― A Üag= 2216 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 390 900, Zs. 48 435, Abschr. 62 910, Reingewinn 10 651. Sa. RM. 512 898. – Kredit: Rohgewinn RM. 512 898. Bividenden: 1921/22–1922/23: 25, 50 %; 1923 (9 Mon.): 0 %. 1924–1926: 6, 0, 0 %. Kurs Ende 1926: 29 %. (Mai 1927: 100 %.) Freiverkehr Berlin. Direktion. Ing. Walter Oemler, Berlin; Dipl.-Ing. Fritz Schuppert, Hannover; Architekt Hans Metzing, Berlin. Prokuristen: Alfred Schmidt, Georg Elschner, Dipl.-Ing. Erich Krakau, Berlin; Architekt Heinrich Lerche, Hameln. Aufsichtsrat. Vors. Kaufm. Friedr. Roselius, Bremen; Stellv. Freiherr von Wilmowsky, Marienthal; Kaufm. Peter Runge, Berlin; Landrat a. D. von Halem, Sonderhausen; vom Betriebsrat: P. Hedrich. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Lichtenberger Handels-Akt.-Ges. in Berlin NW. 23, Brückenallee 36 b. Lewandowski. Gegründet: 5. bezw. 18./1. 1915; eingetr. 5./3. 1915. Gründer s. Handbuch 1916/17. Sitz bis 28./10. 1919 in B.-Lichtenberg, dann bis Anf. 1923 in Charlottenburg. Zweck: Ankauf, Verwalt. u. Verkauf von Grundstücken, Herstell. u. Vertrieb v. Erzeugn. der Textilindustrie u. verwandter Gewerbszweige sowie Beteilig. an industr. Unternehm. Kapital: RM. 5000 in 5 Aktien zu RM. 1000, begeben zu pari. Die G.-V. v. 21./4. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 5000 in voller Höhe auf Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Geb. 65 000, Hyp.-Aufwert.-Ausgleich 25 500, Verlustvortrag 1241. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 63 750, Kredit. 319, R.-F. 21 750, Reingewinn 922. Sa. RM. 91 741. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hyp.-Zs. 1434, Steuern 9265, Unk. 3820, Reingewinn 922. Sa. RM. 15 442. – Kredit: Mietsertrag RM. 15 442. Dividenden: 1915/16–1919/20: ?, 2, 2, 0, 0 %. 1922–1926: Je 0 %. Vorstand: H. Lewandowski. Aufsichtsrat: R.-A. Dr. A. Diamant, D. Diamant, Cand. jur. G. Lewandowski, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Loki Akt.-Ges. für Grundbesitz u. Filmverwertung in Berlin SW. 48, Friedrichstr. 10. Gegründet: 18./8. 1921; eingetr. 12./9. 1921. Gründer s. Jahrg. 1922/23. Zweck: An- und Verkauf von Grundstücken sowie Ankauf, Betrieb und Vertrieb von Filmen und Lichtspieltheatern. Kapital: RM. 12 000 in 12 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 12 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 8./4. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. in voller Höhe auf RM. 12 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. Dreibundstr. 1/2 188 354, Debit. 3289. — Passiva: A.-K. 12 000, Hyp. 175 000, Gewinn-Vortrag 1602, Gewinn 3040. Sa. RM. 191 643. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Haus-Unk. 46 505, Handl.-Unk. 2715, Gewinn 3040. Sa. RM. 52 262. – Kredit: Mieteingänge RM. 52 262. Dividenden 1921–1926: 0 %. Direktion: Dr. A. Meseritzer, W. Hauschild. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Adolf van Doornick. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Lützowufer“ Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs- Akt.-Ges. in Berlin, Behrenstr. 20. Gegründet: 12./4. 1922; eingetr. 17./5. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von in der Gegend des Lützowufers in Berlin beleg. Grundstücken. Kapital: RM. 100 000 in 10 Inh.-Akt. zu RM. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 18./12. 1924 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 100 000 in voller Höhe auf RM. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 209 880, Verlust 83 607. – Passiva: A.-K. 100 000, Grunderwerbssteuer-K. 420, Ern.-F. 2190, Hyp. 87 500, Wohnrechte 96 000, Konto- korrent 7377. Sa. RM. 293 487. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grunderwerbssteuer 420, Hyp.-Schulden 35 000, Wohnrechte 96 000, Unk. 17 782, Erneuer.-F. 2190. – Kredit: Grundst.-K. 56 255, Mieten 12 522, Verlust 82 614. Sa. RM. 151 392. Dividenden 1922–1925: 0, ?, 0, 0 %. Direktion: Dr. Alfred Caro, Berlin-Westend; Arthur Fuchs, Frau A. Deutsch. Aufsichtsrat: Dr. Herb. Ginsberg, Berlin; Arthur Fuchs, Prag; Bureauvorsteher Otto Auerswald, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse.