1778 Verschiedene Gesellschaften, neueste Gründungen, Nachträge. 5 00 000, R.-F. 100 000, Kredit. 4 986 663, Übertrags-K. 5301, (Avale u. Bürgschaftsverpflicht. 287 320), Reingewinn 82 109. Sa. RM. 5 674 074. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 192 009, Reingewinn 82 109 (davon: Div. 60 000, Tant. a. A.-R. 4000, Vortrag 18 109). – Kredit: Gewinnvortrag 12 514, Bruttogewinn 261 604. Sa. RM. 274 118. Dividenden 1922–1926: 60, 0, 0, 10, 12 %. Direktion: Franz Hertzer, Friedr. Hellwig, Ulrich Schneider. Aufsichtsrat: Georg Wertheim, Wilhelm Wertheim, Franz Wertheim, Rechtsanwalt Dr. Georg Kemnitz. Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Kriegshilfsbank für Kleinhändler u. Gewerbetreibende A.-G., Bremen. Am 4./11. 1920 trat die Ges. in Liquidation. Die G.-V. v. 30./9. 1922 beschloss Ge- nehmigung der Schlussabrechn. u. Löschung der Firma im Handels-Reg. Nach einer Be- kanntm. v. 29./3. 1927 ist die Liqu. wieder eröffnet. Liquidator ist der Häusermakler Arend Meyer in Bremen. Die letzte ausführliche Abhandl. der Ges. befindet sich im Band II 1922/23 Seite 18. Schlesische Verkehrs-Kredit-Bank Akt.-Ges., Breslau. (In Liqu.) Gegründet: 13./11. 1923, eingetr. 10./12. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweigniederl. in Oppeln. Die G.-V. v. 29./6. 1925 beschloss Auflös. der Ges. u. Liqu. Liquidator: Ober- Reg.-Rat Dr. Rapmund, Breslau, Berliner Platz 20 b. Die Liqu. war Febr. 1926 fast restlos durchgeführt u. die Geschäfte auf die Deutsche Verkehrs-Kredit-Bk. A.-G., Berlin, Zweig- niederlass. Breslau übergegangen. Lt. Mitteilung des Liquidators vom 31./3. 1927 ist die Löschung der Firma bereits beantragt. Amtl. Eintragung steht noch aus. Nachstehend letzte ausführliche Aufnahme. Zweck: Betrieb von Bankgeschäft. jeder Art, insbes. des Frachten-u. Frachtenkreditgeschäfts. Kapital: RM. 100 000 in 5000 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 50 Mill. in 5000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 8./11. 1924 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 100 000 in 5000 Akt. zu RM. 20. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 75 000, Debit. 25 000, Bank 10 106. – Passiva: A.-K. 100 000, Gewinn 10 106. Sa. RM. 110 106. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Auszahl. an Aktionäre 16 000, Handl.-Unk. 768, Vortrag 10 106. – Kredit: Vortrag von 1924 26 265, Zs.-Gewinn 609. Sa. RM. 26 875. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Nicht eingez A.-K. 75 000, Debit. 25 000, Bank 10 481. – Passiva: A.-K. 100 000, Gewinn 10 481. Sa. RM. 110 481. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 6, Vortrag 10 481. – Kredit: Vor- trag 10 106, Zs.-Gewinn 381. Sa. RM. 10 487. Dividenden 1923–1925: 0 %. Aufsichtsrat: Vors. Stadtrat Dr. Bernhard Grund, Breslau; Bank-Dir. Dr. Walter Prerauer, Berlin; Reichsbahnvizepräs. Dr. Niepage, Oppeln. 3 Chemnitzer Bank Akt.-Ges., Chemnitz, Poststr. 17. Gegründet: 25./1., 5. u. 19./3. 1924; eingetr. 1./4. 1924. Gründer: s. Jahrg. 1925 II. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Ges. ist eine Arbeitsgemeinschaft mit der Chemnitzer Stadtbank und der Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt Zweig- anstalt Chemnitz eingegangen, die die Geschäfte gemeinsam unter der Firma Chemnitzer Girobank Kommanditgesellschaft (Chemnitzer Stadtbank, Girozentrale Sachsen öffentliche Bankanstalt Zweiganstalt Chemnitz) betreiben. Das A.-K. der Ges. findet als Kommandtit- anlage bei der Chemnitzer Girobank geschäftliche Verwendung. Kapital: RM. 2 Mill. in 2000 Namen-Akt. zu RM. 1000, übern. von den Gründ. zu 1416 % Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Komm.-Einl. bei der Chemnitzer Girobank 2 000 000, Bankguth. 247 435. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 75 000, Div. aus 1925 9540, Rein- gewinn 162 895. Sa. RM. 2 247 435. „ Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. sonst. Unk. 87 221, Reingewinn 162 895 (davon: R.-F. 10 000, Div. 140 000, Tant. an A.-R. 4806, Vortrag 8089). – Kredit: Gewinn- Vortrag 24 833, Gewinnanteil u. Kapital-Zs. lt. Vertrag mit der Chemnitzer Girobk. 225 282. Sa. RM. 250 116. 0