Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2183 Kapital: RM. 150 000 in 50 Aktien zu RM. 3000. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 23./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 50 000 auf RM. 150 000 in 50 Aktien zu RM. 3000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1 Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 248 752, Debit. 24 824, Aufwert.-Ausgleich 41 639, Verlust 11 193. – Passiva: A.-K. 150 000, Hyp.-Schulden 176 410. Sa. RM. 326 410. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 10 945, Hausertrag 36 358, Zs. 8818. —– Kredit: Mieten 44 928, Verlust 11 193. Sa. RM. 56 122. Dividenden 1922–1926: 0 %. Direktion: Gen.-Dir. Dr. Desider Halom, Budapest. Aufsichtsrat: Franz Leimdörfer, Friedrich Lang, Friedrich Fabel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bülowstrasse 90 Grundstücksverwertungs-Akt.Ges. in Berlin W. 57, Bülowstr. 90. Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 26./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwertung des zu Berlin, Bülowstr. 90 belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 24 000 in 60 Aktien zu RM. 400. Urspr M. 6 000 000 in 60 Inh.-Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 100 %,, umgestellt It. G.-V. v. 1./12. 1924 auf RM. 24 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 25 000, Kassa 1134, David Grove A.-G. 200 000. – Passiva: A.-K. 24 000, R.-F. 1000, Hyp. 200 000, Gewinn 1134. Sa. RM. 226 134. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 26 430, Betriebskosten 5232, Instandsetz. 3246, Reingewinn 1134. – Kredit: Gewinn-Vortrag 1510, Rohgewinn 34 531. Sa. RM. 36 042. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 25 000, Bank 154, David Grove A.-G. 4110, Kassa 2, Avale 300 000, Aussenst. 700 000. – Passiva: A.-K. 24 000, Hyp. 700 000, Kredit. 4938, Hyp.-Sonder-K. 300 000, Reingewinn 328. Sa. RM. 1 029 266. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebskosten 2571, Steuern 10 205, Zs. 9076, Instandsetz. 1797, Reingewinn 328. – Kredit: Mieten 21 358, Umlagen 2620. Sa. RM. 23 979. Dividenden 1923–1926: 0 %. Direktion: Reg.-Baumeister Günther Friedmann. Aufsichtsrat: Dr. Martin Hönig, Reg.-Baumeister Otto Müller, Reg.-Baumeister Max Israel Ernst Baum, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bürknerstrasse 11, Akt-Ges. in Liqu., Berlin W., Pallas-Str. 14. Gegründet. 5./3. 1923; eingetr. 23./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Die G.-V. vom 2./5. 1927 beschloss Auflös, u. Liqu. der Ges. Liquidator: Architekt Georg Zumsande, Berlin. Zweck. Verwert. u. Verwalt. des Grundst. Bürknerstr. 11 zu B.-Neukölln, Kapital. RM. 6000 in 300 Akt. zu RM. 20. Urspr. M. 3 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. 1924 auf RM. 6000 umgestellt. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 465, Unterschied geg. d. gem. Wert 124 335. – Passiva: A.-K. 6000, R.-F. 805, Hyp. 116 000, sonst. Verbindlichk. 1994. Sa. RM. 124 800. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 32 881, Hyp.-Zs. 7788, Abschreib. 1248, Vermögensteuer 748, Körpersch.-Steuer 589, Rück.1 805. Sa. RM. 44 061. – Kredit: Mieten RM. 44 061. Dividenden 1923–1926: 0, 0, 0, 0 %. Aufsichtsrat. Landgerichtsrat Erich Blank, Kunstmaler Adolf Müller-Cassel; Frau Ch. Zumsande, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Büttner & Co., Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Lützowufer 17. Gegründet: 28./4. 1922; eingetr. 17./6. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwaltung von Grundstücken in Gross-Berlin. Kapital: RM. 25 000 in 25 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 50 000 in 50 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 50 000 auf RM. 25 000 in 25 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Haus 332 244, Verwalter 69, Aufwert.-Ausgleich 89 271. – Passiva: A.-K. 25 000, R.-F. 292 857, Hyp.-Aufwert. 82 171, Darlehn 21 140, Ge- winn 415. Sa. RM. 421 585. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 1111, Steuern 2675, Haus-Unk. 24 360, Handl.- Unk. 8822, Abschr. 3356. – Kredit: Miete 35 320, Verlust 5003. Sa. RM. 40 324. 7