Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 2233 Kapital: RM. 471 000 in 7850 Aktien zu RM. 60. Urspr. M. 100 000; 1903 Erhöh. um M. 2 900 000, begeben zu pari, 1904 um M. 600 000, begeben zu 105 %, 1906 um M. 4 250 000, begeben zu pari. Auf diese neuen Aktien brachte die Commerz- u. Privat-Bank in Berlin in die Ges. ein das zum Rittergut Rudow gehörige Gelände für M. 5 025 000 abz. M. 780 000 Hypoth. gleich M. 4 245 000, restl. M. 5000 wurden seitens genannter Bank zu pari bar übernommen. Das angekaufte Terrain kam auf M. 4630 pro Morgen Bruttobauland zu stehen. Eine am 28./6. 1914 beschlossene Herabsetzung des A.-K. zur Sanierung der Ges. wurde am 22./5. 1918 wieder aufgehoben. Lt. G.-V. v. 11./12. 1924 Umstell. des A.-K. von M. 7 850 000 auf RM. 471 000 (M. 1000 = RM. 60). Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., vom Übrigen wird nur die Summe verteilt, welche die Ges. zum ferneren Geschäftsbetrieb nicht benötigt, und zwar bis 4 % Div., vertragsm. Tant. an Vors. u. Angestellte, 7½ % Tant. an A.-R. Rest weitere Div. bezw. zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. u. Bahnanlage 434 749, Kassa 2559, Bank- guth. 21 631, div. Schuldner 43 916, Verlust 79 128. – Passiva: A.-K. 471 000, Hyp. 90 000, Gläub. 20 984. Sa. RM. 581 984. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 89 200, Steuern 9406, Unk. 13 377. – Kredit: Grundst.-Verkäufe, Gewinn 27 210, Zs. 1633, Pacht u. Häuserverwalt. 4012, Verlust 79 128. Sa. RM. 111 984. Kurs Ende 1913– 1926: 77, –*, –, 25, –, 25*, 10, –, –, –, 9, 5.75, 36, 70 %. Zugel. in Berlin im August 1906; erster Kurs am 5./9. 1906 105 %. Wiederzulass. des umgestellten Goldmarkkapitals April 1925. Dividenden 1913–1926: Bisher 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Paul Dobrinowicz, Dipl.-Ing. Rud. Laue. Aufsichtsrat: (3–11) Vors. Bank-Dir. Carl Harter, Komm.-Rat Herm. Walter, Rechtsanw. Dr. Hugo Fleischmann, Berlin. Zahlstellen: Berlin: Ges.-Kasse, Commerz- u. Privat-Bank. Terraingesellschaft Mahlerstr., Akt.-Ges., Berlin-Grunewald, Schleinitzstr. 3. Die Ges. ist lt. Bekanntm. des Amtsgerichts Berlin-Mitte v. 24./3. 1927 von Amts wegen gelöscht. Letzte S. Jahrg. 1925. Trabener „ 21, Grundstücks Akt.- Berlin, Leipziger Str. 56. Gegründet: 17./4. 1923; eingetr. 3./5. 1923. Gründer s. Jahrg. 1924/25. Zweck: Erwerb, Verwalt. u Verwertung des zu B.-Grunewald belegenen Grundstücks Trabener Str. 21. Kapital: RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 1 Mill in 100 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 13./2. 1925 beschloss Umstell. von M. 1 Nill. auf RM. 5000 in 50 Akt. zu RM. 100. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Grundst. 45 652, Kassa 218, Postscheck 7, Verlust 96. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 40 559, Kredit. 414. Sa. RM. 45 974. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust 96. – Kredit: Übertrag RM. 96. Bilanz am 31. Dez. 1926: Aktiva: Grundst. 45 652, Kassa 148, Postscheck 7, Verlust 96. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 40 559, Kredit. 345. Sa RM. 45 904. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 96. – Kredit: Übertrag RM 96. Dividenden 1924–1926: 0 %. Direktion: Fritz Pommerehnke, B.-Halensee. Aufsichtsrat: Vors.: Fabrikant Robert Fröhlich, Frau Hertha Fischer, Lüthge, Berthold Krolik, Berlin. Zahlstelle: Ges. Kasse. Vega, Grundstücks- Akt. Ges. in Berlin- de, Wielandstr. 41. Gesründet. 14./12. 1922; eingetr. 20.)12. 1922- Gründer 8, Jahrg 192324 Zweck. Verwalt. u. Verwert. des der A. G. gehör. Grundstücks. Vornahme aller damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital. RM. 5000 in 1 ktien zu-RM. 500. Urspr. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./3. 1925 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 5000 in 10 Aktien zu RM. 500. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie =18t. Bilanz am 31. Dez. 1926. Aktiva: Realitäten RM. 17 000. – Passiva: A.-K. 5000, Instandsetz.-Res. 2500, Kredit. 8156, Gewinn 1343. Sa. RM. 17 000.