2228 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Dividenden 1922–1926. 0 %. Direktion. Moritz Sachs, Ernst Krämer. Aufsichtsrat. Dir. Max Katzenellenbogen, Dir. Erich Penzlin, Dir. Arthur Tänzer, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Schmargendorfer Boden-Aktiengesellschaft in Berlin, Charlottenstrasse 60. Gegründet: 28./2. 1906; eingetr. 24./3. 1906. Gründer s. Jahrg. 1922/23. In Anrechnung auf das Grundkapital brachte die Dresdner Bank ein ihr gehöriges zu Schmargendort belegenes Grundstück von 7 ha 20 a 13 qm in die Ges. ein. Die Ges. übernahm ferner zu Schmargendorf belegene Grundstücke von der Berlinischen Boden-Ges. und zwar an der Nenn- dorfer-, Oynhausener-, Pyrmonter-, Lippspringer- und Driburgerstrasse belegen. Zweck: Erwerb von Grundstücken aller Art, namentl. von Grundstücken, welche in Schmargendorf liegen, sowie deren Verwalt. u. Verwert. insbes. durch Herstell. von Strassen, Plätzen, Baulichkeiten u. sonst. Anlagen u. durch Veräusser. im ganzen oder in Parzellen. Sobald aus dem zur Verteil. zu bringenden Reingewinn die Aktien bis auf je M. 1000 amortisiert sind, tritt die Ges. in Liquidation. Verhandlungen mit der Gemeinde Schmargendorf be- züglich Regulierung der Strassen sind noch nicht aufgenommen worden, da die Ges. eine Verwertung des Grundbesitzes vor der Hand nicht beabsichtigt. Grundstücksverkäufe fanden, mit Ausnahme eines an der Mecklenburg. Str. belegenen Prenabthekes demnach noch nicht statt. Kapital: RM. 200 000 in 1000 Aktien zu RM. 200. Urspr. M. 2 000 000 in 1000 (Nr. 1–1000) zu M. 2000. Die G.-V. v. 1./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 2 Mill. auf RM. 200 000 in 1000 Aktien zu RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Immobil. 440 000, Verlust 2793. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 12 801, Aufwert.-Ausgleich 181 168, Hyp. 15 631, Kredit. 33 792. Sa. RM. 442 793. Gewinn- u. Veriust-Konto: Debet: Vortrag 1440, Geschäftsunk. 1466, Steuern 3124, Zs. 112. – Kredit: Pachteinnahmen 3350, Verlust 2793. Sa. RM. 6144. Dividenden: Werden nicht verteilt. Direktion: Komm.-Rat Georg Haberland. Aufsichtsrat: Vors. Bank- Dir. W. Kleemann; Stellv. Bank-Dir. Herbert M. Gutmann, Dir. Ludwig Bloch, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Schwäbischestrasse 7 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Uhlandstrasse 61. Gegründet. 16./11. 1922, 9./2. 1923; eingetr. 10./3. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25 I. Zweck. Der Erwerb, die Vertret. u. Verwalt. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. des Grundstücks Schwäbische Strasse 7 in B.-Schöneberg. Kapital. RM. 5000 in 50 Aktien zu RM. 100. Urspr. M. 3 Mill. in 300 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 27./10. 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Grundst. 96 000, Aufwert. 55 680, Kassa 907, Debit. 65. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 2652, Hyp. 145 000, Kredit. 1. Sa. RM. 152 653. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vorjähr. Verlust 368, Repar. 6754, Verwalt.-Unk. 13 857, Steuern 18 033. – Kredit: Mietsertrag 37 566, Verlust 1447. Sa. RR. 39 013. Dividenden 1924–1926. 0 %. Direktion. Hugo Benjamin, Breslau. Aufsichtsrat. Bergwerksdir. Walter Müller, Grube Ilse; Bergrat Paul Bäumer, Han- nover; Alfred Beer, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Schwan, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin Friedenanu, Wielandstr. 41 B. Gegründet. 14. 12 1922; eingetr. 20. 12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Verwalt. u. Verwert. eines im eigenen Besitze befindl. Grundst. in Berlin sowie Vornahme aller damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital. RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 31./10. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Realitäten 12 000, Verlust 711. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 7711. Sa. RM. 12 711. Gewinn- u. Verlust- Konto. Debet: Ausgaben 18 201, „„ 1092. = Kredit: Einnahmen 18 582, Verlust 711. Sa. RM. 19 294.