2002 Nachträgliche Eingänge, Veränderungen Kkrend des Druckes. Berichtigungen. Deutsche Grunderedit-Bank, Gotha (s. auch Seite 119). In den Aufsichtsrat neu eingetreten: Bankier Hugo Simon, Berlin; Dr. Georg Eberstadt, Hamburg. Rheinisch-Westfälische Boden-Credit-Bank, Köln (. auch Seite 146). Die Nachkriegspfandbriefe Serie 15 v. 1923 sind zur Barablösung aufgerufen und zwar findet die Ablösung mit 50 % des Goldmarkwertes statt, d. h. für je M. 1000 werden RM. 0.07 gewährt. Westdeutsche Bodenkreditanstalt A.-G., Köln (s. auch Seite 1520 Die G.-V. v. 11./4. 1927 genehmigte die Erhöh. des Kapitals um RM. 2 500 000 auf RM. 7 500 000. Die neuen Aktien, div.-ber. ab 1./7. 1927, die in Stücken zu RM. 1000 ausgegeben werden, werden von einem Konsort. zu 125 % übern. u. sollen den bisher. Aktion. 2:1 zu 130 % angeboten werden. Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen a. Rh. (s. auch Seite 164). Die G.-V. v. 8./4. 1927 beschloss Kap.-Erhöh. um L=b, ern 00 000 St.-Akt., wovon RM. 2 550 000 den alten Aktion. im Verh. 2:1 zum Kurse von eua 150 % angeboten werden sollen. RM. 1 000 000 St.-Akt. geht an ein Bankenkonsort. mit der Verpflicht. sie zunächst im Sperrdepot zu halten u. erst auf besondere Weisung der Bank zu verkaufen. Die restl. RM. 1 350 000 werden einem Bankenkonsort. überlassen mit der Bestimmung, sie nicht unter 201 % weiterzugeben. Gegen die Beschlüsse gab die Opposition Protest zu Protokoll. Aufsichtsrat: Neu gewählt wurden Bank-Dir. Dr. Mannheim; Oberstleutnant a. DP. Lignies, Roth. Deutsche Hypothekenbank in Meiningen (s. auch Seite 170). Die G.-V. v. 2./4. 1927 beschloss Kap.-Erhöh. um RM. 4 000 000. Das neue Kapital wird zunächst mit 25 % plus Agio eingezahlt. Der Rest soll nach Bedarf eingerufen werden. Nach der Vollzahlung sollen die Aktien allen Aktion. angeboten werden. Mecklenburg-Strelitzsche Hypothekenbank, Veustieltas (S. auch Seite 187). Die letzte Akt.-Em. lt. G.-V. v. 10./11. 1926 (5000 Aktien zu RM. 100) ist April 1927 an der Berliner Börse zugelassen worden. Plauener Bank A.-G., Plauen i. V. (s. auch Seite 190). Die G.-V. v. 12./4. 1927 beschloss Kap.-Erhöh. von RM. 1 500 000 auf RM. 3 000 000. Die neuen Aktien werden unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktion. einem Konsort. zum Kurse von 130 % mit der Verpflicht. überlassen, davon nominell RM. 1 000 000 den alten Aktion. zu 135 % im Verh. 3:2 anzubieten. Die restl. RM. 500 000 verbleiben dem Konsort. zur späteren Verwendung im Interesse der Bank. Die neuen Aktien, die mit 25 % plus Aufgeld einzuzahlen sind, sind für 1927 entsprechend der geleisteten Einzahlung div.-ber. Neuvorpommersche Spar- u. Creditbank Akt.-Ges. zu Stralsund (s. auch Seite 203). Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Justizrat Dr. jur. Langemak, Stralsund. Wü rttembergische Finanz-Akt.-Ges., Stuttgart (s. auch Seite 204). Die Erhöh. des Kap. um RM. 80 000 erfolgte lt. G.-V. v. 3./2. 1927. Württembergische Hypothekenbank, Stuttgart G. auch Seite 204). Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist Bankdir. Alfred Federer, Stuttgart. Bau-Akt.-Ges. am Anhalter Bahnhof, Berlin (s. auch Seite 230). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. Schöneberger Str. 31 29 700, do. Schöne- berger Str. 33 39 796, Aufwert.-Ausgleich Schöneberger Str. 31/33 17 717, Kassa 6134, Bankguth. 500, Debit. 372. – Passiva: A.-K. 30 000, Hyp. 44 928, Hyp.-Aufwert. 15 2887 Kredit. 136, Gewinn 3866. Sa. RM. 94 219. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. Schöneberger Str. 31 10 685, do. Schöne- berger Str. 33 12 462, allg. Unk. 364, Steuern 1218, Abschr. auf Grundbesitz 702, Verlust- vortrag am 31./12. 1925 1278, Gewinn 3866. – Kredit: Erträgnisse auf Grundst. Schöne- berger Str. 31 12 880, do. Grundst. Schöneberger Str. 33 17 414, „„ -Bank 282. Sa. RM. 30 577. Aufsichtsrat: Ausgeschieden sind H. Dähnert, Dir. Mierzwa. Hauptstr. 116 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 269). Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Walter Schumacher, Gustav Rosenblatt. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inh.-Akt. zu je RM. 100. Jüterboger Str. 9 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 280). Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 74 000, Kassa 616. – Passiva: A.-K. 5400, R.-F. 63, Hyp. 41 750, Dr. Himberg 2693, Zs. 715, Wasserwerke 49, Klempner 135, Abschr. 2301, Gewinn 1925 175, Saldo 1926 21 330. Sa. RII. 74 616. a-Brb0 Verlust-Konto: Debet: Saldo 21 630.– Kredit: Saldo 21 330, Verlust 1926 299. a. RM. 21 630 Haus Wilmersdorf Gasteiner Str. 7 Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 275). Durch Beschluss der G.-V. v. 18./3. 1927 ist die Ges. aufgelöst. Der bisherige Vorstand K aufmann Dr. jur. Hans Fürstenheim ist zum Liquidator bestellt.