2224 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital. RM. 5000. Urspr. M. 2 000 000 in 2000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. Goldmarkbilanz wurde das A.-K. von M. 2 Mill. auf RM. 5000 umgestellt. sGeschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Beteil. 6000, Kassa 1503, Verlust 335. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 526, Verbindlichk. 2313. Sa. RM. 7839. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Hyp. 4007, Steuern 15 795, allgem. Unk. 9192, Gewinn 1503. Sa. RM. 30 498. – Kredit: Erträgnisse RM. 30 498. Dividenden 1924–1926. 0, 0, 0 %. Direktion. C. Berger, Leipaig. Aufsichtsrat. Aug. Walter Polich, Dir. Fritz Goetze, Dr. jur. Heinrich Wagner, Leipzig. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Preussische Grundbesitz-Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Jägerstr. 13. Gegründet: 25./8. 1923; eingetr. 10./11. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb u. Verwaltung von städtischem u. ländl. Grundbesitz u. Vermittlung des An- u. Verkaufs von solchem sowie die Beteilig. an Unternehm. des gleichen oder eines ähnl. Geschäftszweiges. Beschaffung von Hypothekenkapitalien. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 50 Mill. in 4000 St.-Akt. zu M. 10 000, 5000 St.-Akt. zu M. 1000, 5000 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern Zzu pari. Die G.-V. v. 21./7. 1925 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Debit. 11 490, Kassa 278. – Passiva; A.-K. 5000, R.-F. 500, Kredit. 5990, Reingewinn 278. Sa. RM. 11 768. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 18 720, Reingewinn 278 (davon: Div. 250, Vortrag 28). – Kredit: Vortrag 231, Betriebsgewinn 18 768. Sa. RM. 18 999. Dividenden 1923–1926. 0, 0, 0, 5 %. Direktion: Hans Heinrich Noetzold. Aufsichtsrat: Dr. jur. A. Kyriakos, Rittmeister a. D. H. v. Cohausen, G. Köppen, A. Hofmann, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Providentia Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W. 8, Jägerstr. 15. Gegründet: 30./12. 1924; eingetr. 8./1. 1925. Gründer s. Jahrg. 1926. Zweck: Erwerb u. Verwalt. von Grundstücken. Kapital: RM. 50 000 in 50 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1200, Bankguth. 2179, Grundstück 81 227, Verlust 1910. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 36 516. Sa. RM. 86 516. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustübertrag 2309, Verwaltungskosten 871. –— Kredit: Verwalt.-Gewinn 1270, Verlustvortrag 1910. Sa. RM. 3180. Dividenden 1925–1926: 0, 0 %. Direktion: Bankdir. Otto Arnold. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Ernst Frankenstein, Reg.-Baumstr. Hans Schütte, Frau Gemma Arnold, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Puderstrasse-Treptow Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin Regentenstrasse 20. Gegründet. 6./10 1922, 16./1. 1923; eingetr. 6./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck. Erwerb u. Verwalt. eines zu Treptow b. Berlin, Puderstrasse, belegenen un- bebauten Grundstücks. Kapital. RM. 6000. Urspr. M. 10 000 in 10 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Diese M. 10 000 umgestellt in RM. 6000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Curt Landsberg 28, Grundst. 4134, Verlust 1837. Sa. RM. 6000. – Passiva: A.-K. RM. 6000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Grundst.Unk. 315, Handl.- do. 879, Verlustvortrag 642. Sa. RM. 1837. – Kredit: Verust RM. 1837. Dividenden 1924–1926. 0 %. Direktion. Dipl.-Ing. Carl Rasch, B.-Treptow. Aufsichtsrat. Bankier Curt Landsberg, Berlin; Bankier Felix Naumann, Charlotten- burg, Oscar Lackner, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle. Ges.-Kasse. 7 x