Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 177 Industrie- und Kredit-Akt.Ges., Berlin. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsger. Berlin-Mitte v. 24./3. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte Aufnahme s. Jahrg. 1925. Kapitalbeschaffungs-Akt.-Ges. für Bank u. Industrie in Berlin, Leipziger Str. 66. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsger. Berlin-Mitte v. 24./3. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte Aufnahme s. J ahrg. 1925. Kommunal-Industrie- und Grundkredit-Akt.-Ges., Berlin NW. 7, Unter den Linden 77. Gegründet: 24./9. 1923; eingetr. 17./1. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925. Firma bis 22./5. 1924: Märkische Export-Gesellschaft Akt.-Ges. Zweck: a) Gewährung, Beschaffung u. Vermittlung von Krediten 1. an Industrie- u. Handelsunternehmungen, 2. an Länder, Provinzen, Städte u. Landgemeinden; b) Gewährung von Krediten aller Art, Durchführung von Finanzierungen sowie von sämtl. Geschäften, die geeignet sind, die zu a genannten Geschäfte zu fördern; c) der Erwerb, die Beteilig. u. Veräusserung von Grundstücken. Kapital: RM. 100 000 in 100 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 10 Milliarden in 20 Akt. zu M. 500 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 22./5. 1924 erhöht um M. 100 Bill. in 2 Akt. zu M. 50 Bill. Lt. Reichsmarkbilanz Umstellung von M. 100 Bill. u. 10 Md. auf RM. 100 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kapitaleinlage 75 000, Debit. 45 846. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 5000, Rückstell. 3000, Steuerrückl. 1122, Transitoren 283, Gewinn 11 441. Sa. RM. 120 846. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 27 926, Gewinnsaldo 11 441. – Kredit: Vortrag 1162, Zs. 2912, Prov. 35 292. Sa. RM. 39 367. Dividenden 1924–1926: 0, 10, 0 %. Direktion: Johannes Antes, Max Roehl, Berlin. Aufsichtsrat: Bankier Carl Schwantes, Bankier Otto Kuhn, Rechtsanw. Dr. Curt Liebes, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kreditanstalt für Verkehrsmittel, Akt.-Ges., Berlin W. 8, Kronenstr. 11. Gegründet: 11./4. 1924; eingetr. 28./7. 1924. Gründer s. Jahrg. 1925 IV. Zweck: Finanzierung von Industrieerzeugnissen insbes. von rollendem Material, von motorisch betriebenen Fahrzeugen für industrielle, gewerbliche u. landwirtschaftl. Zwecke u. von sonstigen Verkehrsmitteln aller Art sowie der Erwerb u. Betrieb vom dem allgemeinen Verkehr dienenden Unternehmungen. Kapital: RM. 1 000 000 in 1000 St.-Akt. zu RM. 1000, eingezahlt mit 25 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Kassa 1300, Inv. 301, Kontokorrent 251 615, A.-K., Einzahl.-K. 750 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kontokorrent 2099, Gewinn 1116. Sa. RM. 1 003 216. Gewinn- u. Verlust-Konto: Bilanz-K. RM. 1116. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa- u. Giroguth. 164 029, Bankguth. 1 377 458, Wechsel (durch Kreditvers. gedeckt) 20 505 672, Debit. 1 4927 23, Beteil. 62 500, Inv. u. Fahrz. 35 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 22 436 320, Gewinn 201 064. Sa. RM. 23 637 384. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 398 447, Versicher.-Prämien 187 110, Abschr. 28 381, Gewinn 201 064. – Vortrag a. 1925 1116, Zs. u. Prov. 813 886. Sa. RM. 815 002. Dividenden 1925 –1926: 0, 8 %. Direktion: Ernst Leipziger, Reg.-Rat z. D. Wilhelm Oeding. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. Wilhelm Kleemann; Stellv. Landesrat Dr. Albert Krohn, Konsul Carl Otto Fritsch, Rechtsanwalt Dr. Hugo Israel, Justizrat Albert Pinner, Wirkl. Geh. Rat Dr. Hugo Wrubel, Dir. Dr. Robert Kauffmann, Berlin. Zahlstellen: Ges.-Kasse; Berlin: Dresdner Bank. Landkredit u. Handelsbank Akt.-Ges. vormals Joseph Boehm, Berlin NW., Dorotheenstr. 80. Gegründet: 16./10. 1924 mit Wirk. ab 15./10. 1924; eingetr. 8./12. 1924. Gründer und Einbringungswerte s. Jahrg. 1925 I. Zweck: Betrieb eines Bankgeschäftes u. aller einschlägigen Geschäfte, insbes. Be- schaffung von Krediten für Landwirtschaft, Handel u. Industrie sowie Ankauf u. Verkauf