer „Nordland', „Regina“, „Rügen“, „Ostsee“ u. „Hellmuth“. Lt. G.-V. v. 17./4. 1926 hat sich die Ges. mit der Ostsee- Dampfschiffahrts-Ges. zu Stettin verschmolzen, die ihrerseits Auflös. ohne Liqu. beschloss. Kapital: RM. 1 500 000 in 6000 Nam.-Akt. zu RM. 200 u. 300 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 261 000, erhöht 1898 um M. 219 000, 1914 um M. 330 000, lt. G.-V. v. 11./1. 1922 um M. 8 190 000 in 5460 Aktien zu M. 1500 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1922, begeben zu 110 %. Umgestellt lt. G.-V. v. 13./3. 1924 durch Zus. legung im Verh. 15: 2 auf RM. 1 200 000 in 6000 Aktien zu RM. 200. Dieselbe G.-V. beschloss Erhöh. des A.-K. um RM. 300 000 in 300 Aktien zu RM. 1000 mit Div.-Ber. ab 1./1. 1924. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Spät. April. Stimmrecht: Je RM. 200 Aktie 1 St. Gewinn-Verteilung: Nach G.-V.-B. unter Berücksichtigung der gesetzl. Bestimmung. Die Tant. des A.-R. beträgt ausser M. 500 für jedes Mitgl. fester Jahresvergüt. 17 % un jedes Mitgl. nach § 245 des H.-G.-B. Die persönlich haftenden Ges. erhalten für Haltung des Bureaus u. ihrer Geschäftsführ. 4 % Korrespondenzprovis. von der Bruttofracht für Güter u. den Passagiergeldern ausser der gewöhnl. Provis. für Expedit. des Schiffes in Stettin. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Dampfer 2 346 957, Eff. 486, Proviantlager 19 794, Debit. 69 920, Avale 9600. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 106 000, Ern.- u. Abschr.-F. 356 000, unerhob. Div. 1711, Kredit. 393 576, Div. 75 000, Avale 9600, Vortrag 4870. Sa. RM. 2 446 758. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 16 293, Steuern 107 452, Zs. 10 308, R.-F. 6000, Ern. u. Abschreib. 155 382, Tant. an A.-R. 600, Div. 75 000, Vortrag 4870. – Kredit: Vortrag 9883, do. für bes. Ausgaben, bereits versteuert 27 952, Betriebsüberschuss 338 072. Sa. RM. 375 907. Dividenden 1913–1926: 7, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 15, 20, 100 %, GM. 2 je nom. M. 1000, 1, 4, 5 % C.-V.: 4 J. (K.) Persönl. haftende Gesellschafter: Geh. Komm.-Rat D. Franz Gribel, Konsul Ed. Gribel. Aufsichtsrat: Vors. Theod. Lieckfeld, Hans Braeunlich, Xaver Mayer, Hans Hofrichter, Stettin. Zahlstelle: Ges-Kasse. Stettiner Speicher-Verein in Stettin, Lindenstrasse 13. Zweck: Ankauf, Bau u. Verwertung von Speichern u. sonst. Räumen in Stettin u. Umg. durch Vermietung oder durch Übernahme von Warenlagerungen event. unter Gewährung von Lombard- u. Zollkredit etc. Ges.-Vertrag am 1./7. 1899 abgel., wurde lt. G.-V. vom 25./2. 1899 auf unbestimmte Zeit verlängert. Die G.-V. vom 20./6. 1900 beschloss Angliederung der Stettiner Speicher- Act.-Ges. A.-K. M. 300 000 (siehe Kapital). Kapital: RM. 277 500 in 425 Akt. zu RM. 300 u. 250 Akt. zu RM. 600. Urspr. M. 300 000. Erhöht lt. G.-V.-B. v. 20./6. 1900 zur Angliederung der Stettiner Speicher-Act.-Ges. Die G.-V.