=, — — 2226 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 1739, Immobil. 160 000. – Passiva: A.-K. 160 000, R.-F. 336, Gewinn 1402. Sa. RM. 161 739. Gewinn- Verlust-Konto: Debet: Repar. 3245, Hausbetrieb 4132, Unk. 4282, Steuern 1404, Hausverwalt. 960, Hauszins- u. Grundvermögenssteuer 16 686, Agio 4886, städt. Ab- gaben 899, R.-F. 71, Gewinn 1402. – Kredit: Vortrag 756, Miete 37 216. Sa. RM. 37 972. Dividenden 1922–1926: 0 %. Direktion: Rechtsanw. Dr. Siegfried Benjamin. Aufsichtsrat: Hugo Lammfromm, Moritz Thorner, Leiser Thorner, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Renova, Wiederinstandsetzungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 15, Kaiser-Allee 20. Gegründet: 23./9. 1923; eingetr. 3./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925. Zweck: Wiederinstandsetzung von Häusern jeglicher Art. Kapital: RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 1 Md. in 100 Aktien zu M. 10 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 11./2. u. 23./3. 1925 Umstell. auf RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Kassa 22, Grundst. 38 821, Verlust 4508. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 26 500, Kredit. 11 852. Sa. RM. 43 352. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1487, Zs. 1436. – Kredit: Mietsertrag 2588, Verlust 335. Sa. RM. 2923. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: Hugo Goldstein. = Aufsichtsrat: Ziegeleibes. Hans Kantorowicz, B.-Wilmersdorf; Heinrich von Kracht, Hans Küsel, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Rethelstrasse-Treptow Grundstücks-Akt.-Ges. Berlin, Regentenstr. 20. Gegründet. 8./10. 1922, 16./1., 27./3. 1923; eingetr. 10./4. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 Zweck. Erwerb u. Verwalt. eines zu Treptow bei Berlin, Rethelstrasse, belegenen un- bebauten Grundstücks. Kapital. RM. 6000. Urspr. M. 10 000 in 10 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Diese M. 10 000 umgestellt auf RM. 6000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 17 Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Curt Landsberg 309, Grundst. 3084, Verlust 2605. Sa. RM. 6000. – Passiva: A.-K. RM. 6000. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Handl.-Unk. 853, Grundst.-Unk. 246, Kap.-Entwert. 158, Verlust 1348. Sa. RM. 2605. – Kredit: Verlust RM. 2605. Dividenden 1924–1926: 0, 0, 0 %. Direktion. Dipl.-Ing. Carl Rasch, B.-Treptow. Aufsichtsrat. Bankier Curt Landsberg, Berlin; Bankier Felix Naumann, Charlotten- burg; Kaufm. Oscar Lackner, B.-Wilmersdorf. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Rosenthalerstrasse 4 Grundstücksverwertungs-Akt.Ges. in Berlin SW. 68, Kochstr. 6/7. Gegründet. 5./97 1922; eingetr. 19./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. des zu Berlin, Rosenthaler Str. 4, belegenen Grundstücks. Kapital. RM. 20 000 in 200 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 500 000 in 50 Inh.-A. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 9./2. 1925 auf RM. 20 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Grundst. 70 500, Mietkontokorrent 1059, Konto- korrent III 117 090, Verlust 1850. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp. 114 365, Kontokorrent, Omnia 1342, Kredit. 13 442, R.-F. 32 151, Mietsausfall 723, Abnutzungsgebühren 1484, Gewinn 6992. Sa. RM. 190 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwaltungsspesen 816, Vermögenssteuer 1313, Körperschaftssteuer 1624, Mietausfall 723, Abnutzungsgebühren 1484, Gewinn 6992. –— Kredit: LIfd. Instandsetz. 3228, grosse Instandsetz. 1200, Schönheitsreparaturen 1259, Betriebskosten 4349, Zs. 21, Goldmark-K. 421, Hyp.-Zs. 2474. Sa. RM. 12 954. Dividenden 1922–1925. 0 %. Direktion. H. Blitz, Wien. Aufsichtsrat. Hans Schröder, Erich Anker, Herm. Reichenbach, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. ――=